Hallo Mr. Scott,
Wenn das Änderungen sind, die sich über Maße steuern lassen sind zwei Skizzen gar nicht notwendig. Dann kannst du einfach eine Konfiguration erstellen und die notwendigen Maße ändern. Vorteil: alle Baugruppenbeziehungen bleiben erhalten.
Wenn es gerinfügene Geometrische Änderungen sein sollen, kommst du vielleicht mit dem Basisfeature und ein oder zwei zusätzlichen Austragungen aus. Diese kannst du wiederum über die Konfiguration steuern. Vorteil: wenn die Baugruppenbeziehungen auf den Flächen der ersten Austragung liegen bleibt alles erhalten.
Wenn du allerdings aus einem Kreis ein Quadrat machen willst, würde ich das Quadrat als erstes Feature wählen, und den Kreis per Schnitt (Konfigurationsgesteuert) ausstanzen.
Es kommt eben darauf an, wie weit sich deine Skizzen unterscheiden.
Also auf zum fröhlichen probieren...
Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP