| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Fassadenschraube (442 mal gelesen)
|
mathi24 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 29.06.2006
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo bin hier neu und habe gleich mal eine Frage ich suche Fassdnschraube hat die jemand schon mal in 3-D gezeichnet und könnte sie mir zurverfügung stellen! oder ein Tipp geben wo man sie bekommen kann. danke im vorraus mfg. mathi24 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derFragende Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 358 Registriert: 02.03.2004 Dell M70 / Pentium 4 / 3.06 GHz / 2GB RAM / XP Prof.2002 SP 2 / NVIDIA Quadro FXGo 1400 / 80 GB Platte / SW 2004 SP5.0 / SW2005 SP5.0 / SW2006 SP5.1 / SW 2007 SP 2.0
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathi24
|
mathi24 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 29.06.2006
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathi24
Hallo Mathi, ich stell mir gerade bildlich eine Fassadenschraube vor und kann mir nicht vorstelen das die so irre kompliziert ist. Und wenn du schon eine 2Dzeichnung hast ist die Schraube doch sicherlich in 2 min selbst konstruiert oder??? Gruß Thomas (der immernoch nicht weiß wie eine Fassadenschraube aussieht)... ------------------ schaut doch auch mal in meinem guestbook vorbei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
quepasa Mitglied Metallbautechniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 02.02.2004 Win7 x64, SWX 2011 SP3.0, ACAD 2010, i7/965, FX 1700, 12Gb RAM, Honda CB500T Bj.75, Alfa 75 www.psmetalltechnik.ch
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathi24
hallo Thomas Fassadenschrauben zeichnen sich vor allem über die Unterlagscheibe mit rückseitig applizierter Dichtscheibe aus Gummi, Neoprene, EPDM etc. aus. Der Kopf kann alles sein, Sechskant, Torx, Phillips das Gewinde wie Blechschrauben, Selbstfurchend etc. Gruss Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathi24
Zitat: Original erstellt von quepasa: hallo ThomasFassadenschrauben zeichnen sich vor allem über die Unterlagscheibe mit rückseitig applizierter Dichtscheibe aus Gummi, Neoprene, EPDM etc. aus. Der Kopf kann alles sein, Sechskant, Torx, Phillips das Gewinde wie Blechschrauben, Selbstfurchend etc. Gruss Paul
was würde ich bloss ohne euch machen.... Gruß Thomas
(und wehe einer sagt jetzt "dumm sterben") ------------------ schaut doch auch mal in meinem guestbook vorbei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
quepasa Mitglied Metallbautechniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 02.02.2004 Win7 x64, SWX 2011 SP3.0, ACAD 2010, i7/965, FX 1700, 12Gb RAM, Honda CB500T Bj.75, Alfa 75 www.psmetalltechnik.ch
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathi24
|