| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | InnovateNext 26. in Dortmund, eine Veranstaltung am 28.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: Linien zwischen Blöcken (335 mal gelesen)
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte in SolidWorks ein Schema erstellen. Funktioniert mit Blöcken usw. ganz gut. Was mich stört ist dass die Verindungslinien zwischen meinen Blöcken nicht mitgehen wenn ich einen Block verschiebe (Beim Erstellen der Linie fängt er ganz toll die Punkte usw). Gibts da eine Möglichkeit das assoziativ zu kriegen??? Ich möchte ein Symbol (Block) verschieben und die Verbindungslinie zum anderen Symbol sollte sich halt mitändern (verlängern, verkürzen,..). Ich hatte eine ähnliche Frage schonmal bei Ansichten gestellt. Dort hat sich rausgestellt dass es nicht geht. Danke für eure Mithilfe. dragan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spacebug69 Mitglied cad tipse :-)
 
 Beiträge: 133 Registriert: 11.10.2003 :D :confused: :sleep: :wink: :dance: :hubbi: :D :confused: :sleep: :wink: :dance: :hubbi:
|
erstellt am: 21. Jun. 2006 23:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
Hi, wenn Du nur EINEN Block verschiebst... dann stell diesen Block doch "mit Hinweislinie" dar. Diese setzt Du an den anderen Block. Wenn Du jetzt den einen Block mit Hinweislinie verschiebst, bleibt die Linie dort, wo Du sie abgesetzt hast. Wäre zumindest ein Kompromiß. Gruß Ramona ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Klaus, ja deine Idee wäre eh die einzige Möglichkeit. Dann klappts auch mit den Abhängigkeiten. Ich wünsch mir für die Zukunft einfach mal ein Schema-Tool (P&ID) in SolidWorks. Vielleicht werd ich ja erhört lg dragan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 22. Jun. 2006 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
|