| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Komponenten verschieben (287 mal gelesen)
|
Juwie Cook Mitglied Flugzeugmechaniker, Student

 Beiträge: 29 Registriert: 22.04.2006 SW2005, WinXP, Athlon3200+, SLI-Grafikkarte, Asus K8N, 1GB RAM
|
erstellt am: 29. Mai. 2006 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, wie kann ich in SW2001+ bestimmen, welche Komponente(n) der Baugruppe fest im Raum sein sollen, wenn ich eine andere Komponente bewegen möchte, um ggf. die Funktion zu überprüfen? Ich habe u.a. eine Kolben, der in einem Zylinder läuft. Wenn ich jetzt über "Komponente verschieben" die translatorische Bewegung überprüfen will, lässt sich nur der Zylinder bewegen, nicht aber der Kolben. Das ist aber notwendig, da an diesem noch eine ganze menge anderer Teile dranhängen. Gruß aus Berlin, Juwie... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen.L Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 02.03.2006 SW 2005 SP 5,0 Windows XP 2002 SP 2,0 Intel P4 3,6GHz NVidia Quadro FX3450/4000 SDI 3,15 GB RAM
|
erstellt am: 29. Mai. 2006 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juwie Cook
Hallo Juwie du musst die Beuteile in deiner Baugruppe entsprechnde verknüpfen. Alle Teile die fest im Raum stehen sollen müssen auch so verknüpft sein, dass man sie nicht verschieben kann. Die beweglichen Teile so verknüpfen, dass die Bewegungsrichtung noch frei ist. Diese Teile haben im Featurebaum ein (-) vorangestellt. Dann müsste es gehen. ------------------ Grüße Steffen Und wieder was neues gelernt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HarryD Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 597 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 29. Mai. 2006 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juwie Cook
Hallo, das erste, oder das Basisteil, das am Boden angeschraubt wird, fixieren. Auf das Teil gehen RMB fixieren. Den Rest in den gewünschten Freiheitsgraden verknüpfen. ------------------ Gruß Harry  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |