Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bahn-Verknüpfung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bahn-Verknüpfung (2996 mal gelesen)
scharp
Mitglied
Konstrukteur Verpackungsmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von scharp an!   Senden Sie eine Private Message an scharp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scharp

Beiträge: 98
Registriert: 10.10.2002

Solidworks 2020 SP 3
Logocad Triga 4.2
Windows 10
MaxxDB 3.5

erstellt am: 27. Mai. 2006 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Greifer.zip

 
Hallo,ich hab ein Problem, für das ich noch keine optimale Lösung gefunden habe.
In unseren Maschinen haben wir sogenannte "Kettengreifer". Das sind Hebel, die an einer umlaufenden Rollenkette festgemacht sind.
Sie werden dazu verwendet, Produkte auf einem Blech vor sich her zu schieben. An der vorderen Umlenkung taucht der grüne Hebel, der sogenannte Greifer, mit dem die Produkte geschoben werden, idealer Weise senkrecht nach unten ab. Das heißt, es ist unerwünscht, das er nach vorne schnappt, was er tun würde, wenn er direkt an einem Kettenglied befestigt wäre.

Mein Problem ist eigentlich: wie verknüpfe ich an eine auf einer Bahn geführten Rollenkette? Es könnte auch ein Riemen sein, der um eine Bahn geschlungen ist, oder ein Wurm mit fester Länge, der auf der Bahn entlang kriecht, und an dessen Anfang und Ende ich meine Hebel anhänge.

Mein Ziel ist, das ich die Hebel ziehen kann, und sie sich dann zügig bewegen und ihren Bewegungsablauf zeigen.

Wenn ich z.B. anfange, mir eine Rollenkette aus Kettenglieder zusammenzuverknüpfen, dann wird die Geschichte schon nach 5-6Gliedern ehr langsam. danach muß ich ja dann noch alle Kettenbolzenmitten auf die Bahn verknüpfen.
Bei der Bahn hab ich bis jetzt die besten Erfahrungen mit einem angepaßten Endlos-spline, als Oberfläche ausgetragen.

Bei den ganzen Verknüpfungsgeschichten mit einzelnen Gliedern, die ich aneinanderhäng, hab ich immer wieder das Problem, das sich irgendwann während der Bewegung ein Glied umlegt und dann auf einem anderen liegt. Dann hab ich doppelte Glieder und ein insgesamt zu kurzes Kettenstück.

Meine screenshots zeigen eine Skizze, deren einzelne Linien ich auf eine Bahn bezogen habe. An Endpunkt dieser Skizzenlinien hab ich dann meine Hebel verknüpft. Wenn man die Skizze bearbeitet und langsam zieht, gehts ganz gut. Man muß halt dann wieder raus aus der Skizze, uns neu aufbauen, um einzelne Hebelstellungen zu sehen.

Ich hätte halt gerne so was wie einen Rohrpostwurm. D.h. ich zeichne eine Bahn und verknüpf einen 100 mm langen Wurm auf die Bahn, so das er sich an Ihr entlangbiegt, während ich ihn mit der Maus um die Bahn herumziehe.

Hat von Euch schon einer was ähnliches gemacht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dummuser
Mitglied
Anlagenmechaniker

Sehen Sie sich das Profil von dummuser an!   Senden Sie eine Private Message an dummuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dummuser

Beiträge: 9
Registriert: 03.05.2006

P4 2000Ghz SWX2005

erstellt am: 28. Mai. 2006 01:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scharp 10 Unities + Antwort hilfreich

Schade eigentlich,
hätte mir die Sache mal gerne angesehen, aber die *.zip Datei ist leer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mausus
Mitglied
Projektleiter / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mausus an!   Senden Sie eine Private Message an Mausus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mausus

Beiträge: 30
Registriert: 19.01.2006

WIN XP Pro SP2
Pentium IV 3,20GHz
2GB RAM
Grafik Quadro FX 540

erstellt am: 28. Mai. 2006 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scharp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
du hast ja echt viel geschrieben und dabei die Bilder vergessen.
Leg bitte deine Bilder noch einmal rein.
Gruß
Markus

------------------
M.H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steffen-t
Mitglied
Maschinenbaumeister


Sehen Sie sich das Profil von steffen-t an!   Senden Sie eine Private Message an steffen-t  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steffen-t

Beiträge: 100
Registriert: 03.08.2004

SWX 2016
Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200

erstellt am: 28. Mai. 2006 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scharp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sharp

schauh mal auf der Website vom Mike J. Wilson nach, Slotcars müsste in etwa das sein was du vorhast.

http://www.mikejwilson.com/solidworks/solidworks_files-06.htm


Schönen Sonntag noch
Steffen

------------------
Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kranbauer
Mitglied
Konstrukteur; Admin;


Sehen Sie sich das Profil von Kranbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Kranbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kranbauer

Beiträge: 406
Registriert: 26.03.2004

SolidWorks 2014
Dell Precision T3500
16 Gb RAM
Raid 0
2 x Dell 24" TFT

erstellt am: 28. Mai. 2006 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scharp 10 Unities + Antwort hilfreich

@Sharp...

Hab so was ähnliches gemacht, auch mit Spline als Bahn...

Haut nicht wirklich hin...
Eine Näherung ist die Kasetten (ich hab nen Paternoster) tangential auf die Bahn und die Kasetten über jeweils einen Punkt auf Abstand zu beziehen..
Das funktioniert super, aber in den Kurven bzw Radien wird immer die kürzeste Distanz berechnet und nicht die funktion einer Kette...

mfg
Chris

------------------
geht nicht gibt's nicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scharp
Mitglied
Konstrukteur Verpackungsmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von scharp an!   Senden Sie eine Private Message an scharp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scharp

Beiträge: 98
Registriert: 10.10.2002

erstellt am: 28. Mai. 2006 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Greifer.zip

 
Hallo, Leute
tut mir echt leid, das zip-Programm hat mich verarscht. Also, hoffe, jetzt klappts.
Gruß, Gerd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scharp
Mitglied
Konstrukteur Verpackungsmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von scharp an!   Senden Sie eine Private Message an scharp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scharp

Beiträge: 98
Registriert: 10.10.2002

Solidworks 2020 SP 3
Logocad Triga 4.2
Windows 10
MaxxDB 3.5

erstellt am: 28. Mai. 2006 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Steffen

Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen, wos steht. Diese mikejwilson-Seite sieht echt gut aus. Ich hab grad kein Works zur Hand, um gleich zu tüfteln, aber ich bin überzeugt, das hilft mir weiter.

Unities sind unterwegs.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scharp
Mitglied
Konstrukteur Verpackungsmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von scharp an!   Senden Sie eine Private Message an scharp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scharp

Beiträge: 98
Registriert: 10.10.2002

erstellt am: 03. Aug. 2010 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


52355694_Greiferbewegung_Z=30_H=135~1.zip

 
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!


Hallo, ich hab jetzt die Lösung:

Ein Spezial-Kettenglied, das sich nicht umklappt, wenn man es auf die Bahn und an sich selbst verknüpft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz