Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Schnitt im Assembly

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Schnitt im Assembly (411 mal gelesen)
BionicOne
Mitglied
Ingenieur/CAD-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BionicOne an!   Senden Sie eine Private Message an BionicOne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BionicOne

Beiträge: 90
Registriert: 23.06.2004

SWX 2007 SP4
Win XP64
4 GB Ram
Quadro FX 3500
Pentium C2Duo
Spaceball 5000

erstellt am: 19. Mai. 2006 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. In einem Assembly befindet sich ein Teil auf einer Basisplatte. Jetzt möchte ich die Bohrungen dieses Teils in die Basisplatte übertragen haben. Ist natürlich im Assembly durchaus möglich die Bohrungen da rein zu bringen. Dann habe ich sie aber immer noch nicht wenn ich die Part-Datei der Basisplatte öffne. Und von der mache ich schliesslich die Zeichnungsableitung...

Wie gehe ich vor ? Sind leider ziemlich krumme Maße welche sich aber konstruktionstechnisch leider nicht vermeiden lassen.

Thx, BionicOne aka Michael

------------------
Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend - Mark Twain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 19. Mai. 2006 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BionicOne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

wie immer gibt es hier mehrere Lösungen:

- Du gehst in der Baugruppe in den "Teil bearbeiten"-Modus und wählst dann
die Bohrungen aus deinem Teil aus. ACHTUNG! Du erzeugst dabei externe Referenzen, d.h. das Teil Basisplatte wird abhängig vom Einbauteil!

- Du erzeugst die Bohrungen direkt in der Basisplatte und verschiebst sie
so lange, bis es passt. Ist zwar aufwendig, aber die Teile bleiben unabhängig voneinander

Den Baugruppenschnitt würde ich nicht verwenden, da er ein Performance-Killer
ist.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BionicOne
Mitglied
Ingenieur/CAD-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BionicOne an!   Senden Sie eine Private Message an BionicOne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BionicOne

Beiträge: 90
Registriert: 23.06.2004

SWX 2007 SP4
Win XP64
4 GB Ram
Quadro FX 3500
Pentium C2Duo
Spaceball 5000

erstellt am: 19. Mai. 2006 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mmhhh,

die Möglichkeit die Bohrung direkt in die Basisplatte einzubringen und dann passend zu verschieben habe ich schon an anderer Stelle verwendet. Ich dachte nur es gäbe evtl. noch eine Möglichkeit die ich aufgrund meiner erst relativ kurzen Zeit mit SWXSolidWorks noch nicht kenne...

Na gut, dann halt auf die umständliche Art und Weise...

Thx, BionicOne aka Michael 

------------------
Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend - Mark Twain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 19. Mai. 2006 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BionicOne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bionic One,

Du mußt nichts passend verschieben. Einfach die Bohrung im Einzelteil erzeugen. Dann die Maße der Position auf gesteuert stellen
in die BG wechseln und dort den Bohrungsmittelpunkt mit der genauen Position in Beziehung setzen. Dann im Einzelteil die Beziehung wieder löschen und die Maße auf steuernd zurücksetzten. Nun hast Du 100% die genauen Maße und hast das System die "Arbeit" machen lassen.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 19. Mai. 2006 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BionicOne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo BionicOne,

ich mach das immer so, daß ich mit Teil Bearbeiten und externen Referenzen arbeite. Diese Referenzen kannst du dann im Bauteil sperren und die Performanzenachteile sind umgangen.
Es gibt dann noch die Möglichkeit, in der entsprechenden Skizze gleich nach dem erstellen der Referenzen, diese wieder zu löschen und entweder die Elemente zu fixieren oder zu bemaßen. Unterdefinierte Skizzen verwende ich aus Prinzip nicht, da es damit zu sehr unschönen Uberaschungen kommen kann.

Gruß  Oldie                     

------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BionicOne
Mitglied
Ingenieur/CAD-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BionicOne an!   Senden Sie eine Private Message an BionicOne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BionicOne

Beiträge: 90
Registriert: 23.06.2004

SWX 2007 SP4
Win XP64
4 GB Ram
Quadro FX 3500
Pentium C2Duo
Spaceball 5000

erstellt am: 22. Mai. 2006 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Robert Hess

Mmhhh, mag sein das diese Frage dumm wirkt aber ich stelle sie trotzdem    ...

Wie setze ich die Bohrung mit den gesteuerten Maßen in Beziehung ?

Wenn ich sie normal konzentrisch verküpfe weigert sich SWXSolidWorks wegen "...Überdefinition der Baugruppe...".

Ich habe ein Teil welches im Raum fixiert ist. Die Platte auf der dieses Teil sitzt soll die Löcher bekommen um dieses Teil auf der Platte zu verschrauben. Die Platte hat ebenfalls ihre Position im Raum. Wenn ich jetzt also zusätzlich noch versuche eine Verknüpfung der Löcher in der Platte mit den Löchern des im Raum fixierten Teils zu erstellen, so weigert sich SWXSolidWorks mit der oben genannten Begründung.

Thx, BionicOne aka Michael  

------------------
Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend - Mark Twain

[Diese Nachricht wurde von BionicOne am 22. Mai. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von BionicOne am 22. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 22. Mai. 2006 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BionicOne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

stell doch mal ein Bild ein. Kann man sich dann besser vorstellen.
Oder am Besten ein kleine BG mit nur den zwei betroffenen Teilen.

MFG Robert Hess.

Oder falls zu groß an
e-mail: r.hess@marotec-gmbh.de.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BionicOne
Mitglied
Ingenieur/CAD-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BionicOne an!   Senden Sie eine Private Message an BionicOne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BionicOne

Beiträge: 90
Registriert: 23.06.2004

SWX 2007 SP4
Win XP64
4 GB Ram
Quadro FX 3500
Pentium C2Duo
Spaceball 5000

erstellt am: 22. Mai. 2006 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mmhhh, würde ich gerne darf ich aber nicht, sorry...

Würd das Ganze ja echt vereinfachen...

Letztenendes läuft es darauf hinaus das ich zwei im Raum fixierte Teile habe und die Bohrungen von einem Teil aufs andere übertragen möchte.

Da die beiden Teile allerdings jeweils im Raum fixiert sind, ist eine Verknüpfung der Bohrungen des einen Teils mit den gesteuerten Bohrungen des zweiten Teils nicht möglich. Ich denke mal SWXSolidWorks interpretiert die gesteuerten Bohrungen in dem zweiten Teil durch das Einfügen des Teils ins Assembly als fix...

Bekomme ich trotzdem Hilfe *hoff*  ?

Thx, BionicOne aka Michael

------------------
Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend - Mark Twain

[Diese Nachricht wurde von BionicOne am 22. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz