Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Oberflächenangaben mit 2 Bezügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks und 3D-Druck , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Oberflächenangaben mit 2 Bezügen (3065 mal gelesen)
Peter Nell
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Peter Nell an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Nell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Nell

Beiträge: 19
Registriert: 09.05.2006

MS Windows XP ProfessionalVersion 2002 SP1
Pentium 4 CPU 2,8 GHz, 1GB RAM
Intel 82915G/GV/910GL Express Chipset Family
SolidWorks Office Professional 2006 SP3.4

erstellt am: 09. Mai. 2006 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo @ all!

Gibt es in SWXSolidWorks 2006 die Möglichkeit mit einer Öberflächenangabe zB. Rz16 sich auf 2 oder mehr Flächen mit hilfe von Pfeilen zu beziehen?
   

Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 09. Mai. 2006 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Nell 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei den Optionen für das Oberflächensymbol unter "Hinweislinie" so anwählen, dass du eine Hinweislinie bekommst.

Dann zuerst eine Kante anwählen und dann das Oberflächensymbol setzen.
Dann das Oberflächensymbol aktivieren, und den "Fanger" am Pfeil zur Kante unter Betätigung der Ctrl (Steuerungstaste) auf eine andere Kante "kopieren".

------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Nell
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Peter Nell an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Nell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Nell

Beiträge: 19
Registriert: 09.05.2006

MS Windows XP ProfessionalVersion 2002 SP1
Pentium 4 CPU 2,8 GHz, 1GB RAM
Intel 82915G/GV/910GL Express Chipset Family
SolidWorks Office Professional 2006 SP3.4

erstellt am: 09. Mai. 2006 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Oberli Mike,

danke für die schnelle Antwort, hat prima funktioniert! 

Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Nell
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Peter Nell an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Nell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Nell

Beiträge: 19
Registriert: 09.05.2006

MS Windows XP ProfessionalVersion 2002 SP1
Pentium 4 CPU 2,8 GHz, 1GB RAM
Intel 82915G/GV/910GL Express Chipset Family
SolidWorks Office Professional 2006 SP3.4

erstellt am: 09. Mai. 2006 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So jetzt ergibt sich noch eine Frage,

die Pfeile gehen leider durch den Text hindurch. Gibt es eine Möglichkeit den Text "Rz63" nach links zu verschieben.

Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 09. Mai. 2006 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Nell 10 Unities + Antwort hilfreich

Zwei Möglichkeiten fallen mir dazu ein.

- Oberflächensymbol so platzieren, dass die Hinweispfeile nach unten
  verlaufen
- Oberflächenzeichen über den "Winkel" um 180° drehen

------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Nell
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Peter Nell an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Nell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Nell

Beiträge: 19
Registriert: 09.05.2006

MS Windows XP ProfessionalVersion 2002 SP1
Pentium 4 CPU 2,8 GHz, 1GB RAM
Intel 82915G/GV/910GL Express Chipset Family
SolidWorks Office Professional 2006 SP3.4

erstellt am: 09. Mai. 2006 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, das ist auch eine Lösung!

Gruß
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz