Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppen-Features

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Baugruppen-Features (1086 mal gelesen)
Marphy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marphy an!   Senden Sie eine Private Message an Marphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marphy

Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2006

SolidWorks 2005-2006 SP3.1

erstellt am: 08. Mai. 2006 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


baugruppe_oben.gif


baugruppe_unten.gif

 
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:

In einer Baugruppe sollen komponenten-übergreifend lineare Schnitte ausgetragen werden.

D.h. ich habe zwei Baugruppen-Komponenten, sagen wir eine Platine mit vier Bohrungen und eine Trägerplatte. Nun will ich diese Bohrungen (genauer gesagt: linear ausgetragenen Schnitte) in der Platine auf die Trägerplatte übertragen.
Das funktioniert mit einem Baugruppen-Feature auch ganz gut: Die bestehenden Skizzenkreise auf der Platine ausgewählt, in die Skizze für das Baugruppen-Feature übernommen, dieses "Durch alles" die Löcher "schneiden" lassen und gut is.  

Wenn da nicht diese eine Sache wäre.   Ich will eine Zeichnung der Trägerplatte anfertigen, natürlich inkl. Bohrungsschnitte. Da ein Baugruppen-Feature aber leider nur "im Baugruppen-Kontext" (wie es so schön heißt) funktioniert, wird es auch nicht in eine Zeichnung des betreffenden Baugruppen-Features übernommen.

Und hier komme ich nicht mehr weiter.

Meine Frage daher: Gibt es eine Möglichkeit, wie oben geschildert linear ausgetragene Schnitte von einer Baugruppen-Komponente in die andere zu "übertragen", sodass diese auch z.B. in einer Zeichnung erfasst werden können?

Zur Verdeutlichung des Sachverhalts habe ich zwei Screenshots angehängt, die das fertig ausgeführte Baugruppen-Feature zeigen.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!  

Vielen Dank euch schon im Voraus!

Grüße,
Marco

[Diese Nachricht wurde von Marphy am 08. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 08. Mai. 2006 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

versuch mal das Teil in der BG zu bearbeiten!
RMT Teil bearbeiten.

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen.L
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steffen.L an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen.L  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen.L

Beiträge: 57
Registriert: 02.03.2006

SW 2005 SP 5,0
Windows XP 2002 SP 2,0
Intel P4 3,6GHz
NVidia Quadro FX3450/4000 SDI
3,15 GB RAM

erstellt am: 08. Mai. 2006 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marphy

eine solche Möglichkeit gibt es nicht die Baugruppenfeatures auf die Bauteile zu übertragen. Der einzige Weg, den ich kenne, geht über Teil bearbeiten. Was Du machen kannst, wenn Du willst, sind extrene Referenzen zu setzen. Dann ändern sich das 2. Tiel mit dem ersten zusammen. Allerdings sind die externen Referenzen mit Vorsicht zu geniesen, vorallem wenn die Teile noch wo anderst verwendet werden sollen. Die Referenzen findet später keiner mehr.

------------------
Grüße Steffen

Und wieder was neues gelernt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

erstellt am: 09. Mai. 2006 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hoi Marco

Bin in einem ähnlichen Gebiet tätig und wäre auch schon mal froh gewesen, wenn so was funktionieren würde. Grade eben weil die PCB's im Zollraster sind und die Übertragung der masse recht mühsam ist.

Einfach das Feature vergessen, die paar Masse auf einem zettel notieren und auf dem Teil wieder eine Skizze malen.

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris Carlyle

albeite flöllich, ohne mullen und knullen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 09. Mai. 2006 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Funktion, welche ein Baugruppenfeature im Einzelteil darstellt ist mir in SWXSolidWorks nicht bekannt. Bei Pro/E wurde mal so eine Funktion implementiert, allerdings ist mir bis heute nicht klar wieso man so etwas benötigt.

Im genannten Beispiel sind zwei Teile in einer Baugruppe zusammengebaut. Wird nun ein Loch als Baugruppenfeature hinterlegt, wird diese Loch auch nur in der Baugruppe angezeigt (Wird ein Teil in der Werkstatt in einer Baugruppe gebohrt, wird auch nicht automatisch der gesamte Lagerbestand von diesem Einzelteil mit Bohrungen versehen  )
Würde nun eine Funktion bestehen, welche ein Update vom Einzelteil erzeugen, müsste ja ein Verbindung (Referenz) zwischen Baugruppe und Einzelteil erzeugt werden (Wird das Einzelteil geöffnet wird über die Baugruppe geprüft ob sich die Bohrung geändert hat).

Ändert man nun in der Baugruppe das Einzelteil und leitet die Bohrungen vom anderen Einzelteil ab, entsteht eine Referenz zwischen der Baugruppe und dem Einzelteil (Exteren Referenz wird im Einzelteil hinterlegt).

Somit hat man 3 Möglichkeiten diese Bohrungen zu erzeugen.

- Unabhängig von der Baugruppe im Einzelteil
- Abhängig von der Baugruppe im Einzelteil (Externe Referenz)
- In der Baugruppe

Ich würde empfehlen die Löcher da zu erstellen wo sie tatsächlich erstellt werden, ansonsten kann man der Fertigungsprozess nicht mehr über das CAD verfolgen.

------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 09. Mai. 2006 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es nur um Bohrungen geht, dann funktioniert es schon!
Du/Ihr müßt dann eine Bohrungsserie erstellen.

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marphy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marphy an!   Senden Sie eine Private Message an Marphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marphy

Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2006

SolidWorks 2005-2006 SP3.1

erstellt am: 09. Mai. 2006 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


baugruppe_1.gif


baugruppe_2.gif


baugruppe_3.gif

 
Hallo,
danke euch für die schnellen Antworten!

@Jan (1) + SteffenL.:
Danke euch beiden, genau das habe ich gesucht!
Wenn man das Bauteil "live" innerhalb der Baugruppe bearbeitet, hat man ja Zugriff auf die Platinenbohrungen und kann diese einfach in die Skizze für das Schnitt-Feature in der Trägerplatte übernehmen. Wird das gleiche Bauteil mit verschiedenen Bohrungen mehrfach in der Baugruppe verwendet, müssen vorher natürlich verschiedene Konfigurationen erstellt und zugewiesen werden.

@Chris C.:
So habe ich das bisher auch gemacht. Warum ich jetzt nach einer komfortableren Lösung gesucht habe, siehst du im Anhang (es gaht nicht nur um 3-4 Masse-Bohrungen sondern um die Platinen-Distanzbolzen).

@Oberli Mike:
Danke für dein besonders ausführliches Posting. 
Deine Argumentation ist logisch. Der bereits Vorgeschlagene (und nun von mir auch verwendete) Lösung ist ein Zwischenweg zwischen den drei Möglichkeiten. Somit können wir alle zufrieden sein... 

@Jan (2):
Da es sich bei einer Bohrungsserie auch nur um ein gewöhniches Baugruppen-Feature handelt, sind wir wieder beim Problem der Zeichnung...

Gruß,
Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 09. Mai. 2006 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich


Loecher.zip

 
Also bei mir geht das!

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 604
Registriert: 25.07.2003

erstellt am: 09. Mai. 2006 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich

@Oberli Mike

Worfür ich sowas brauche kann ich Dir gerne erklären....

Wenn ich z.B. Schutzbleche um Gefahrenbereich herum konstruiere, kann ich dann die Löcher direkt von der Baugruppenebene in das passende Teil übertragen. Das hat den Vorteil , wenn ich das Teil später nochmal fertigen lass werden die Löcher gleich mit ins Einzeteil gefertig. Anderes Beispiel, Ich nehme mehrere Rohmaterialien aus der Datenbank und setzte sie zusammen, dann kann ich direkt bearbeitungen von der Baugruppenebene aus erzeugen ohne immer jede einzelne Modelldatei öffnen zu müssen.

LG Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marphy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marphy an!   Senden Sie eine Private Message an Marphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marphy

Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2006

SolidWorks 2005-2006 SP3.1

erstellt am: 09. Mai. 2006 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Zitat:
Original erstellt von Jan:
Also bei mir geht das!

natürlich geht es, das Feature zu erstellen. Funktioniert wunderbar, wie bereits im "Ur-Posting" beschrieben.
Es gibt dabei aber ein Problem, und das ist die Zeichnung. Versuche einmal, nur das Bauteil, in das du die Schnitte über das Baugruppen-Feature eingefügt hast, alleine in eine Zeichnung zu stellen. Du wirst keine Schnitte finden, da diese nur im Baugruppen-Kontext gültig sind. 

@Maserski:
Danke. Das sind noch einmal ein paar gute Argumente! 

Gruß, Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 09. Mai. 2006 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich


Loecher.jpg

 
Auch das geht bei mir.
Oder verstehe ich nur Bahnhof.

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marphy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marphy an!   Senden Sie eine Private Message an Marphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marphy

Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2006

SolidWorks 2005-2006 SP3.1

erstellt am: 09. Mai. 2006 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jan,
lade doch mal einen Screenshot hoch. Danke!

Gruß, Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 09. Mai. 2006 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich

Glaubt doch endlich, was euch Jan schon geraume Zeit klarmachen möchte.

Bohrungsserien sind keine normalen Baugruppenschnitte, sondern werden direkt im Bauteil abgebildet. 

Baugruppenschnitte sind sehr wirksame Leistungsvernichter.
Wenn euer Compi zu schnell ist und die Baugruppen flott geladen werden, mach einfach mal ein paar Baugruppenschnitte rein und gleich wird das Tempo viel gemütlicher. 
Wirkt sich auch besonders effektiv auf anschließende Zeichnungsableitungen aus.

Gruß  Oldie            

------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

[Diese Nachricht wurde von Oldie am 09. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marphy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marphy an!   Senden Sie eine Private Message an Marphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marphy

Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2006

SolidWorks 2005-2006 SP3.1

erstellt am: 09. Mai. 2006 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
okay, ich seh's ein... Danke für deine Mühe Jan (und sorry dass ich mich so angestellt habe :krank .

@Oldie:

Der Bohrungsassistent ist aber im Endeffekt umständlicher als der manuelle Weg wie bereits vorgeschlagen. 

Gruß, Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 09. Mai. 2006 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Oldi,

nach Leistung hat doch keiner gefragt.
Aber Du hast Recht, ich würde auch drauf verzichten!

Jan

[Diese Nachricht wurde von Jan am 09. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 09. Mai. 2006 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marphy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Marphy:
umständlicher als der manuelle Weg wie bereits vorgeschlagen. 

Daran siehst du wenigstens, daß die Vorschläge im Forum gar nicht sooo übel sind.

Gruß  Oldie           

------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marphy
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marphy an!   Senden Sie eine Private Message an Marphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marphy

Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2006

SolidWorks 2005-2006 SP3.1

erstellt am: 09. Mai. 2006 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nehm dich in Acht, Freundchen!!

   

 

[Diese Nachricht wurde von Marphy am 09. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz