Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Abbildungsdatei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Abbildungsdatei (952 mal gelesen)
Zwerg
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Zwerg an!   Senden Sie eine Private Message an Zwerg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zwerg

Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2005

IBM Intel P4 2,66MHZ
1,5 GB Ram
NVIDIA GeForce4 MX 440 64MB
SW 2004 SP.4

erstellt am: 08. Mai. 2006 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo wer kann mir helfen!
Wir möchten eine Abbildungsdatei erstellen und haben folgendes Problem wenn wir den Maßstab auf Blattmaßstab stellen , wird immer eine Ansicht verkleinert ? Also ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und des weiteren suche ich einen Beschreibung um alle SW-Elemente genau zuzuweisen.

Danke für eure Hilfe

LG Zwerg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 08. Mai. 2006 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zwerg 10 Unities + Antwort hilfreich

Betreffend dem verkleinern von Zeichnungsdarstellungen.

Es gibt eine Option, welche den Massstab auf 1:1 setzt. Dieser ist aber, irrtum vorbehalten, nur vom Blattmasstab abhängig.

Sind jetzt auf dem Blatt 2 Zeichnungsansichten im Blattbasstab abgebildet, und ein ein einem anderen Massstab, wird letzte Ansicht natürlich in einer falschen Grösse dargestellt. SWXSolidWorks müsste aber ein Fenster mit einer Warnung ausgeben.

Die Elemente kannst du zuweisen, und zwar getrennt nach Layer und Elementfarben.

In den Registern "Layer definieren" und "Elemente abbilden" mit Hinzufügen bez. Bearbeiten alle Definitionen wunschgemäss hinterlegen.


------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zwerg
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Zwerg an!   Senden Sie eine Private Message an Zwerg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zwerg

Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2005

IBM Intel P4 2,66MHZ
1,5 GB Ram
NVIDIA GeForce4 MX 440 64MB
SW 2004 SP.4

erstellt am: 08. Mai. 2006 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal Danke Mike aber das was du mir geschrieben hast ist mir auch bekannt.Jedoch wrum verändert SW den Maßstab in der Zeichnung dann auch. Und gleich noch eine Frage zu den Elemnten die man Abbilden kann, weißt du vielleicht was Bezüge oder Bezugsstellen sind?

LG zwerg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 08. Mai. 2006 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zwerg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du was am Basismassstab verändert? Unter Optionen zu finden wenn man DXF speichert.

Bezüge oder Bezugsstellen sagt mir so gerade nichts.

------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zwerg
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Zwerg an!   Senden Sie eine Private Message an Zwerg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zwerg

Beiträge: 28
Registriert: 10.02.2005

IBM Intel P4 2,66MHZ
1,5 GB Ram
NVIDIA GeForce4 MX 440 64MB
SW 2004 SP.4

erstellt am: 08. Mai. 2006 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Den Fehler mit dem Maßstab haben wir schon aufgedeckt. Es war einen Ansicht als Blattmaßstab deklariert jedoch hatte sie den Maßstab 1:5 und genau das war der Fehler und deswegen hat sie sich immer verkleinert.

Das mit Bezüge und Bezugststellen wusst nicht mat die in der Hotline. Denn die haben auch keinen liste was welches Element ist.

LG Zwerg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz