Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Update 2005-2006, Blechfeatures

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Mehr Zeit für das Wesentliche: Automatisierte Angebotsprozesse im Vertrieb, ein Webinar am 02.09.2025
Autor Thema:  Update 2005-2006, Blechfeatures (852 mal gelesen)
Toeni
Mitglied
Mach. Ing. FH


Sehen Sie sich das Profil von Toeni an!   Senden Sie eine Private Message an Toeni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toeni

Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2005

erstellt am: 27. Apr. 2006 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir haben nach dem Update auf SW2006 (SP4.1) folgendes Problem im Datenaustausch mit unserem Lieferanten:
Das Blechteil wurde erstellt in SW2005, konvertiert (durch Öffnen und speichern) in SW2006
Unser Lieferant kann das File öffnen, sobald er jedoch an den Blechfeatures nur das geringste fummelt um z.B. seine Biegezugaben zu einzutragen, schiesst es ihm alle Blechfeatures in die Wüste (rote Punkte, werden nicht mehr angezeigt)
Nach einigem pröbeln haben wir nun rausgefunden dass offensichtlich die Konvertierung und unterschiedlichen Sprachversionen die Ursache für dieses Problem sind.
Wir arbeiten mit einer englischen Version, unser Kunde mit einer deutschen (SW2006 SP3.0)
In SW2006 erstellte Teile funktionieren genauso SW2005-Files, die noch nicht konvertiert sind.

------------------
Toni
www.tw-engineering.ch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 27. Apr. 2006 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toeni 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei der Blechkonvertierung hatte ich Ärger, bis die Version SP4 von SWXSolidWorks 2006 kam. Somit sind wir mit SWXSolidWorks 2006 noch nicht produktiv.

Wir hatte Probleme mit den Eckentrimmungen. Und unser Support konnte im SWX2006 bei einem Blech von uns aus dem SWXSolidWorks 2005 nicht einmal mehr die Skizzen zu den Blechlaschen sehen, die wahren ganz einfach weg.

Mit SP4 hatte ich bei den Tests bis jetzt keinen Ärger mit der Konvertierung.

------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 27. Apr. 2006 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toeni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Du Biegetabellen benutzen solltest, mußt Du mit der Englischen Benutzeroberfläche Englischsprachige Biegetabellen benutzen und mit der Deutschen Benutzeroberfläche Deutschsprachige Biegetabellen benutzen.

War ein Schuss ins Blaue.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toeni
Mitglied
Mach. Ing. FH


Sehen Sie sich das Profil von Toeni an!   Senden Sie eine Private Message an Toeni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toeni

Beiträge: 17
Registriert: 23.11.2005

erstellt am: 27. Apr. 2006 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Tipps. Wir haben jetzt das deutsche SW auf SP4.1 gesetzt und jetzt gehts.

------------------
Toni
www.tw-engineering.ch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 27. Apr. 2006 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toeni 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Toni,

es reicht eigentlich die Feature u. Dateinamen-Option in den Systemoptionen von Deutsch auf Englisch zu setzten und dann zwei Sprachversionen der Biegetabellen einzusetzen.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz