| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Schulung 5-Achs simultan in Sinsheim, ein Seminar am 26.06.2025
|
Autor
|
Thema: Dual Core - 50% frisst SWX (1532 mal gelesen)
|
aja Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 153 Registriert: 03.07.2001 SWX 2006 SP3 WinXP Prof
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe den komischen Effekt, dass bei einem AMD Dual Core Prozessor (Daten unten) immer mind. 50% von SWX Rechenleistung verbraucht wird. D.h. wenn SWX geöffnet wird, frisst es 50% Leistung, verteilt auf beide Prozessoren ohne das ich irgend was mache. Wenn ich damit arbeite, pendelt die Auslastung zwischen 50 und 100 %. So hatte ich mir Dual-Prozessorbetrieb nicht vorgestellt, einen Prozessor mehr zum heizen? War ja in der Vergangenheit so, dass SWX mehrer Prozessoren nicht unterstützt hat, na ok, nicht eben klasse aber 50% blockieren ist doch nicht die feine Art. Oder muss man irgendwelche Einstellungen machen? System: SWX 2006 SP3, XP Prof.; AMD X2 3800, Geforce 6600GT LG Alf ------------------ Alf Jahn | caragu www.virtuelle-weinverkostung.com [Diese Nachricht wurde von aja am 26. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Surf-Ace Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 611 Registriert: 21.07.2001 Hardware: I7-980, 12GB, FX1800 DELL 3007WFP-HC DELL 2407WPF Software: Windows 7 64bit Swx 2007 SP 5.0 Swx 2010 SP 4.0 Rhinoceros v4.0 SR8 ProE 2001 / WF 2.0 Stampack
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
Hi, probier mal SWX per Taskmanager auf eine CPU zu binden und beobachte dann ob dieser zu 100% Idle ausgelastet wird. Falls das der Fall ist, liegt meiner Erfahrung nach ein Treiberproblem (Grafikkartentreiber, Mainboard, AMD, ...) vor. Anderer Ansatzpunkt währe mal auf Software OpenGL zu stellen, da ich vermuste das deine Grafikkarte die Prozessorlast verursacht. Grüße Michael PS: bei mir ist es z.B. so, dass wenn ich meinen Mauszeiger im SWX -Fenster bewege, komme ich (bei einem neuen Teil) auf ca. 40-50% CPU-Last. Wenn ich den Zeiger neben dem SWX -Fenster bewege, hab ich nur 4% CPU-Last. Hardware: (2x250 Opteron, 2GB RAM, ATI FireGL T2-128) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aja Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 153 Registriert: 03.07.2001 SWX 2006 SP3 WinXP Prof
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Miachael, danke für die Antwort. Zitat: Original erstellt von Surf-Ace: Hi,probier mal SWX per Taskmanager auf eine CPU zu binden und beobachte dann ob dieser zu 100% Idle ausgelastet wird.
Ja so ist es 100% auf einem Prozessor. Und Du meinst, jetzt mal schauen was es für neue Treiber für die GKarte und das Mainbord gibt? Alf ------------------ Alf Jahn | caragu www.virtuelle-weinverkostung.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
Zitat: Original erstellt von Surf-Ace: Anderer Ansatzpunkt währe mal auf Software OpenGL zu stellen, da ich vermuste das deine Grafikkarte die Prozessorlast verursacht.
Genau dann wird die Prozessor Last erzeugt wenn Software OpenGL eingestellt wird, da dann die CPU alles übernimmt was vorher die GPU berechnet hat. Grüssle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aja Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 153 Registriert: 03.07.2001 SWX 2006 SP3 WinXP Prof
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von brainseks: Genau dann wird die Prozessor Last erzeugt wenn Software OpenGL eingestellt wird, da dann die CPU alles übernimmt was vorher die GPU berechnet hat.Grüssle
Wo ist denn bitte der Schalter für OpenGL, unter Extras/Optionen/Leistung finde ich kein OpenGL?
Danke Alf ------------------ Alf Jahn | caragu www.virtuelle-weinverkostung.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Surf-Ace Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 611 Registriert: 21.07.2001 Hardware: I7-980, 12GB, FX1800 DELL 3007WFP-HC DELL 2407WPF Software: Windows 7 64bit Swx 2007 SP 5.0 Swx 2010 SP 4.0 Rhinoceros v4.0 SR8 ProE 2001 / WF 2.0 Stampack
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
Hi, ich habe schon lange nicht mehr nach Software-OpenGL geschaut und bin desswegen etwas verwirrt, dass bei mir unter Extras->Optionen->Leistung die Option "Software OpenGL verwenden" ausgegraut ist (siehe Bild). aber hier sollte man es einstellen können. Habs aber bei mir nicht hinbekommen das ich umschalten kann . Zum Thema Treiber, zuerst würd ich schauen, dass mein Grafikkartentreiber (Version) für das jeweilig eingesetzte Swx zertifiziert ist -> http://www.solidworks.de/pages/services/VideoCardTesting.html?pid=60 Zu einem Treiberupdate würd ich allerings nur raten wenn genügend "Know How" (computertechnisch) vorhanden ist, ich habe gerade erst wieder feststellen müssen, dass bei mir ein BIOS-Update (Mainboard) statt der anfangs geschätzten 30Min., ca. 3 Stunden gedauert hat, inkl. Zurückspielen des alten BIOS´s da das Neue nicht lief . Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
|
jot-we Mitglied CAD'ler
 
 Beiträge: 141 Registriert: 06.02.2002 HP xw6600 2xXeon 3,0GHz, 8 GB RAM, WIN 7 Prof. SP1, NVIDIA FX 4600 768 MB, SWX2011 SP5.0
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
Hallo Michael, der Haken ist nur aktiv, wenn kein Dokument in SWX geöffnet ist. ------------------ So denn, Jörg *edit* da war jemand schneller  [Diese Nachricht wurde von jot-we am 27. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Surf-Ace Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 611 Registriert: 21.07.2001 Hardware: I7-980, 12GB, FX1800 DELL 3007WFP-HC DELL 2407WPF Software: Windows 7 64bit Swx 2007 SP 5.0 Swx 2010 SP 4.0 Rhinoceros v4.0 SR8 ProE 2001 / WF 2.0 Stampack
|
erstellt am: 27. Apr. 2006 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
|
pfap_nic Mitglied product_designer
 Beiträge: 3 Registriert: 26.04.2006
|
erstellt am: 28. Apr. 2006 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aja
|