Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API: Stückliste aus Zusammenbau

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Was hat Simulation mit erfolgreicher Produktentwicklung zu tun?
Autor Thema:  API: Stückliste aus Zusammenbau (976 mal gelesen)
Urs N.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Urs N. an!   Senden Sie eine Private Message an Urs N.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Urs N.

Beiträge: 10
Registriert: 25.04.2006

erstellt am: 25. Apr. 2006 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salue,

ich arbeite daran, aus einem Zusammenbau eine Stückliste zu generieren. Wie es scheint, gibt es keine offizielle Möglichkeit, an diese Stückliste heranzukommen. Darum habe ich mir jetzt diese Stückliste selbst mit einem Loop über die Komponenten (swComp.GetChildren) zusammengebaut. Leider kann so die Reihenfolge nicht vom Benutzer beeinflusst werden.
Um ihm trotzdem eine Sortierung zu ermöglichen, benutze ich die Reihenfolge im Feature-Baum als Vorgabe.

Nun stellt sich für mich die Frage: Ist dies wirklich der einzige gangbare Weg? Oder kenn jemand eine bessere Lösung?
Funktioniert dieses Konzept überhaupt, oder habe ich etwas Wesentliches übersehen?

fragende Grüsse
Urs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 25. Apr. 2006 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Urs N. 10 Unities + Antwort hilfreich


Bi-direktionale-Stueckliste.zip

 
Aheu Urs,

wir haben es bei uns folgendermaßen gelöst:

Jedes Teil hat seine Positionsnummer in den Dateieigenschaften stehen. Normteile haben eine spezielle Nummer.

Ein Makro liest alle Positionsnummern und sämtliche wichtigen Informationen aus und ich kann mir in einem Frontend aussuchen nach was ich's sortiert haben will (nach Pos.Nr., Lieferant - praktisch für Bestellungen, Material,...,eigentlich nach allem was ich an Dateieigenschaften auslesen kann).

Das ganze kann ich dann noch nach Excel schicken und bekomme dort eine schöne formatierte Stückliste.

Als Bonus können mit meinem Makro auch noch sämtliche Eigenschaften (die dafür freigegeben sind) direkt in der Stückliste geändert und wieder ins Teil zurückgeschrieben werden. Ausserdem liest es auf Wunsch die Bounding Box des Teils aus und trägt die Werte als Fertigmaß ein bzw. vergleicht die eingetragenen Fertigmaße mit denen, die die Bounding Box rausgibt und zeigt Unterschiede farblich an.

Wer will kann's mal ausprobieren. Ich übernehme keine Garantie dass es läuft und habe auch nicht vor bei Problemen noch großartige Änderungen vorzunehmen, da das Makro bei uns seit langem seinen Zweck erfüllt.

Für ein paar zusätzliche Erklärungen hab ich noch kurz eine Readme.txt erstellt. Da steht auch noch ein bisschen was drin.

EDIT: Was ich bisher noch vergessen hab. Wenn das Makro keine Dateieigenschaft "Auftrag" findet, wird gefordert eine Auftragsnummer anzugeben. Die soll dann eigentlich beim Druck aus Excel zu sehen sein, aber irgendwie klappt das bisher noch nicht.

Bis dann,
Kalle

------------------
-----------------------------------------
Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.

[Diese Nachricht wurde von Kalle am 25. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Urs N.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Urs N. an!   Senden Sie eine Private Message an Urs N.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Urs N.

Beiträge: 10
Registriert: 25.04.2006

erstellt am: 25. Apr. 2006 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salue Kalle,

deine Variante setzt aber voraus, dass die Teile entsprechend vorbereitet sind. Darauf kann ich mich leider nicht verlassen.
Meine Stückliste muss erzeugt werden können, ohne dass der Benutzer vorher viel vorbereitet hat. Zusatzinformationen (wie Dateieigenschaften) gehen bei mir auch mit. Eine nachträgliche Sortierung im ERP (meinem Ziel) steht also nichts im Wege. Nur muss mein Konzept auch bei minimaler Vorbereitung bestehen.

dankende Grüsse
Urs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2014 SP 5.0
PDMWorks Enterprise 2014
FlowSimulation 2014 SP 5.0
Simulation 2014

erstellt am: 25. Apr. 2006 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Urs N. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Urs.

Hast Du Dir eigentlich auch schon die Excel-Stückliste von
Andreas Müller auf Stefan Berlitz' Homepage http://solidworks.cad.de/mm_boerse.htm (Nummer 5)

angeschaut?

Die benutzen wir ab und zu ...

Vielleicht hilft's Dir ja weiter ...

Gruß
Roland

------------------
Antivirus-Software ?
Gibt's da nicht auch was von Ratiopharm ... ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Urs N.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Urs N. an!   Senden Sie eine Private Message an Urs N.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Urs N.

Beiträge: 10
Registriert: 25.04.2006

erstellt am: 25. Apr. 2006 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salue Roland,

ja, da habe ich etwas reingeschnuppert. Andreas liest die Teile auch über die Komponenten ein. Nur die Sortierung macht er wesentlich luxuriöser. Soviel Aufwand möchte ich aber nicht treiben, darum habe ich den Weg über den Feature-Baum gewählt. Und genau der Feature-Baum ist meine grösste Unsicherheit, da ich über den noch nicht soviel gefunden habe.

dankende Grüsse
Urs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 26. Apr. 2006 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Urs N. 10 Unities + Antwort hilfreich

Aheu Urs,

ich bin mir nichtmal sicher ob das AssemblyTraversal in der gleichen Reihenfolge läuft wie der Feature Manager die Teile darstellt. Daher würde ich da nicht unbedingt drauf bauen. Wenn Deine Tests natürlich ergeben, dass die Reihenfolge der im Feature Manager entspricht, dann musst Du es wohl derart machen wenn Du keines der zur Verfügung gestellten Makros einsetzen willst.

Bis dann,
Kalle

------------------
-----------------------------------------
Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Urs N.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Urs N. an!   Senden Sie eine Private Message an Urs N.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Urs N.

Beiträge: 10
Registriert: 25.04.2006

erstellt am: 26. Apr. 2006 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salue Kalle,

dein Verdacht ist richtig. Die Reihenfolge ist nicht gleich. Darum sortiere ich die Stückliste ja selbst um.    Als Vorgabe nehme ich die Referenzen im Feature Manager. Dies funktioniert natürlich nur, wenn mir nicht ein unbekanntes Etwas einen Strich durch die Rechnung macht. 

sortierende Grüsse
Urs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 26. Apr. 2006 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Urs N. 10 Unities + Antwort hilfreich


FeatureManager-Teileauslesen.swp.txt

 
Wenn Du den FeatureManager ausliest, was ja geht, kannst Du alle Einträge untersuchen, ob sie auf Teile bezogen sind. Vergiß dabei die Komponentenmuster nicht. Leider ist nach meinen Erfahrungen die Reihenfolge nicht identisch mit der Baugruppentraverse und auch nicht immer identisch mit dem FeatureManager und manchmal auch bei mehrmaligem Aufruf unterschiedlich...
Verlasse Dich also nicht zu sehr darauf. s. Beispiel

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Urs N.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Urs N. an!   Senden Sie eine Private Message an Urs N.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Urs N.

Beiträge: 10
Registriert: 25.04.2006

erstellt am: 26. Apr. 2006 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Salue Lutz,

ich danke dir. Du hast einen Treffer gelandet. Die Komponentenmuster waren mir nicht bekannt.    Die sind bei mir durchgeschlüpft.

Genau solche Fehlerquellen suche ich! 

dankende Grüsse
Urs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz