Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Verschieben von Bohrlöchern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Weisendorf, eine Veranstaltung am 11.11.2025
Autor Thema:  Verschieben von Bohrlöchern (250 mal gelesen)
dee.ko
Mitglied
chand. Ing. Biomedizintechnik

Sehen Sie sich das Profil von dee.ko an!   Senden Sie eine Private Message an dee.ko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dee.ko

Beiträge: 4
Registriert: 19.04.2006

erstellt am: 25. Apr. 2006 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.
Gibt es eine Möglichkeit bestehende Bohrlöcher oder ganze Bohrlöchergruppen auf einer planaren Fläche zu verschieben? (2006 SP4)

Habe ein bestehendes Projekt von einem Kollegen (nicht mehr bei der Firma tätig) übernommen. Das Projekt ist eine spezielle Tischplatte mit mehreren Bohrungen. Nun wurde die Tischplatte in Breite und Länge verändert. Allerdings müssen auch einige Bohrungen verschoben werden. Ich hätte es normalerweise einfach durch Veränderung der Bemaßungen geändert, allerdings werden die mir nicht angezeigt. Kann nicht sagen, wie der Kollege die Löcher erstellt hat. Kollege --> Profi , Ich --> Anfänger .

Wäre schön, wenn mir jemand einen guten Tip geben kann.

Gruß dee.ko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 25. Apr. 2006 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dee.ko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo dee.ko und herzlich Willkommen im Forum,

Grundsätzlich kann man jede Fläche (auch eine Bohrung) auf
einer Fläche verschieben. Einfügen - Fläche - Verschieben, dann die Fläche(n) der Bohrung selektieren, Verschiebung eingeben, und als Referenz eine Kante wählen, welche in die richtige Richtung zeigt.
Es kann aber nur in eine Richtung geschoben werden.

Allerdings sollte man einen solchen Befehl nur bei nicht parametrisierten Teilen Verwenden (Importteile von anderen CAD-Systemen).

Kannst du das Teil nicht ins Form stellen? z.B. als Zip-File

------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Hartung
Mitglied
Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Michael Hartung an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Hartung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Hartung

Beiträge: 219
Registriert: 25.01.2001

HP Z4/G4 .
Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000
512GB SSD / Win11 Prof.23H2 64bit
aktuell Swx 2023 SP4
CamWorks Prof.2023 SP5
Alle Swx Versionen seit
SolidWorks 96Plus mal probiert.

erstellt am: 25. Apr. 2006 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dee.ko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo dee.ko,

vermutlich sind die Bohrungspositionen auf ein anderes Teil referenziert (Symbol -> hinter der Skizze) oder im Teil auf eine andere Skizze bezogen.
Auf das Feature RMT und Eltern/Kind wählen für Anzeige auf welche Skizze sich die Bohrungen beziehen.

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dee.ko
Mitglied
chand. Ing. Biomedizintechnik

Sehen Sie sich das Profil von dee.ko an!   Senden Sie eine Private Message an dee.ko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dee.ko

Beiträge: 4
Registriert: 19.04.2006

erstellt am: 25. Apr. 2006 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antworten. Habe die Tips ausprobiert, leider kein Erfolg. Auch das Ändern der Bemaßungen in der Zeichnung funktionierte nicht. Schade.

Zum Zippen: Danke für Dein Interesse, aber ich glaube nicht, dass das soviel Sinn macht, weil ich Dir dazu zuviel erklären und zeigen müsste, was so auf diesem Wege die Möglichkeiten übersteigt.

Mir bleibt wohl nix anderes übrig, als weiter zu probieren. Im äußersten Notfall wird wohl ein Telefonat mit einem Ex-Mitarbeiter geführt. Da kommt Freude auf! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz