| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Erfolgreiches CAD-Datenmanagement: Weniger suchen, mehr konstruieren., ein Webinar am 20.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Verdeckte Linien bei sich kreuzenden Rohren ?? (1603 mal gelesen)
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Ich hätte mal wieder eine Frage zum Thema Rohrleitung mit Routing in SolidWorks: Wie kann ich auf einer Zeichnung verdeckte Linien von sich kreuzenden Rohren darstellen?? Konkret möchte ich NICHT die verdeckten Linien vom Rohr und dessen Bauteile, SONDERN lediglich die verdeckten Linien an Stellen wo sich 2 oder mehrere Rohre kreuzen, darstellen. Im angehängten JPG habe ich die Linien so wie ich sie möchte manuell eingezeichnet. Wie kann ich das automatisch erreichen?? Die Möglichkeit das Rohr als Vollmaterial auszuführen kommt bei mir nicht in Frage da ich alle geometrischen Infos für weitere Arbeitsgänge brauche (Füllmenge, Gewicht,...). Mit verschiedenen Konfigurationen (einmal Rohr und einmal voll) gehts irgendwie auch nicht..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
In der Zeichnung? --> Ansichtsdarstellung auf verdeckte Kanten einstellen. Menüleiste. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es  EDIT EIN: ...jetzt hab ich das "verdeckte Kanten" bei Dir überlesen..., Also: darüber meditiere ich werde ... [Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 30. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die rasche Antwort, aber das ist genau die Funktion die NICHT zum Ziel führt (ich würde da ALLE verdeckten Linien angezeigt bekommen und das will ich ja nicht) Zitat: Original erstellt von Teddibaer: In der Zeichnung? --> Ansichtsdarstellung auf verdeckte Kanten einstellen. Menüleiste.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 30. Mrz. 2006 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Johannes, das kommt ja auf dasselbe heraus was auch der Teddibaer ursprünglich (siehe posting oben) vorgeschlagen hat. Es soll so aussehen wie in meinem Bild dargestellt und NICHT mit allen verdeckten Linien des Rohres (z.b. der Wandstärke). Hoffentlich hat noch jemand von euch eine Idee.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
Rapti Mitglied Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
  
 Beiträge: 691 Registriert: 13.02.2003 SolidWorks 2019 Premium
|
erstellt am: 31. Mrz. 2006 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
Ich denke, dass Du da nicht automatisch zum Ziel kommst. Der Tip von kikacop ist aber schon richtig. Du muss aber Dein Routing - Rohr etwas anders aufbauen siehe angehängte Datei. Da ist das Rohr zuerst als Vollmaterial modelliert und als letztes Feature das Loch im Rohr angehängt. Jetzt kannst Du in der Zeichnung im featurebaum auf die jeweilige erste Austragungsfunktion im Rohr rechtsklicken und nur von diesem Feature die verdeckte Kante einblenden lassen. Da der Innendurchmesser jetzt nicht im Austragungsfeature drin ist, wird nur der Aussendurchmesser verdeckt angezeigt. --> siehe Bild Gruss Rapti [Diese Nachricht wurde von Rapti am 31. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 31. Mrz. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rapti und kikacop, danke für den Tipp, in diese Richtung habe ich auch schon überlegt, ABER es ist auch nicht das was es sein sollte: Ich krieg zwar dann keine verdeckten Linien vom Rohrinnendurchmesser aber trotzdem noch zuviel andere verdeckte Linien angezeigt(vom Rohraussendurchmesser im Bereich der Bögen oder vom Rohrquerschnitt in bestimmten Lagen zb.). Überschüssige Linien könnte ich vielleicht in diesem Fall ja direkt über die rechte Maustaste (Kante Ausblenden) wegmachen. Ja und wie du schreibst automatisch geht da wahrscheinlich wirklich nichts. Wenn ich ein größeres Rohrsystem habe werde ich ja alt dabei Ich nehm das mal als Lösung hin, vielleicht kommt trotzdem noch der ultimative Geistesblitz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 31. Mrz. 2006 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
Hallo Danubeacer Darum gibt es ja auch spezielle Anlagenplanungstools die sowas können. Für grössere Rohrleitungsplanungen wirst du sowoeso an andere Grenzen stossen, die hier im Forum bereits mehrfach diskutiert wurden. Suche mit dem Stichwort: Performance ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle albeite flöllich, ohne mullen und knullen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 03. Apr. 2006 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naja Chris da hst nur teilweise recht. Wir haben schon ziemlich große Rohrsysteme in SolidWorks gemacht und mit der richtigen Methode gehts auch mit der Performance. Richtige Anlagenplanungstools können zwar riesiege Anlagen planen aber nicht so tief ins Detail gehen wie ich das möchte. Tja und nun will der Kunde eben diese verdeckten Linien... lg dragan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |