Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Drucken 1:1

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Drucken 1:1 (715 mal gelesen)
Bernd H.
Mitglied
CAD / PDM Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Bernd H. an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd H.

Beiträge: 64
Registriert: 19.02.2003

Wer mit dem Strom schwimmt,
erreicht die Quelle nie.
SWX 2006 SP5
SWX 2007 SP5
SWX 2008 SP3.1
WinXP Pro
Dell PRECISION M65
2GB, 100GB
FX350M

erstellt am: 30. Mrz. 2006 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1-1.jpg

 
Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem:
Wir müssen für einen Kunden eine Draufsicht einer unserer Anlagen
im Maßstab 1:1 drucken.Diese Anlage hat eine Größe von 3500mm x 3500mm.
Wir haben im Haus einen HP DJ 5500PS der eine Größe von 1062mm x 3260mm
drucken kann.
Gibt es in Solidworks die möglichkeit eine Drawing zu kacheln oder hat einer einen Tipp mit welchen Programm ich das am besten erledigen kann?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen, sonst werd ich noch mal
blöde mit der sche...!!

------------------
____________
Bernd 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HenryV
Mitglied
Konstrukteur, Engineering


Sehen Sie sich das Profil von HenryV an!   Senden Sie eine Private Message an HenryV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HenryV

Beiträge: 817
Registriert: 18.05.2005

SolidWorks 2022 x64 SP5.0
Dell Precision 5820
Intel Xeon W-2125 4x4GHz
NVIDIA Quadro P2000 5GB
32GB RAM
2x Dell U2412M, 24" TFT
Windows 10 Enterprise x64 22H2
Microsoft 365 E5
Microsoft Visual Studio Enterprise 2022

erstellt am: 30. Mrz. 2006 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen Bernd

Beim Drucken kann man den Druckbereich "Auswahl" auswählen.
Und so geht du vor:

-Zeichnung öffnen
-Datei drucken auswählen
-Druckbereich "Auswahl" auswählen
-Unter Seiteeinrichtung kannst du dein Grösstes Format auswählen
-OK klicken
-Dann erscheint auf deinem Blatt ein Rahmen, der die Grösse deines eingestellten Papierformates hat. Diesen kannst du auf dem Blatt verschieben und im eingeblendeten PupUp kannst du den Massstab ändern.
-Zum Schluss noch einmal OK klicken und der Ausgewählte Bereich wird gedruckt.

Gruss Andreas

------------------
Mach es idiotensicher und irgendjemand erfindet einen verbesserten Idioten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd H.
Mitglied
CAD / PDM Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Bernd H. an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd H.

Beiträge: 64
Registriert: 19.02.2003

Wer mit dem Strom schwimmt,
erreicht die Quelle nie.
SWX 2006 SP5
SWX 2007 SP5
SWX 2008 SP3.1
WinXP Pro
Dell PRECISION M65
2GB, 100GB
FX350M

erstellt am: 30. Mrz. 2006 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tagchen Andreas

Danke für deine schnelle Antwort!

Diese Version kenn ich bereits, aber gibts da nicht auch noch etwas
automatisiertes so wie in CorelDraw??

Wenn nicht naja, auf alle Fälle Danke und U´s sind unterwegs!

------------------
____________
Bernd 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clownfisch
Mitglied
industrial designer


Sehen Sie sich das Profil von clownfisch an!   Senden Sie eine Private Message an clownfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clownfisch

Beiträge: 756
Registriert: 18.01.2006

SWX 2023 und davor
Intel XEON W-2125 4,0 GHz
16,00 GB RAM
nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Prof. für Workstation
Windows 10 Prof

erstellt am: 30. Mrz. 2006 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,

wenn ich Deine Situation mit Blattgröße und Druckbereich richtig sehe, dann mußt Du Deinen Riesenplot aus 5 Stücken zusammensetzen. Die Ränder mußt Du auch sowieso von Hand (bzw. mit einer Schneidemaschine) beschneiden, damit die Sachen richtig überlappen.
Ich glaube bei den 5 Stücken kannst Du getrost auf die Methode von dem anderen Andreas (HenryV) zurückgreifen und die Druckbereiche selbst auswählen.
Das Handling mit so einem Riesenblatt ist natürlich extrem schwierig, daehalb würde ich wohl die Suche nach einem Druckdienstleister empfehlen, der sowas auf einen Rutsch für euch macht.
Leider habe ich keine Adresse parat.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HenryV
Mitglied
Konstrukteur, Engineering


Sehen Sie sich das Profil von HenryV an!   Senden Sie eine Private Message an HenryV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HenryV

Beiträge: 817
Registriert: 18.05.2005

SolidWorks 2022 x64 SP5.0
Dell Precision 5820
Intel Xeon W-2125 4x4GHz
NVIDIA Quadro P2000 5GB
32GB RAM
2x Dell U2412M, 24" TFT
Windows 10 Enterprise x64 22H2
Microsoft 365 E5
Microsoft Visual Studio Enterprise 2022

erstellt am: 30. Mrz. 2006 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Noch eine andere Möglichkeit.
Du speicherst deine Zeichnung im TIFF ab und druckst es mit Corel aus.
Oder du nutzt ein Freeware Tool wie http://posterazor.sourceforge.net

[Diese Nachricht wurde von HenryV am 30. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Catler an!   Senden Sie eine Private Message an Catler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catler

Beiträge: 23
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 30. Mrz. 2006 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Und nochmal drucken, aber andere Aufgabenstellung.
Wie kann man einen bestimmten Ausschnitt aus einer Zeichnung
drucken. Bei ACAD war es "drucken" "Fenster".
Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clownfisch
Mitglied
industrial designer


Sehen Sie sich das Profil von clownfisch an!   Senden Sie eine Private Message an clownfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clownfisch

Beiträge: 756
Registriert: 18.01.2006

SWX 2023 und davor
Intel XEON W-2125 4,0 GHz
16,00 GB RAM
nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Prof. für Workstation
Windows 10 Prof

erstellt am: 30. Mrz. 2006 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Catler,

so bequem wie bei ACAD gehts nicht. Sieh Dir an, was HenryV oben geschrieben hat. Du kannst bei Deinem Auswahlrahmen den Abbildungsmaßstab wählen (numerisch) den Du haben möchtest und Dir dann den Rahmen an die Stelle ziehen, die Du drucken willst.
Sollte das noch einfacher gehen, wäre ich auch für jeden Hinweis dankbar!!

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Catler an!   Senden Sie eine Private Message an Catler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catler

Beiträge: 23
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 03. Apr. 2006 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke Andreas,
"so bequem wie bei ACAD geht's nicht"
beschreibt die Sachlage ja sehr zurückhaltend und diplomatisch.
Ich finde es Sch.... wenn so grundlegende Funktionen fehlen.
Gruß an alle, Catler

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 03. Apr. 2006 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Catler,

Zitat:
Original erstellt von Catler:
Ich finde es Sch.... wenn so grundlegende Funktionen fehlen.

Die ist so grundlegend, dass bei uns seit 1998 von knapp 130 Anwendern diese Funktion noch nie benötigt wurde ... 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -  | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pi-design
Mitglied
Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von pi-design an!   Senden Sie eine Private Message an pi-design  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pi-design

Beiträge: 950
Registriert: 09.08.2002

WIN 10 / 64bit
SWX 2018 SP5 64 Bit
MS Office 2013
HP Z420
Intel Xeon E5-1620 3,66GHz
16 GB RAM
2x HP LA2405wg (24")
NVIDIA Quadro 2000
Space Explorer

erstellt am: 03. Apr. 2006 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:
Hallo Catler,

Die ist so grundlegend, dass bei uns seit 1998 von knapp 130 Anwendern diese Funktion noch [b]nie benötigt wurde ... 

Ciao,
Stefan

[/B]


Da kann ich Dir nur zustimmen.

Gruß Pille

------------------
pi-design


www.acd-elektronik.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Catler an!   Senden Sie eine Private Message an Catler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catler

Beiträge: 23
Registriert: 15.11.2005

erstellt am: 03. Apr. 2006 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist sehr wohl erforderlich mal schnell ein paar Details
auf den A4 Drucker zu drucken. Und nicht gleich die ganze Seite zu plotten.
Und dann? den Plott zuzuschneiden? Damit habe ich aber noch kein Detail
in der gewünschten Größe. Das betrifft nicht nur die Zeichnung, sondern
auch in der BG oder im Einzelteil sind frei wählbare Ausschnitte notwendig.
Eigenartig, daß sich so manche mit so wenig zufrieden geben.

Die Software soll meine Arbeit unterstützen und erleichtern, nicht umgekehrt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerd Wings
Mitglied
Maler und Denker


Sehen Sie sich das Profil von Gerd Wings an!   Senden Sie eine Private Message an Gerd Wings  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerd Wings

Beiträge: 206
Registriert: 03.10.2001

erstellt am: 03. Apr. 2006 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Catler,
bitte lies doch die Antworttexte durch, bevor Du behauptest, man könne nicht jede gewünschte Anordnung, bzw. Detail drucken, und SolidWorks hätte einen Mangel oder Systemfehler.

Das stimmt doch einfach nicht. Ich kann jedes beliebige Dtail vom Part, der Baugruppe und aus der Zeichnung frei wählen und drucken. Die Grenze wird nur durch den Drucker (DIN A0) gezogen.

Gerd Wings

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz