Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  DBWorks Daten in Schriftfeld (automatisch)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Mehr Unterricht mit weniger Verwaltung - Education mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  DBWorks Daten in Schriftfeld (automatisch) (1074 mal gelesen)
A.Rolf
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von A.Rolf an!   Senden Sie eine Private Message an A.Rolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Rolf

Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2006

erstellt am: 29. Mrz. 2006 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmal,

wir sind vor wenigen Wochen mit SolidWorks gestartet und ich bin gerade damit beschäftig die Zeichnungsrahmen speziell für unseren Bedarf zu Erstellen. Nun möchte ich, dass das Schriftfeld wie es auch unter SolidWorks funktioniert (PRPSHEET:{......}) automatisch mit meinen DBWorks Daten wie Bennung, NR, Datum, Ersteller, etc. gefüllt wird.

Kann mir jemand hierzu eine Hilfestellung geben?

mfg Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1764
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 29. Mrz. 2006 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Rolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alexander

siehe dazu die Online-Hilfe von DBWorks unter "Drawing Title Blocks"

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 616
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 04. Apr. 2006 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Rolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Rolf,

wie in der Schulung erklärt....

Also zuerst entscheiden

- Rahmen slddrt mit Feldern als Platzhalter füllen
- Eigenen Block Schriftfeld erstellen und dann auf dei einzelnen
  A4  ... A0 slddrt's aufbringen.
Dann kann man immer noch aus den slddrt's slddot's machen

Grundsätzlich gilt:

leeren Bezugshinweis mit SWXSolidWorks erstellen
Schriftart und Größe definieren
Auf das Ikon in der DBWorks Leiste
Parametrische Bezugshinweise zuweisen klicken...

MfG

BernB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.Rolf
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von A.Rolf an!   Senden Sie eine Private Message an A.Rolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Rolf

Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2006

erstellt am: 04. Apr. 2006 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Masstab.jpg

 
Das funktioniert auch bis auf den Bezug zum Maßstab der Zeichenansicht und der Anzahl der Blätter.....????

mfg Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

BerndB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von BerndB an!   Senden Sie eine Private Message an BerndB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndB

Beiträge: 616
Registriert: 28.09.2001

erstellt am: 04. Apr. 2006 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Rolf 10 Unities + Antwort hilfreich

So wie es scheint, arbeitet Ihr nicht im Block:

Masstab:        $PRP:"SW-Blattmasstab(Sheet Scale)"
Anzahl Blätter: $PRP"SW-Gesamtzahl der Blätter(Total Sheets)"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz