Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Feature Manager / Bowser

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Feature Manager / Bowser (319 mal gelesen)
JWH
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von JWH an!   Senden Sie eine Private Message an JWH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JWH

Beiträge: 201
Registriert: 23.11.2001

erstellt am: 15. Mrz. 2006 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Forum,

kann man den Feature Manager eigentlich abdocken, um in auf den zweiten Bildschirm zu verschieben (so wie im Inventor)?
Finde in der Hilfe und Suche nichts dazu.

Gruß vom Umsteiger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 15. Mrz. 2006 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JWH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

meines bescheidenen Wissens nach nicht. Du kannst den wohl teilen bzw. auf oder zu ziehen aber nicht abtrennen.

Wollte es doch gehen würd ich mich auch freuen wenn jemand sagt wie.

Gruß Thomas

------------------
  
schaut doch auch mal in meinem guestbook vorbei...

[Diese Nachricht wurde von wurfsche am 15. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChrisB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ChrisB an!   Senden Sie eine Private Message an ChrisB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChrisB

Beiträge: 61
Registriert: 14.03.2005

SolidWorks 2006/2008
WinXP Pro
MS VS 2005

erstellt am: 15. Mrz. 2006 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JWH 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht funzt dieser kleine Workaround:

    Mit Fenster->Neues Fenster ein 2. Fenster erzeugen
    im 1. Fenster den FeatureManager ausblenden (Grafikbereich maximieren)
    2. Fenster verkleinern, so dass nur noch der FeatMgr sichtbar ist
    2. Fenster auf den 2. Bildschirm verschieben...

OK, ist ein bisschen viel Aufwand. Aber könnte man ja natürlich via API automatisieren *g*

Grüße
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberparleiter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Oberparleiter an!   Senden Sie eine Private Message an Oberparleiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberparleiter

Beiträge: 706
Registriert: 06.06.2000

erstellt am: 15. Mrz. 2006 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JWH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

@CrisB

Wird so nicht gehen da jedes Fenster seinen eigenen FeatureManager hat.

------------------
Gruss Frank O.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JWH
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von JWH an!   Senden Sie eine Private Message an JWH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JWH

Beiträge: 201
Registriert: 23.11.2001

AIS 2011
Productstream Prof 2011

erstellt am: 15. Mrz. 2006 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok,

danke für Eure Antworten, wird ja dann vielleicht in einer der nächsten Versionen möglich sein.

Gruß und HAHOHE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChrisB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ChrisB an!   Senden Sie eine Private Message an ChrisB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChrisB

Beiträge: 61
Registriert: 14.03.2005

SolidWorks 2006/2008
WinXP Pro
MS VS 2005

erstellt am: 15. Mrz. 2006 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JWH 10 Unities + Antwort hilfreich


SWXScreenshot.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von Oberparleiter:

Wird so nicht gehen da jedes Fenster seinen eigenen FeatureManager hat.

Ich weis. Sollte aber nichts ausmachen, da beide Fenster ja das gleiche Modell referenzieren und ständig miteinander verbunden sind. Es ist völlig gleichgültig ob ich eine Änderung im 1. oder 2. Fenster durchführe, beide Fenster bleiben immer synchron. (vgl. Screenshot)

Mfg
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Oberparleiter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Oberparleiter an!   Senden Sie eine Private Message an Oberparleiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberparleiter

Beiträge: 706
Registriert: 06.06.2000

erstellt am: 15. Mrz. 2006 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JWH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Ahja das mit dem "neuen" Fenster war mir nicht bekannt. Habs noch nie gebraucht. Richtig dann ist es eine möglichkeit.
Wieder was dazugelernt.  

------------------
Gruss Frank O.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz