Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Nummerungssystem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Nummerungssystem (654 mal gelesen)
A.Rolf
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von A.Rolf an!   Senden Sie eine Private Message an A.Rolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Rolf

Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2006

erstellt am: 06. Mrz. 2006 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Wir sind gerade dabei und führen SolidWorks ein und denken hierbei auch über ein neues Nummerungssystem nach, da sich das Alte in einem ziehmlich unübersichtlichen Chaos befindet.
Kann mir jemand zur Einführung eines neuen Systems hilfreiche Tipps hinsichtlich Gliederung etc. geben.

mfg Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberparleiter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Oberparleiter an!   Senden Sie eine Private Message an Oberparleiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberparleiter

Beiträge: 706
Registriert: 06.06.2000

Celsius R630, P4 Xeon 3,2
3GB Ram, 2x24" an FX3500
U320 SCSI,
SWX 2011 SP4.0
WinXP SP3
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wirs nicht wagen, ist es schwer.

erstellt am: 06. Mrz. 2006 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Rolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Rolf

Erstmal herzlich Willkommen im Forum...

Sorry... aber du hast sicherlich NICHT die Suche verwendet?

Probiers mal...

...und lies mal die Netiquette durch. Nur so als Tip.
------------------
Gruss Frank O.

[Diese Nachricht wurde von Oberparleiter am 06. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 06. Mrz. 2006 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Rolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wichtigste Regel. Dateinamen sollten 100% einmalig nur vorkommen.
Die gilt für jedes Modell (unabhängig ob Fertigungsteil, Kaufteil, Normteil, etc.) Was Deine Nr. bzw. Datei-Name noch weiteres an Info enthält ist dann nur noch für Eure Strategie wichtig.

MFG Robert Hess.
Würde ich auch empfehlen, wenn ich eine Datenbank einsetzte.
Man weiß ja nie, ob man sich ewig bindet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Piet
Mitglied
Konstruktionsleiter & Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Piet an!   Senden Sie eine Private Message an Piet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Piet

Beiträge: 661
Registriert: 20.11.2001

SWx 2021

erstellt am: 06. Mrz. 2006 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Rolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Meine Erfahrung: Jedes klassifizierende Nummernsystem, also eines, bei dem man aus der Nummer schon Inhalte ablesen kann, wird in kürzester Zeit gesprengt. Es gibt immer Teile, die in keine Kategorie passen wollen, und andere, die in mehrere Kategorien fallen.

Wir fahren zweigleisig. Für Serienteile nehmen wir den Schlüssel Seriennummer_Name, wobei die Seriennummer eine einmalige Zählnummer aus unserem PLM-Programm ist.

Vorrichtungen haben den Schlüssel A256-00-01 Name, dabei ist A256 die Vorrichtungsnummer, -00 die Unterbaugruppe und -01 das Einzelteil. Eine weitere Unterbaugruppe hieße dann z.B. A256-01-00 Unterbau.
Selbst diese einfache Klassifizierung holpert schon manchmal ein bißchen, aber damit kann man leben.

Ganz wichtig (Disziplin!): Die Teile müssen überhall gleich heißen. Es gab bei uns so ein paar Altlasten, da hieß das Teil im PLM Halteplatte Füllstandssensor, der Dateiname der SolidWorks-Dateien 1234567_Sensplat.sldprt, und im Schriftfeld der Zeichnung stand Fühlerplatte. Bei sowas krieg ich Schreikrämpfe. Da kann man schon froh sein, wenn wenigstens die SWXSolidWorks-Dateien gleich heißen.

Piet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahmet Narin
Mitglied
Feinmechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Ahmet Narin an!   Senden Sie eine Private Message an Ahmet Narin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahmet Narin

Beiträge: 33
Registriert: 15.09.2005

SW 2006 SP3.3
XP Professional SP2
Intel 3200 Mhz
NVIDIA Quadro FX1400

erstellt am: 07. Mrz. 2006 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Rolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wir machen folgendes:
Jedes Gerät hat eine 3-stellige Nummer. Die Baugruppen dazu eine 2-stellige, die Einzelteile dazu 3-stellig, sieht z.B. so aus:
180.00-001. Kommt darauf an was Du brauchst, kann ja notfalls eine 4. Zahlenreihe enthalten und so.

------------------
    narin@stoe.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Faes
Mitglied
Service Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Faes an!   Senden Sie eine Private Message an Faes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Faes

Beiträge: 808
Registriert: 21.03.2002

Digitec Zenon Z9000.8
Intel i7-3960x 3.3 Ghz
Zotac Geforce GTX-680 2GB
16 GB Ram<P>
Win 7
SolidWorks 2014
Catia V5

erstellt am: 07. Mrz. 2006 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für A.Rolf 10 Unities + Antwort hilfreich

HI

Unsere Nummern sind einfach fortlaufend, ohne irgendeine Info.
So ist die Fehlerquelle sehr klein, dass man eine falsche Nr. löst.
Ob Baugruppen oder Einzelteil. Hier gibt es kein unterschied. Dafür haben wir ein PDM-System im Einsatz, das uns die gewünschten Infos weitergibt.   

Gruss
Faes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz