| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: SW-Office (1146 mal gelesen)
|
Help Me Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 30 Registriert: 31.01.2006 SWX2007 / 2008 FireGL V7700 8GBRAM AMD Opteron
|
erstellt am: 22. Feb. 2006 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, konstruiere seit Ende letztem Jahr mit Solid-Works, mache jetzt das erste Mal eine Baugruppe so bis auf das Letzte Schräubchen fertig. Habe links in meinem Befehls-Manager einén Befehl "Intelligente Verbindungselemente", wenn ich drauf klicke kommt: "Die Berechnung von intelligenten Verbindungselementen kann u. U. etwas länger dauern .... Klicken Sie auf OK, um fortzusetzen oder auf Abbrechen, um die Operation abzubrechen." 1. Was hat das zu bedeuten? 2. Wenn ich OK klicke kommt: Für das ausführen muss SW-Toolbox aktiviert sein. Tollbox ist wohl irgendeine Zusatzanwendung die man Registrieren und Aktivieren muss, 3. Ist das so etwas wie eine Systembibliothek mit Normteilen usw.? 4. Wo bekomme ich diesen Office-Reg. Code her? es ist offentsichtlich nicht der selbe wie der Code den ich bei der Registrierung vom Solid Works erhalten habe. Der geht jedenfalls nicht 5. Habe mir selber schon einige Normteile angelegt, kann ich in einer Baugruppe ein Skizzenbezogenes Muster erstellen, wo sich alle meine Verbindungselemente( Schraube, Scheibe, Mutter) in einem Punktemuster ( in seperater Skizze erstellt) anordnen. ???? Mfg Mirko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBE Mitglied TechSupport; Bechtle PLM Deutschland GmbH
 
 Beiträge: 294 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2024 SP3.1 (EV)
|
erstellt am: 22. Feb. 2006 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Help Me
Hi und herzlich willkommen im Forum. hier ein paar Antworten zu Deinen Fragen: 1) diese Meldung besagt dass für die Berechnung etwas Zeit in anspruch genommen werden kann 2) Ja, die Toolbox muss gekauft sein - entweder separat oder in einem Paket (SWX Office Professional oder SWX Office Premium) 3) Ja, das ist eine Normteilebibliothek, s. hier 4) Der Reg.-code für die Pakete ist selbstverständlich ein anderer, als der vom Standard SolidWorks. Hier hilft Dir Dein Reseller aber sicher sehr gern weiter 5) Ja, mach am besten ein skizzengesteuertes Featuremuster im Teil und verwende dieses dann für ein Komponentenmuster in der Baugruppe. Grüße, RBE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Help Me Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 30 Registriert: 31.01.2006 SWX2007 / 2008 FireGL V7700 8GBRAM AMD Opteron
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Help Me
inelligente verbindungselemente funktionieren eh nicht, sind unbrauchbar  mach dir die paar teile, welche du brauchst selbst, mit konfigurationen, geht das sehr schnell  gruss martin ------------------ Wann wird SolidWorks endlich beim "Bohrungsassistenten" und "Intelligenten Verbindungselementen" endlich die Qualität von Inventor haben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |