| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Visualize Grundlagen Schulung, ein Seminar am 08.09.2025
|
Autor
|
Thema: Anwendereinstellungen aus 2005 in 2006 einlesen (513 mal gelesen)
|
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 21. Feb. 2006 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben aktuell SW 2005 mit SP5.0 im Einsatz und haben vor in nächster Zeit auf SW 2006 SP3.1 umzustellen. Bei einer Testinstallation auf einem eigenen Rechner ist mir nun aufgefallen, dass ich die Anwendereinstellungen aus 2005 nicht richtig in 2006 einlesen kann. Zwar kommt keine Fehlermeldungen, die Shortcuts werden auch übernommen, allerdings fehlen die Änderungen in den Systemoptionen, beispielsweise die Pfade für die Vorlagen usw. Auch die Anordnung der Icons bleibt unverändert. Hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrungen gemacht? Lokale Adminrechte waren bzw. sind vorhanden. Vielen Dank im Voraus... Grüße michl79 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrike S Mitglied Supportingenieurin
 
 Beiträge: 256 Registriert: 25.02.2003
|
erstellt am: 21. Feb. 2006 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Da einige Einstellungen in der Windows Registry versionsspezifisch abgelegt sind, werden die beim Einlesen der gespeicherten Einstellungen nicht ohne weiteres auf eine neue Version übertragen. Abhilfe: das Reg-File mit einem Texteditor öffnen und die versionsspezifischen Einträge auf die neue Version umbenennen, dann sollte es klappen. Dass man vorher die vorhandenen, funktionierenden Einstellungen sichern sollte, ist selbstverständlich  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 21. Feb. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michl79
Zitat: Original erstellt von Ulrike S: Da einige Einstellungen in der Windows Registry versionsspezifisch abgelegt sind, werden die beim Einlesen der gespeicherten Einstellungen nicht ohne weiteres auf eine neue Version übertragen. Abhilfe: das Reg-File mit einem Texteditor öffnen und die versionsspezifischen Einträge auf die neue Version umbenennen, dann sollte es klappen. Dass man vorher die vorhandenen, funktionierenden Einstellungen sichern sollte, ist selbstverständlich 
Es kommt auf die Installation an. Bei der Installation von SWX 2006 war SWX 2005 bereits vorhanden und noch installiert (also auch alle Einträge in der Windowsregistrierung). Somit wurden die Einstellungen auf die neue Version mitgenommen. Da sich die Möglichkeiten der Einstellung von Version zu Version ändern, müssen diese natürlich geprüft und angepasst werden.
------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michl79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 21.02.2006 Intel Core i7 3,30GHz 16GB RAM NVIDIA Quadro K4200 SW 2015 SP 5.0 Win 7 Professional
|
erstellt am: 22. Feb. 2006 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|