| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: SWX unter Novell (544 mal gelesen)
|
pavlodar Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 06.06.2005 SolidWorks 2011 SP1.0
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an ALLE! Ich habe eine Frage an die Netzwerk-Profis: unsere Firma will endlich ein vernünftiges 3D-CAD-System einführen (sprich SWX  ). Dabei soll altes Novell-Netzwerk (von 2000) bleiben. Es geht jetzt schon sehr langsam und als ich meine Bedenken wegen der Netzwerkgeschwindigkeit nach der 3D-Einführung geäußert habe, habe ich als Antwort bekommen, dass man die die ganze CAD-Geschichte separat betreiben kann, ohne der Anbindung an das Novell-Netzwerk und OHNE Gewschindigkeitsverlust über die gleiche Netzwerkleitungen. Meine Frage ist: Netzwerk im Netzwerk oder genauer gesagt Netzwerk neben Netzwerk - ist das überhaupt machbar? Der Hintergrund ist, dass diese 3D-Geschichte schon jahrelang dauert - die Einführung wird immer wieder versprochen und daraus wird nichts. Ist das wirklich möglich, oder erleben wir schon wieder eine "alles-wird-besser" Show? Viele Grüße Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cartoonhero Mitglied
 
 Beiträge: 246 Registriert: 21.04.2004
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pavlodar
Hallo ja es ist möglich ein Novell Netz und ein wie auch immer geartetes "3d-cad" Netz parallel über dieselben Leitungen zu fahren. wobei aber vorher zu prüfen ist, ob die zu geringe Geschwindigkeit des Novell Netzes vom Server kommt oder eher von der Netzwerkinfrastruktur (Switch, Verkabelung, Protokolle, etc.) gruss cartoonhero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pavlodar
Zum Netzwerk als solches kann ich nichts sagen, kenne mich zu wenig aus. Wir haben bei uns in der Firma Novell, und SWX läuft ohne erkennbare Probleme. Im Zusammenhang mit PDM-Works hatte infolge eines neuen Novell-Clients Ärger. Aber der Windowsinstaller hatte sich auch nicht mit diesem Novell-Client vertragen. Kann als nur raten, bevor etwas an den Novell-Komponenten geändert wird, prüfen ob das funktioniert. Aber grundsätzlich verträgt sich SWX mit Novell, obwohl es von SWX nicht getestet und somit auch nicht freigegeben ist. ------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |