Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Drehen einer 2-D Ansicht (isometrisch!!)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Drehen einer 2-D Ansicht (isometrisch!!) (1761 mal gelesen)
Kranbauer
Mitglied
Konstrukteur; Admin;


Sehen Sie sich das Profil von Kranbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Kranbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kranbauer

Beiträge: 406
Registriert: 26.03.2004

SolidWorks 2014
Dell Precision T3500
16 Gb RAM
Raid 0
2 x Dell 24" TFT

erstellt am: 14. Feb. 2006 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Zusammen,

ich hätte folgendes Problem..

Mache eine Montageanleitung (2-D).
Jetzt sehe ich isometrisch am meisten und habe deshalb eine Isometrische Ansicht (Aktuelle Modellansicht) auf 2-D abgeleitet.

Alles super und ok..

ABER        jetzt würd ich gern die Isometrische Ansicht um zb10° drehen...

Wichtig, ich will nicht die Ansicht an sich drehen sondern den Betrachtungspunkt verschieben das ich genau das sehe was ich auch sehen will...

Das Problem ist ja, wenn ich in diese Ansicht schon Texte usw eingefügt habe, dann will ich den ganzen Plunder ja auch behalten   ..

Meine Vorstellung wäre aus der "aktuellen Modellansicht" das Modell öffnen, und dieses dann drehen. dann zurück ins 2-D und die Ansicht hat den neuen Blickwinkel...     

danke euch..

Chris

------------------
geht nicht gibt's nicht

[Diese Nachricht wurde von Kranbauer am 14. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 14. Feb. 2006 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kranbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann stell dein Teil erst mal in deine Ausgangsansicht (iso oder sonstwas), drücke die Leertaste, damit der Ansichtsmanager aufploppt und gibt deiner Ansicht einen Namen, z.b. "Bild". Dazu klickst du auf das "Fernglas"-Symbol mit dem Sternchen, nennst die Ansicht "Bild" und fertig.
Bei der Erstellung der Zeichnung wählst du dann statt der Isometrie eben deine Ansicht "Bild".

Wenn du jetzt was ändern willst an der Ansicht, dann geh wieder ins Modell, drehe es so wie du es haben willst und nennst dann diese neue Ansicht wieder "Bild". Dazu klickst du in der Liste den Eintrag "Bild" an und klickst dann auf das 2. Fernglas mit dem Tooltipp "Aktualisieren der Standardansichten". Wenn du das gemacht hast und zur Zeichnung wechselst, ist auch da deine Ansicht korrigiert.


------------------
Klaus

www.al-ko.com


privat...

[Diese Nachricht wurde von KMassler am 14. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kranbauer
Mitglied
Konstrukteur; Admin;


Sehen Sie sich das Profil von Kranbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Kranbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kranbauer

Beiträge: 406
Registriert: 26.03.2004

SolidWorks 2014
Dell Precision T3500
16 Gb RAM
Raid 0
2 x Dell 24" TFT

erstellt am: 14. Feb. 2006 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Klaus,

vielen Dank, genau das ist es... geil!!!     

Chris

------------------
geht nicht gibt's nicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Schulz
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von Martin Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Schulz

Beiträge: 122
Registriert: 28.05.2001

Rechner alt:
Fujitsu Siemens 3,0 Ghz
2GB Ram NVidia Quadro FX 1000
Windoof XP SP2
SWX 2005 SP5.0, SWX 2006 3.0
Rechner neu:
DELL M70 2,13Ghz Centrino
2GB RAM, Quadro FX 1400 GO
3DConnexion Space Pilot
SWX 2006 SP aktuell .-)

erstellt am: 14. Feb. 2006 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kranbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Möglichkeit wäre auch, einfach eine Zeichnenansicht zu drehen. (geht genau so wie ein Modell drehen)
da kannst du auch um 10° 15° etc. drehen.

Gruß

------------------
Ihr Problem --> unsre Lösung.
Unsre Lösung --> Ihr Problem :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kranbauer
Mitglied
Konstrukteur; Admin;


Sehen Sie sich das Profil von Kranbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Kranbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kranbauer

Beiträge: 406
Registriert: 26.03.2004

SolidWorks 2014
Dell Precision T3500
16 Gb RAM
Raid 0
2 x Dell 24" TFT

erstellt am: 14. Feb. 2006 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Martin..

das reicht eben für meinen Fall nicht..

Ich muss den Betrachtungspunkt verändern..

Zb ein Teil ist verdeckt und ich möchte das sehen... da kannst die Ansicht drehen wie du willst... ohne dem gewünschten Ergebniss..

chris

------------------
geht nicht gibt's nicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Schulz
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von Martin Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Schulz

Beiträge: 122
Registriert: 28.05.2001

Rechner alt:
Fujitsu Siemens 3,0 Ghz
2GB Ram NVidia Quadro FX 1000
Windoof XP SP2
SWX 2005 SP5.0, SWX 2006 3.0
Rechner neu:
DELL M70 2,13Ghz Centrino
2GB RAM, Quadro FX 1400 GO
3DConnexion Space Pilot
SWX 2006 SP aktuell .-)

erstellt am: 14. Feb. 2006 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kranbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

eine Möglichkeit wäre auch, Teile in einer Ansicht aus und einzublenden....

Was aber auch noch geht, ist:
Wähle die erste erstellte Ansicht an. (Master)
Dann kannst du auf der Linken Seite im Featuermanager die Ausrichtung anpassen (von Links auf Rechts etc...)
Hier gehen aber nur die vorgefertigten Ansichten, keine "Variable"

Gruß

------------------
Ihr Problem --> unsre Lösung.
Unsre Lösung --> Ihr Problem :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 14. Feb. 2006 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kranbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kranbauer,
KMassler hat zwar schon die richtige Lösung geschrieben, ich sehe aber bei dir noch SWX2k6 Test im Profil.
Wenn du mit 2k6 dieses Problem hast, kannst du dort die Ansicht auf dem 2D ohne geöffnete Baugruppe frei drehen. Wenn die Ausrichtung stimmt, kann auch dort SpaceTaste gedrückt werden, Ansichtsname vergeben und diese in der Ansicht gezeigt werden.

Kurze Rede - langer Sinn Was der Klaus schrieb, geht in SWX2k6 auf der Zeichnung ohne geöffnete BG.

HTH

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG
SolidLine AG - Supportportal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kranbauer
Mitglied
Konstrukteur; Admin;


Sehen Sie sich das Profil von Kranbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Kranbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kranbauer

Beiträge: 406
Registriert: 26.03.2004

SolidWorks 2014
Dell Precision T3500
16 Gb RAM
Raid 0
2 x Dell 24" TFT

erstellt am: 14. Feb. 2006 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Johannes,

ich danke dir...

Hab das von Klaus probiert (2005), haut super hin!!!!

Im Moment ist der Test mit 2006 auf Eis   

Aber ich lass nicht locker das wir das so schnell wie möglich realisieren   

Schönen Abend wünsch ich ..


 

------------------
geht nicht gibt's nicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz