| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | myPDMtools , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsableitung (569 mal gelesen)
|
swcad Mitglied konstrukteur
 
 Beiträge: 262 Registriert: 28.04.2005 Solidworks 2015 4.0 Dell precision 7810
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forianer, ich habe in SW2004 eine Zeichnungsableitung erstellt und nun in SW2006 wieder geöffnet. Nun wird ein Bauteil immer schattiert dargestellt (siehe Anhang). Das Komische ist das in einer anderen Ableitung alles wieder normal ist. Wo liegt der Fehler? Gruss Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swcad Mitglied konstrukteur
 
 Beiträge: 262 Registriert: 28.04.2005 Solidworks 2015 4.0 Dell precision 7810
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DspawnJ Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 48 Registriert: 23.09.2005 Pentium Core2 Duo 2,14 GH mit 3G RAM ... ( DELL-PC 390) SWX 2006 - SP4
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swcad
hallo Also muss vorweg sagen, wie du siehst wir zeichnen immer noch auf 2005, aber kann es sein, dass du für diese eine Teil die Drahtdarstellung umgeschaltet hast? Hast du sonst schon alles mögliche probiert ... mal unterdrückt ... STRG+Q bzw. von Entwurfdarstellung auf Hohe Darstellung umstellen ... Kann leider auch nicht mehr sagen ... Gruß Pasi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swcad Mitglied konstrukteur
 
 Beiträge: 262 Registriert: 28.04.2005 Solidworks 2015 4.0 Dell precision 7810
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pasi, nein ich hab nicht verstellt, hab auch unterdrückt usw., nichts tat sich. Witziger Weise  stürtze SW auch immer ab wenn ich in der Zeichnung das Blattformat bearbeiten wollte  . Hab mich dann entschlossen die Zeichnung neu zu machen, geht ja schnell  . Gruss Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iwona W. Mitglied Konstrukteurin, SWX key-user
 
 Beiträge: 130 Registriert: 25.04.2005 SWX 2011, SP 4.0 Win 7 64bit; AS 32GB; Intel Xeon 3,40GHz NVidia Quadro 4000
|
erstellt am: 15. Feb. 2006 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swcad
Hallo Olli! hatten nach der Umstellung auf 2006 das gleiche Problem. Haben dann in der Baugruppe die optischen Eigenschaften von "Standard" auf die gewünschten umgestellt. Gruß ------------------ Iwona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBE Mitglied TechSupport; Bechtle PLM Deutschland GmbH
 
 Beiträge: 294 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2024 SP3.1 (EV)
|
erstellt am: 15. Feb. 2006 21:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swcad
Hi, klingt ja echt interessant. Kann das was mit dem Anzeigestatus (neu in 2006) zu tun haben? Da kann man ja in einer BG verschiedene Komponenten schattiert und gleichzeitig andere als Drahtmodell darstellen. Is nur so ne Idee. Grüße, RBE Edit: Hab gerade gesehen - das ist das was Iwona schon als Bild angehängt hat... [Diese Nachricht wurde von RBE am 15. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |