Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  kuppe auf viereck

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Mehr Zeit für das Wesentliche - CAD-Automation von Bauteilen bis zur Großanlage., ein Webinar am 21.10.2025
Autor Thema:  kuppe auf viereck (616 mal gelesen)
Cryptus
Mitglied
Modell- und Formenbauer (Werkzeuge)


Sehen Sie sich das Profil von Cryptus an!   Senden Sie eine Private Message an Cryptus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cryptus

Beiträge: 61
Registriert: 30.11.2005

Windows 7 64bit, 6GB Ram, Inter core 2 quad Q6600, quadro fx1700 , 74GB Raptor hdd, Spaceball 5000, SW2011, Powermill, Tebis

erstellt am: 13. Feb. 2006 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.jpg

 
Hi,
ich brauch mal wieder Eure Hilfe.

Undzwar möchte ich gerne wie auf dem Bild zu sehen ist eine kuppe drauf setzen, ich denke mal das man es machen könnte mit 100 von Flächen nur wollte ich mal Fragen ob es den da nicht eine einfachere Lösung gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clownfisch
Mitglied
industrial designer


Sehen Sie sich das Profil von clownfisch an!   Senden Sie eine Private Message an clownfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clownfisch

Beiträge: 756
Registriert: 18.01.2006

SWX 2023 und davor
Intel XEON W-2125 4,0 GHz
16,00 GB RAM
nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Prof. für Workstation
Windows 10 Prof

erstellt am: 13. Feb. 2006 22:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cryptus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Cryptus,

willst Du auf den Diagonalen Knicklinien haben oder soll Deine Kuppel eine gleichförmige Fläche bilden? Falls das der Fall ist, solltest Du mit einem Rotations-Feature arbeiten aber dann werden die oberen Kanten der Seitenflächen eine Wölbung erhalten.

Was hast Du vor?
fragt Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 14. Feb. 2006 06:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cryptus 10 Unities + Antwort hilfreich


Flaeche_01.zip

 
Moin,

hier eine Möglichkeit!

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

de cadhund
Mitglied
Konstrukteure


Sehen Sie sich das Profil von de cadhund an!   Senden Sie eine Private Message an de cadhund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für de cadhund

Beiträge: 138
Registriert: 08.12.2004

SW Office 2009 SP3.0 x64

erstellt am: 14. Feb. 2006 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cryptus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Cryptus,
vielleicht hilft dir das:

EINFÜGEN->Features->Kuppel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cryptus
Mitglied
Modell- und Formenbauer (Werkzeuge)


Sehen Sie sich das Profil von Cryptus an!   Senden Sie eine Private Message an Cryptus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cryptus

Beiträge: 61
Registriert: 30.11.2005

Windows 7 64bit, 6GB Ram, Inter core 2 quad Q6600, quadro fx1700 , 74GB Raptor hdd, Spaceball 5000, SW2011, Powermill, Tebis

erstellt am: 14. Feb. 2006 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich möchte eine gerne eine gleichmässige Fläche haben die von den Seitenkanten auf den mittelpunkt der Höher liegt ausläuft schön abgerundet.

Mit einer Rotation wäre es nicht möglich da die ja Rund sind und mein Teil Eckig ist.

Jan deine Datei kann ich leider nicht öffnen da ich die 2005er Version habe.

Mit der Kuppen Funktion ist es leider nicht möglich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clownfisch
Mitglied
industrial designer


Sehen Sie sich das Profil von clownfisch an!   Senden Sie eine Private Message an clownfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clownfisch

Beiträge: 756
Registriert: 18.01.2006

SWX 2023 und davor
Intel XEON W-2125 4,0 GHz
16,00 GB RAM
nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Prof. für Workstation
Windows 10 Prof

erstellt am: 14. Feb. 2006 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cryptus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Cryptus,

ich würde an Deiner stelle so vorgehen:
1. Du erstellst eine Oberfläche als Rotation. Die Skizze dafür erstellst Du auf einer Ebene die durch die Diagonalen Deines Körpers verläuft. Rotationsachse ist eine senkrechte Linie auf der Mitte Deines Quadrats (oder Rechtecks). Zum Rotieren benutzt Du die Hälfte der Diagonalen Kuppellinie, die Du ja schon hast. Kannst Du nach außen sogar noch etwas verlängern.
2. Du trägst von der Oberseite Deines Korpers die komplette umlaufende Kontur bis zur erstellten Oberfläche aus.

Das müßte es dann gewesen sein.
Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 14. Feb. 2006 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cryptus 10 Unities + Antwort hilfreich


oberflaecheausformen.JPG


eckuebergang.jpg

 
Hallo Cryptus

Nur so als Anregung: Vielleicht wäre Oberfläche ausformen eine Möglichkeit. Die Variante auf dem beiliegenden Bild ergibt einen schönen Eckübergang, allerdings habe ich so auf die Schnelle keine Möglichkeit gefunden, diese Oberfläche über das ganze Teil zu spannen.

Gruss
Markus

------------------
Zeit, das Wertvollste das wir haben,
wird vertrieben und totgeschlagen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BionicOne
Mitglied
Ingenieur/CAD-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BionicOne an!   Senden Sie eine Private Message an BionicOne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BionicOne

Beiträge: 90
Registriert: 23.06.2004

SWX 2007 SP4
Win XP64
4 GB Ram
Quadro FX 3500
Pentium C2Duo
Spaceball 5000

erstellt am: 14. Feb. 2006 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cryptus 10 Unities + Antwort hilfreich


teil3.jpg

 
Hallo Cryptus,

ich weiss nicht ob ich Dich richtig verstanden habe aber suchst Du so etwas ? -> Bild

Habe unterhalb der oberen Fläche eine Kugel erstellt die vom Radius her bis zu Eckpunkt ging und dann die unnötigen Teile weggeschnitten. Nicht elegant, aber funktionell... 

BionicOne aka Michael

------------------
Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend - Mark Twain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DspawnJ
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DspawnJ an!   Senden Sie eine Private Message an DspawnJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DspawnJ

Beiträge: 48
Registriert: 23.09.2005

Pentium Core2 Duo 2,14 GH mit 3G RAM ... ( DELL-PC 390)
SWX 2006 - SP4

erstellt am: 14. Feb. 2006 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cryptus 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst ja deine Kuppe auch mit einer Ausformung machnen ...

Nimm die Rechteckfläche als Grundskizze und zeichne im Abstand dazu dein Kreis oder Punkt( je nach dem wie die Kuppel enden soll ) .... dann mach die Ausformung und wenn dir der Verlauf nicht gefällt, füge Leitkuren hinzu!

noch einen schönen tag

Pasi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 14. Feb. 2006 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cryptus 10 Unities + Antwort hilfreich


Kuppelteil.zip

 
2 Möglichkeiten: Entweder mit Oberfläche ausformen
oder einfach eine Kuppel darauf erstellen- natürlich vor den Schnitten an den Kanten.

------------------
Klaus

www.al-ko.com


privat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 14. Feb. 2006 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cryptus 10 Unities + Antwort hilfreich


Flaeche_03.zip

 
Hier das Ganze noch einmal als SW 2004!

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Cryptus
Mitglied
Modell- und Formenbauer (Werkzeuge)


Sehen Sie sich das Profil von Cryptus an!   Senden Sie eine Private Message an Cryptus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cryptus

Beiträge: 61
Registriert: 30.11.2005

Windows 7 64bit, 6GB Ram, Inter core 2 quad Q6600, quadro fx1700 , 74GB Raptor hdd, Spaceball 5000, SW2011, Powermill, Tebis

erstellt am: 14. Feb. 2006 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat alles wunderbar geklappt ich danke Euch mal wieder.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz