| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Abziehbilder darstellen in Photoworks (4093 mal gelesen)
|
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 756 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 02. Feb. 2006 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, meine erste Anfrage im Forum, deshalb kurz etwas zur meiner Person. Ich bin selbständiger Industriedesigner (seit über 10 Jahren) und arbeite seit 2000 mit SolidWorks. Zur Visualisierung meiner Entwürfe setze ich seitdem gern und oft PhotoWorks ein. Seit ich auf SWX 2006 (SP03) umgestellt habe, habe ich folgendes Problem mit der Darstellung von Abziehbildern: Ich habe auf bestimmten Teilen mit mehreren Konfigurationen je einen konfigurationsspezifischen Aufkleber. In bestimmten Baugruppen setze ich mehrere dieser Konfigurationen ein. SWX zeigt mir auch ganz korrekt an, wie die Teile mit den unterschiedlichen Aufklebern nebeneinanderliegen aber in Photoworks werden nur einige Aufkleber gerendert (bevorzugt die aus der aktuellen Teilekonfiguration, manchmal auch noch weitere, aber nie alle). Kann mir jemand sagen woran das liegt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 756 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 02. Feb. 2006 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 02. Feb. 2006 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
Hallo Andreas, erst einmal herzlich willkommen mit deiner ersten Anfrage. Zu deinem Photoworksproblem kann ich nicht viel sagen, ich löse diese Probleme immmer mit dem Holzhammer, sprich einem 1/100mm tiefen Schnitt des Etiketts. Vielleicht hilft dir das zumindest in einfachen Fällen. Viele Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
Hallo Nemo  , ich würd' sagen das ist ein Bug. Ich kann das nachvollziehen. Die dritte eingefügte Komponente (mit dritter Konfiguration) nimmt der ersten das Abziehbild weg . Wenn man nur zwei Konfigs (bei drei Komponenten) anzeigen lässt, werden auch beide gerendert. Bitte Deinem Reseller melden! Ich habe während der Betaphase auch ein paar Bug's mit Abziehbildern und Konfigurationen gemeldet. Ist sehr ärgerlich. Du musst warscheinlich eine Kopie des Teils mit einem anderen Namen abspeichern und in Deine BG einfügen. Beste Grüße, Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rapti Mitglied Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
  
 Beiträge: 691 Registriert: 13.02.2003 SolidWorks 2019 Premium
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: 1/100mm tiefen Schnitt des Etiketts.
Hallo Michael, ist eine Lösung aber extrem Performance-fressend, vor allem, wenn da noch Textskizzen drin sind ! Gruss Rapti
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 756 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle, Danke für Eure Antworten Hallo Ralf, tolles Rendering. Ich hab schon befürchtet, dass das nicht mit rechten Dingen zugeht. Ich werde sicherlich Deinen Rat befolgen und die Teile umbenennen und dann zu meinen Baugruppen hinzufügen. Ich kann nur hoffen, dass das bald behoben wird. Ich hab schließlich haufenweise alte Projekte auf die diese Situation zutrifft und von denen ich auch jetzt noch frische Bilder erstellen muß. Deshalb ist mir auch die Lösung mit dem Holzhammer zu aufwendig, zumal das bei farbigen Bitmaps auch nicht funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
Hallo zusammen @Ralf: Tolles Bild! Im ersten Moment habe ich gedacht: jetzt sind "sie" wirklich gelandet! Vorallem die Spiegelung des Gebäudes sieht super aus! Kompliment! Gruss Markus ------------------ Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
|