Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Dichte von Toolbox Teilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Mit komplexer Geometrie und organischen Formen arbeiten
Autor Thema:  Dichte von Toolbox Teilen (1057 mal gelesen)
Conrad
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Conrad an!   Senden Sie eine Private Message an Conrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Conrad

Beiträge: 280
Registriert: 20.12.2002

Windows 10
SolidWorks 2018/Sp5.0
Intel(R) XEON(R) CPU
E5-1620v4 @ 3.49Ghz
32 GB RAM
64-Bit
proALPHA
Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10)
Linux basierte file server

erstellt am: 01. Feb. 2006 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wie kann ich die Dichte von Toolbox-Teilen ändern, so daß beim Einfügen der Teile gleich die richtige Dichte in den Dokumenteigenschaften steht!
Standard ist bei der SW-Toolbox ja 0,001 g/mm³
Wir hätten gern die Dichte von Stahl 7,85 g/cm³

------------------
Gruß
Conrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

erstellt am: 01. Feb. 2006 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin moin,

mal `ne Frage :

Haben denn Deine "Original" toolbox Teile schon in den benutzerdefinierten Eigenschaften den Eigenschaftennamen, sowie den "SW" Wert/ Textausdruck zum automatischen auslesen von Material und Dichte drin ?
Normalerweise ist es nämlich leer bei SWX, muß leider eingetragen werden. 

------------------
Gruß cad manu
von ole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Conrad
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Conrad an!   Senden Sie eine Private Message an Conrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Conrad

Beiträge: 280
Registriert: 20.12.2002

Windows 10
SolidWorks 2018/Sp5.0
Intel(R) XEON(R) CPU
E5-1620v4 @ 3.49Ghz
32 GB RAM
64-Bit
proALPHA
Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10)
Linux basierte file server

erstellt am: 01. Feb. 2006 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dichte-Eigenschaften.jpg

 
Vielen Dank für die Schnelle Antwort!

Die Eigenschaft Dichte habe ich schon gesetzt (siehe Bild).
Wo gebe ich aber den "SW" Wert/ Textausdruck zum automatischen auslesen von der Diche ein?

------------------
Gruß
Conrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

erstellt am: 01. Feb. 2006 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin also,

ich habe die Dichte bis dato nicht gebraucht, diese Bemerkung vorab ...

Habe gerade einen Versuch gestartet und bei einem kleinen Teil
bei Eigenschaften>benutzerdefinierte Eigenschaften> beim Wert/Textausdruck folgenden Wert eingegeben :
"SW-Density@Teil.sldprt"nur wird leider kein Wert rechts evaluiert, es erscheint nur 0,00  
Komisch ...
In der Zeichnung habe ich folgenden Ausdruck eingebracht :
Dichte:   $PRP:"Density"$PRPSHEET:"Density" ...
Allerdings erscheint hier auch nur 0,00
Hm merkwürdig ist das ...   Edit : Habe unter der SWX API-Hilfe noch folgende Syntax gefunden :

retval = MassProperty.Density (VB Get property)

------------------
Gruß cad manu
  von ole

[Diese Nachricht wurde von cad manu am 01. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Conrad
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Conrad an!   Senden Sie eine Private Message an Conrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Conrad

Beiträge: 280
Registriert: 20.12.2002

Windows 10
SolidWorks 2018/Sp5.0
Intel(R) XEON(R) CPU
E5-1620v4 @ 3.49Ghz
32 GB RAM
64-Bit
proALPHA
Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10)
Linux basierte file server

erstellt am: 01. Feb. 2006 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dichte.jpg

 
.... wir hätten gern die richtige Dichte von bauteilen in den Dokumenteigenschaften des Modells(siehe Anhang), damit wir die Masse, Trägheitsmomente, etc von unseren Baugruppen bestimmen können.

Mit der API Programmierung habe ich noch keine Erfahrung, da bräuchte ich noch mehr Hilfe.

------------------
Gruß
Conrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

erstellt am: 01. Feb. 2006 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Conrad,

auf deinem Bild sehe ich aber, daß Du entweder kein Teil auf hast oder das Teil keine Materialzuweisung (featuremanager links oben)
hat.
Bei meinem Beispiel steht der richtige Wert der Dichte für Aluminium und ist nicht anwählbar grau hinterlegt, da mein Teil die Materialzuweisung hat.

Hm das mit der API ist so ne Sache, da ich letzte Woche erst zum erstenmal mein erstes Makro selbst geschrieben habe, also blutiger Laienanfänger bin und überhaupt gar niocht hier weiterhelfen kann.

Also liebe SWX Spezialisten, wir haben die Suche bemüht und wissen
leider immer noch nicht, wie man die Dichte evaluiert bekommt ?

Das ist doch garantiert etwas, was so viele von Euch schon hatten, bitte mal helfen ...

------------------
Gruß cad manu
von ole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

IntelCore i9-14900K
3,2 GHz-64 GB RAM
NVIDIA RTX A5000
SolidWorks 2022 Pro x64 SP5.0
Windows 11 Pro 23H2
DraftSight 2022 x64
VariCAD Viewer 202*

erstellt am: 01. Feb. 2006 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Conrad,

es funzt schon so wie ich oben geschrieben habe mit den fetten Befehlen und ohne API.
War nurleider die Einstellung vonSWX noch auf Genauigkeit 2 Stellen,hab sie nun auf 4 Stellen gestellt; also nach Bedarf einstellen 

Also geht doch ganz einfach. 

Ich hoffe es hilft Dir ...

------------------
Gruß cad manu
von ole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

erstellt am: 01. Feb. 2006 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich


Dichte.zip

 
Hi Conrad,

anbei Beispiel Dateien.

So gehts ...
mm in cm ändern ist auch noch möglich ! Das bekommst DU selbst hin ...
Was ich allerdings noch in SWX 2005 vermisse, ist die Möglichkeit der Auswahl von dm.

Hm vielleicht hilfts ja jetzt endlich und ich bekomme von Dir für meine Bemühungen ein paar Ü`s 
Tschüssi

------------------
Gruß cad manu
von ole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Conrad
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Conrad an!   Senden Sie eine Private Message an Conrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Conrad

Beiträge: 280
Registriert: 20.12.2002

Windows 10
SolidWorks 2018/Sp5.0
Intel(R) XEON(R) CPU
E5-1620v4 @ 3.49Ghz
32 GB RAM
64-Bit
proALPHA
Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10)
Linux basierte file server

erstellt am: 01. Feb. 2006 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dichte.jpg

 
Hallo manu,

entschudige die späte Antwort, aber ich musste zwischendurch was arbeiten und die Mittagspause etwas ausdehnen um zum skaten zu gehen .

Ich weis nicht ob du mein Problem richtig verstanden hast bzw. ich deine Lösung:
Die Dichte soll nicht aus den Dokumenteigenschaften\Materialeigenschaften (siehe Anhang) ausgelesen werden und dann in die Dateieiinformationen eingetragen werden (das habe ich inzwischen auch hinbekommen), sondern die Toolbox-Teile sollen eben in diesen Dokumenteigenschaften\Materialeigenschaften die richtige Dichte von 7,85 statt 1 haben.
Leider kann ich das ZIP-file nicht downloaden.

Die Unitis habe ich schon vor`m Mittag abgegeben.

------------------
Gruß
Conrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

erstellt am: 01. Feb. 2006 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Conrad,

oh Mist hast ja SWX 2004, hat ich gar nicht gesehen. 

Sorry weiß im Moment auch nicht genau, wie ich es erklären soll ... 
Es würd mich nur mal interessieren, ob auch wirklich bei einem "Original" toolbox-Teil (aus dem browser Verzeichnis), wenn Du es öffnest und in die Eigenschaften schaust dort was eingetragen ist ?
Es kann nämlich auch sein, daß bei `nem toolbox-Teil diese Sachen konfigurationsspezifisch eingetragen werden müssen.
Bei deinem Dichte.jpg wäre ja etwas zum Häkchen setzen ...
Weiß nich ob man das machen muß.

------------------
Gruß cad manu
von ole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Conrad
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Conrad an!   Senden Sie eine Private Message an Conrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Conrad

Beiträge: 280
Registriert: 20.12.2002

Windows 10
SolidWorks 2018/Sp5.0
Intel(R) XEON(R) CPU
E5-1620v4 @ 3.49Ghz
32 GB RAM
64-Bit
proALPHA
Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10)
Linux basierte file server

erstellt am: 07. Feb. 2006 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dichte.jpg


Dichte-DokumentEigenschaften.jpg

 
Hallo cad manu!

...tschuldigung das ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich sollte schon vor ein paar Tagen    eine Antwort auf mein Problem vom Support bekommen!

Zitat:
Es würd mich nur mal interessieren, ob auch wirklich bei einem "Original" toolbox-Teil (aus dem browser Verzeichnis), wenn Du es öffnest und in die Eigenschaften schaust dort was eingetragen ist ?


In den Toolbox-Teilen kann ich in den Konfigurationsspezifischen Eigenschaften die Dichte eintragen lassen (Dichte), aber ich bekomme sie dann nicht in die Eigenschaften der Datei (Dichte-DokumentEigenschaften) Sobald ich weis wie es funktioniert (oder auch nicht) gebe ich hier Bescheid.
Und nochmals Vielen dank für die Hilfe 

------------------
Gruß
Conrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

erstellt am: 07. Feb. 2006 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich


Dichte.pdf

 
Moin moin Conrad,

bitte siehe Anhang ...  

------------------
Gruß cad manu
  von ole

Edit : Zusatz : Natürlich steht bei Dir statt Blech.sldprt z.B. : hexnut_din.sldprt; meine Erfahrung erst das Material bestimmen, siehe Tabelle (generiert aus dem part, wo Material festgelegt wird), dann Dichte oder sonst gewünschtes ...)

[Diese Nachricht wurde von cad manu am 07. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Conrad
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Conrad an!   Senden Sie eine Private Message an Conrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Conrad

Beiträge: 280
Registriert: 20.12.2002

Windows 10
SolidWorks 2018/Sp5.0
Intel(R) XEON(R) CPU
E5-1620v4 @ 3.49Ghz
32 GB RAM
64-Bit
proALPHA
Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10)
Linux basierte file server

erstellt am: 07. Feb. 2006 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cad manu,

Zitat:
(generiert aus dem part, wo Material festgelegt wird), dann Dichte oder sonst gewünschtes ...)

damit lese ich die Dichte aus den Dokumenteigenschaften aus, aber ich will eben diese Dichte (oder auch das Material) der Toolbox-Teile ändern - also gerade umgekehrt.

------------------
Gruß
Conrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

erstellt am: 07. Feb. 2006 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Entschuldige bitte Conrad ....
ich versteh Dich nicht ganz ... 
in den toolbox-Teilen gibt es standardmäßig von SWX keine Einträge.
Die müssen dort ersteinmal rein ... 
Damit man sie später in Zeichnungen oder anderen Dokumenten auslesen kann ...   

------------------
Gruß cad manu
von ole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

IntelCore i9-14900K
3,2 GHz-64 GB RAM
NVIDIA RTX A5000
SolidWorks 2022 Pro x64 SP5.0
Windows 11 Pro 23H2
DraftSight 2022 x64
VariCAD Viewer 202*

erstellt am: 07. Feb. 2006 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Conrad, 

hier nochmal die Frage :

Wenn Du eins der "Original" Toolboxteile (...\Browser\Verzeichnisse\*.sldprt) öffnest und dann in die benutzerdef./(konfig.) Eigenschaften schaust, steht da bis jetzt sicherlich außer der Dichte, die Du über den Menue-Kartenreiter reingebracht hast nichts drin ... ??? 
Da muß aber erstmal noch das Material festgelegt sein, damit er die Dichte richtig angeben kann ... die Zeilen sind alle leer  ...

------------------
Gruß cad manu
von ole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Conrad
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Conrad an!   Senden Sie eine Private Message an Conrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Conrad

Beiträge: 280
Registriert: 20.12.2002

Windows 10
SolidWorks 2018/Sp5.0
Intel(R) XEON(R) CPU
E5-1620v4 @ 3.49Ghz
32 GB RAM
64-Bit
proALPHA
Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10)
Linux basierte file server

erstellt am: 07. Feb. 2006 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Toolbox-Browser.jpg

 
Hallo cad manu,

ich will wie man die Farben vordefinieren kann (Toolbox-Browse)die Dichte bzw. das Material definieren.
Damit ich z.B. von einer Baugruppe, von SW die richtige Masse usw. bekomme.

Ich könnte natürlich auch immer erst nach den Einfügen des Toolbox-Teiles die Dichte/das Material festlegen, aber da bei uns z.B. nur 12.9 (Stahl) Schrauben verwendet werden möchte ich das schon vorher (in der Toolbox) festlegen. Auch deshalb um Fehler zu vermeiden, indem die Eingabe des Matreials vergessen wird.

------------------
Gruß
Conrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

erstellt am: 07. Feb. 2006 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Conrad,

also ich glaube ich verstehe Dich schon sehr gut.
Wollen wir mal logisch rangehen.
Deine Dokumenteigenschaften stehen Dir erst zu Verfügung, wenn Du ein Teil geöffnet hast. Wenn Du SWX startest hast Du nur die Möglichkeit Optionen, die Dich aber nicht weiterbringt.
So, wenn das Teil offen ist, damit meine ich die "Originaldatei" von SWX-Toolbox (haste jetzt schonmal nachgeschaut ???)
dann muß das Material oben links definiert werden.
So und wie Du es gerne hättest geht es meiner Meinung nicht einfach so ...
Dann müßtest erstmal die Datenbank (die browser.mdb) dahingehend umarbeiten, daß nur noch dieses eine Material zu Verfügung steht.
Aber wenn ich das so überlege,kommst Du bestimmt besser bei weg, wenn Du über vb den "Original" toolbox Teilen dies mitteilst.

Ach übrigens nur so am Rande : Deine erwähnten Unities sind nie bei mir angekommen     
Oder bist Du noch unter anderen Namen unterwegs ???

------------------
Gruß cad manu
von ole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

IntelCore i9-14900K
3,2 GHz-64 GB RAM
NVIDIA RTX A5000
SolidWorks 2022 Pro x64 SP5.0
Windows 11 Pro 23H2
DraftSight 2022 x64
VariCAD Viewer 202*

erstellt am: 07. Feb. 2006 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat : "möchte ich das schon vorher (in der Toolbox) festlegen"

Das ist es ja, was ich die ganze Zeit schreibe, 

daß kannst DU und
das mußt DU auch ...

------------------
Gruß cad manu
von ole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Conrad
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Conrad an!   Senden Sie eine Private Message an Conrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Conrad

Beiträge: 280
Registriert: 20.12.2002

Windows 10
SolidWorks 2018/Sp5.0
Intel(R) XEON(R) CPU
E5-1620v4 @ 3.49Ghz
32 GB RAM
64-Bit
proALPHA
Client for Open Enterprise Server 2 SP4 (IR10)
Linux basierte file server

erstellt am: 07. Feb. 2006 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cad manu,

Zitat:
So, wenn das Teil offen ist, damit meine ich die "Originaldatei" von SWXSolidWorks-Toolbox (haste jetzt schonmal nachgeschaut ???)So und wie Du es gerne hättest geht es meiner Meinung nicht einfach so ...


Die sind noch leer, da ich es etwas "elganter" sprich: alles auf einen "Rutsch" machen wollte (wie bei den Farben).
Ich werde dann halt alle von uns verwendeten Toolbox-Vorlagen-Teile berabeiten...
Zitat:
Ach übrigens nur so am Rande : Deine erwähnten Unities sind nie bei mir angekommen      
Oder bist Du noch unter anderen Namen unterwegs ???

Ich habe nochmals Unitis geschickt, die anderen sind wohl im Nirwana verschwunden.
...ich bin natürlich nur einmal angemeldelt!

... und Danke für deine unermüdliche Hilfe

------------------
Gruß
Conrad

[Diese Nachricht wurde von Conrad am 07. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

erstellt am: 07. Feb. 2006 21:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Conrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin moin Conrad, 

hätte Dir auch gerne `ne einfache, schnellere Lösung dargeboten,
hatte leider keine parat. 
Dennoch kann es ja sein, das noch jemand anderes mehr weiß und was dazu schreibt. 

Ach und unermüdlich hast Du gut umschrieben. 
Hab schon gedacht ich kann es überhaupt nicht nahe bringen ...   

He und Deine U`s sind nun auch angekommen, wer weiß wo die waren ... 
Waren vielleicht mit dem "Skizzierer" "Spurlos Verschwunden".   

------------------
Gruß cad manu
von ole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz