| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Unterbaugruppe einzeln aber komplett speichern (1589 mal gelesen)
|
Hermandt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 19.05.2005
|
erstellt am: 23. Jan. 2006 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumsmitglieder, kann ich mit SolidWorks SP 5.0 eine Baugruppe einzeln (ggf. in einen eigenen Ordner) speichern ohne dass die gesamte "Mutter" mitgespeichert wird? Dies fände ich sehr hilfreich, um Varianten von Baugruppen zu erzeugen, ohne alle Teile im Explorer zu sammeln oder (noch schlimmer) alte Versionen komplett zu löschen. Es ist gemein, aber von Catia und ProE kenne ich so eine Möglichkeit des "selektiven" Speicherns... Steh ich da auf dem Schlauch? Ich bin gespannt auf mögliche Lösungen - Vielen Dank! Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 23. Jan. 2006 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hermandt
Bin mir nicht sicher ob ich dein Anliegen richt verstanden habe. Baugruppe welche du neu gespeichert haben möchtest öffnen und dann mit "Speichern unter" neu speichern. Bei der Speichermaske die Option "Als Kopie speichern" nicht vergessen, sonst wird die neu gespeicherte Baugruppe gleich in der geöffneten übergeordneten Baugruppe eingebaut. Wenn du oft mit solchen Speicheraktionen zu tun hast, würde ich dir empfelen den SolidWorks Explorer mal anzuschauen. Findest du im Startmenue bei SolidWorks. ------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hermandt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 19.05.2005
|
erstellt am: 23. Jan. 2006 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Oberli Mike, beim "Speichern Unter" nimmt die Baugruppe ja leider nicht alle dazugehörigen Komponeneten in einen neu erstellten Ordner mit, die Referenzen bleiben also erhalten. Wenn ich dann im neuen Ordner etwas ändere, wirkt sich das wieder auf das "Original" aus... In einem neuen Ordner würde ich gerne meine Varainten von der Baugruppe bauen, ohne die Mutter zu verändern, wenn es möglich wäre... Ich versuche gerade den SW-Explorere zu durchschauen... Grüße Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 23. Jan. 2006 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hermandt
Viel Spass mit dem SWX  -Explorer, dieser sollte deine Anforderungen erfüllen. Speichern (im SWX -Explorer Kopieren genannt) einer Baugruppe mit oder ohne Kinder (auswahl der Kinder einzeln möglich). Das ganze mit oder ohne Präffix und Suffix. Dazu noch die Mögichkeit für jede Kopie den Speicherort zu wählen. ------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hermandt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 19.05.2005
|
erstellt am: 23. Jan. 2006 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thomas Liebezeit Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau, CSWP
 
 Beiträge: 114 Registriert: 01.07.2005 2007 SP5.0 2008 SP4.0 2009 SP3.0
|
erstellt am: 23. Jan. 2006 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hermandt
Zweite Möglichkeit ohne SWX  -Explorer: SolidWorks -> Datei -> Referenzen suchen -> Dateien kopieren Damit kannst Du eine Baugruppe inkl. Einzelteile an einen anderen Ort kopieren und die Referenzen werden an die neuen Verhältnisse angeglichen. Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 23. Jan. 2006 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hermandt
|
HarryD Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 597 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 23. Jan. 2006 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hermandt
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hermandt
Zitat: Original erstellt von HarryD: Aber Vorsicht: Zeichnungen werden bei den o. g. Verfahren nicht mitkopiert!!!
Das stimmt aber Zeichnungen haben die Angewohnheit, dass wenn sie gleich heissen wie die Parts und Assy und im gleichen Verzeichnis liegen, bevorzugt auf die Dateien referenzieren imgleichen Ordner. Wer dem nicht traut klickt öffenen Dialog, wählt Zeichnung an, drückt Referenzen und biegt die auf die neuen Dateien um. Geht es nur um eine Zeichnung von zB. einer Baugruppe, drückt man wie in meinem Beispielfilmchen auf speichern unter, wählt neues Verzeichnis und Name, drückt Referenzen, wählt alle Dateien aus die mitkopiert werden sollen, klickt auf den Ort des neuen Verzeichnisses, mit ganz langsamem doppelklick auf den Pfad mit Dateinamen (wie im Film) kann man beim mitkopieren gleich noch umbenennen. SO funzt das auch für eine Zeichnung, aber halt nur eine. Von Parts die gezeichnet sind und in der BG vorhanden sind, weiss SWX ja nix.
Grüssle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hermandt
|