| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: aussengewinde (3032 mal gelesen)
|
lash1211 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 07.12.2005
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo ich habe nun mein erstes 3D modell gemacht und möchte da nun ein M12 Gewinde an einen Säule machen. Wie muß ich vorgehen? innengewinde habe ich ohne Probleme hin bekommen, aber ich finde nichts, womit ich das aussengewinde machen kann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lash1211
|
derFragende Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 358 Registriert: 02.03.2004 Dell M70 / Pentium 4 / 3.06 GHz / 2GB RAM / XP Prof.2002 SP 2 / NVIDIA Quadro FXGo 1400 / 80 GB Platte / SW 2004 SP5.0 / SW2005 SP5.0 / SW2006 SP5.1 / SW 2007 SP 2.0
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lash1211
... oder auch einen Schnitt entlang einer vordefinierten helix/spiral.. aber der einfachst weg nur zum darstellen ist wie robert beschrieben hat! ------------------ lg Andreas ------------------------------------------------- Das Leben ist eine wahre Schule, man lernt nie aus und der der alles kann, denn nenne ich Gott Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lash1211 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 07.12.2005
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lash1211
|
lash1211 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 07.12.2005
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lash1211
|
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 21. Dez. 2005 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lash1211
Du musst immer den Kern modellieren. Also bei einem Innengewinde den Innendurchmesser und bei einem Außengewinde den Nenndurchmesser. Wähle eine kante deiner Zylinderfläche an, dann gehst du unter "Einfügen"-"Beschriftung" auf "Gewindedarstellung". Im folgenden Dialog gibts du dann die Gewindegröße und Beschriftung ein. Als Durchmesser hier den Durchmesser des darzustellenden Kreises eingeben, also bei Innengewinden den Nenndurchmesser, bei Außengewinden den Kerndurchmesser. Damit das Gewinde auch noch schattiert dargestellt wird, musst du deine Dokumentenoptionen ändern. Geh mir der rechten Maustaste im Featuremanager auf "Beschriftungen" und dann auf "Details" und setze den Haken bei "Schattierte Gewindedarstellungen". ------------------ Klaus
Danke für deinen Besuch in meinem Gästebuch! www.al-ko.de privat... ForumsChat: Schau doch mal hier rein, wenn du Zeit hast... Saga of Ryzom [Diese Nachricht wurde von KMassler am 21. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |