Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bemaßungswerte in Exeltabelle darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Electrical 3D, ein Seminar am 11.08.2025
Autor Thema:  Bemaßungswerte in Exeltabelle darstellen (226 mal gelesen)
weinel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von weinel an!   Senden Sie eine Private Message an weinel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weinel

Beiträge: 464
Registriert: 04.09.2002

erstellt am: 09. Dez. 2005 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es eine einfache Möglichkeit Werte von Zeichnungsbemaßungen direkt in eine Exceltabelle zu verknüpfen, so dass sie dort für weitere Rechnungen zu Verfügung stehen?

Hintergrund ist der:
Wir wollen Toleranzrechnungen in einer Exceltabelle hinterlegen und uns dabei auf die Bemaßungswerte der Zeichnung (nicht des Modells) beziehen. Wenn sich nun Maße aufgrund von Modelländerungen ändern, sollen sich die Toleranzrechnungen automatisch aktualisieren.
Hat hier jemand eine Idee?

------------------
Gruß weinel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rapti
Mitglied
Dipl. Ing. HTL Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Rapti an!   Senden Sie eine Private Message an Rapti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rapti

Beiträge: 691
Registriert: 13.02.2003

SolidWorks 2019 Premium

erstellt am: 09. Dez. 2005 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weinel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo weinel,

Du kannst Doch Modellmasse in eine Excel-Tabelle exportieren lassen.
mit diesen kannst Du dann auch weiterrechnen.

Gruss
Rapti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sit.com
Mitglied
CTO


Sehen Sie sich das Profil von sit.com an!   Senden Sie eine Private Message an sit.com  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sit.com

Beiträge: 107
Registriert: 20.12.2004

erstellt am: 09. Dez. 2005 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weinel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo weinel,

insofern ihr alle Maße aus dem Modell übernehmt, könnt ihr doch dort die Tabelle machen, seit SWX2005 kann man ja auch den Konfigurationen unterschiedliche Toleranzen verpassen....

Aber, die steuernden und gesteuerten Maße über eine Tabelle, von der Zeichnung aus, zu steuern, so dass an das Modell zurückgemeldet wird, davon habe ich noch nicht gehört.

Das sich bei steuernden Maßen die in die Zeichnungen übernommen wurden, dass Modell ändert sobald sich diese ändert - OK aber gesteuerte Bemaßung - ???

Stichwort Eltern Kind Beziehung - Das Teil, ist immer der bestimmende Part in SWXSolidWorks.

Aber halt uns auf dem laufenden, wenn du dass hinbekommst...

Gruß

sit.com

------------------
Extra Bavaria non est vita, sed est vita, non est ita.

Wer groß sein will, der muss großes leisten! 

Folgten wir der Tradition, lebten wir immer noch in Höhlen, folgten wir nur dem Fortschritt, wäre dies bald wieder der Fall!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz