Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Schnittansicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Schnittansicht (1040 mal gelesen)
fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 08. Dez. 2005 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnittproblem.jpg

 
Hi, hab noch ne Frage.

Ich hab hier ne Schnittansicht, hab sie ab der Hälfte schräg verlaufen lassen, deshalb wurde meine Ansicht auch schräg nach unten gezogen.
Ich hätte aber lieber dass mein Schnitt der gerade ist nach links geschnitten wird und der schräge Teil mit nach links gezogen wird.
Wisst ihr was ich meine?

Ich hab jetzt meinen Schnitt von der Ausrichtung gelöst und einfach nach links geschoben.
Mich stört dass beim Durchmesser 95 der Schnitt nicht so toll aussieht.

Kann man da was machen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fabi84
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Fabi84 an!   Senden Sie eine Private Message an Fabi84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fabi84

Beiträge: 100
Registriert: 02.04.2004

SWX 2021 SP4.1
Similia
COSCOM
3DVia Composer
3DConnexion Space Pilot

erstellt am: 08. Dez. 2005 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist jetzt zwar keine Antwort auf deine Frage:

Deine Detailansicht ist mit "B" bezeichnet.
Laut Norm müssen Detailansichten mit den letzten Buchstaben im Alphabet bezeichnet werden. Beginnend mit "Z".

Vergiss ausserdem das Projektionssymbol auf deiner Zeichnung nicht.

Gruß
Fabi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kranbauer
Mitglied
Konstrukteur; Admin;


Sehen Sie sich das Profil von Kranbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Kranbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kranbauer

Beiträge: 406
Registriert: 26.03.2004

SolidWorks 2014
Dell Precision T3500
16 Gb RAM
Raid 0
2 x Dell 24" TFT

erstellt am: 08. Dez. 2005 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fräulein Knoth,

Ich hoff ich hab dich richtig verstanden...

Die Schnittlinie ist das Problem..

Geh mal in die Skizze der Schnittlinie und gib ne dritte Linie dazu.
Diese Linie zeichnest du vertikal am unteren Ende dazu, sodas der Untere Pfeil nicht schräg sondern horizontal wird...

Dann sollte es klappen.

mfg
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 08. Dez. 2005 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du, dass der Schnitt links, horizontal ausgerichtet, dargestellt wird.

Ganz einfach.
- Auf der Zeichnungsansicht eine Skizze erstellen um die Schnittlinie
  zu erstellen
- Line anwählen welche die Projektionsrichtung festlegt
- Winkliger Schnitt auswählen

------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WiedemTh
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von WiedemTh an!   Senden Sie eine Private Message an WiedemTh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WiedemTh

Beiträge: 366
Registriert: 22.02.2005

erstellt am: 08. Dez. 2005 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo fräulein knoth,

wähle als Schnittprofil nur die senkrechte Linie aus oder beachte die Reihenfolge, in der Du alle Schnittlinien auswählst, dann kommt der Schnitt auf gleicher Höhe wie die andere Ansicht heraus.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 08. Dez. 2005 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Fabi84:
Das ist jetzt zwar keine Antwort auf deine Frage:

Deine Detailansicht ist mit "B" bezeichnet.
Laut Norm müssen Detailansichten mit den letzten Buchstaben im Alphabet bezeichnet werden. Beginnend mit "Z".

Vergiss ausserdem das Projektionssymbol auf deiner Zeichnung nicht.

Gruß
Fabi


Warum muss das mit Z beginnen und wenn ja, warum is das bei mir net so...? 

Projektionssymbol? Was meinst du? Ich glaub ich steh auf der Leitung...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 08. Dez. 2005 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, eure Tipps funktionieren wunderbar   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

sit.com
Mitglied
CTO


Sehen Sie sich das Profil von sit.com an!   Senden Sie eine Private Message an sit.com  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sit.com

Beiträge: 107
Registriert: 20.12.2004

erstellt am: 09. Dez. 2005 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Fabi84:
Das ist jetzt zwar keine Antwort auf deine Frage:

Deine Detailansicht ist mit "B" bezeichnet.
Laut Norm müssen Detailansichten mit den letzten Buchstaben im Alphabet bezeichnet werden. Beginnend mit "Z".

Vergiss ausserdem das Projektionssymbol auf deiner Zeichnung nicht.

Gruß
Fabi


Hi Fabi84 (--> 1984??? also frisch von der UNI :-)) *SPAß*

du hast - fast - Recht alter Hoischenfetischist (Der Hoischen sagt nämlich nicht MUSS sondern SOLLTE!), habe es schon lange aufgegeben alles was SWX macht so erst zu nehmen!!!

SWX macht das immer so...(Man kann das aber einstellen unter Optionen Ansichtsetiketten in den Dokumenteneigenschaften...) Da muss man halt von Hand eingreifen für die DIN-Fetischisten...

Habe auch solche bei mir in der Werkstatt, die dann solche Teile postwendend wieder an die Konstruktion zurückschicken wenn etwas nicht nach DIN ist...

Naja wir haben es ihnen mit den Spaß-Kniffel-Teilen von www.solidworks.cad.de  heimgezahlt...

Laut Hoischen Zitat:

Bei Schnitten:

Bei mehreren Schnitten oder unübersichtlichem Schnittverlauf sind die Schnittverlaufslinien mit Großbuchstaben in alphabetischer Reihenfolge zu versehen.

Bei Einzelheiten

Die herrausragende Stelle wird mit einem strichpunktartigen Kreis in der Linienbreite der Maßlinien umgeben und mit einem Großbuchstaben versehen. Es ollen möglichst die letzten Buchstaben des Alphabets verwendet zu werden, um Verwechselungen mit Buchstaben des Schnittverlauf zu vermeiden, Der Maßstab der Vergrßerung ist anzugeben.


Gruß

sit.com

------------------
Extra Bavaria non est vita, sed est vita, non est ita.

Wer groß sein will, der muss großes leisten! 

Folgten wir der Tradition, lebten wir immer noch in Höhlen, folgten wir nur dem Fortschritt, wäre dies bald wieder der Fall!

[Diese Nachricht wurde von sit.com am 09. Dez. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz