| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Schweißgehäuse erstellen?! (3156 mal gelesen)
|
Ivanoff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 27. Nov. 2005 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusamen!!! Ich bin neu im Forum und ich hoffe ihr könntet mir helfen.Seit kurzen beschäftige ich mich mit SolidWorks.Mein 2D Projekt von der Uni wollte ich im 3D umzeichnen.Die Inereien(Wellen,Zahnräder und etc.)hab ich schon gemacht.Es hackt bei dem Gehäuse!!! Leider im Online-Lehrnbuch steht nur wie man Rahmen erstellen kann,ich brauche aber Rahmen+Platten und die Zusammen anzuschweißen.Mann muss ja die Nähte sehen! Kann mir einen Tipp geben wie ich das machen kann!!! MfG Ivanoff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 27. Nov. 2005 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ivanoff
Hallo und herzlich willkommen im Solidworks-board, wenn das Gehäuse nur aus Blech besteht, kannst du das Teil mit den Blechfeatures erstellen. Wenn es sich um eine Konstruktion aus Rohren und Profilen handelt kann ich dir in SWX nur die Schweißkonstruktion ans Herz legen. Eine kleiner Übersicht zum HOW-TO hab ich hier mal nieder geschrieben. Aber auch im Online-lehrbuch ist das recht gut beschrieben. Zum Thema Schweißnähte kann ich nur sagen, lass sie ganz weg. Nicht nur weil es umständlich ist sie zu erstellen, sie werden auch als eigenständiges Teil gehandhabt und auch im Verzeichniss abgespeichert. Deshalb Schweißnähte der Einfachheit und Übersichtlichkeit halber einfach als Bezugshiweis in die Zeichnung einfügen. Außerdem fressen sie nur unnötig Rechenleistung. Gruß Thomas
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ivanoff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke dir,aber die Sache ist ja so da wo das Blech gebogen werden muss sollte eigentlich 2x dicker sein,weil ich da der Deckel festschrauben wollte.Ich schicke dir einfach nen Foto davon.Gruß Ivan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nitt Mitglied Konstrukteur / Projektleiter

 Beiträge: 13 Registriert: 05.11.2004 Inventor 2008 / Product Stream 2008 Win XP pro SP3 Intel Core 2 CPU6700 2GB-RAM NVIDIA Quattro FX1500<P> Seit Oktober2007 Zwangsabstieg vom schönen Solid-Works in die Inventorliga. (persönliche Meinung nach drei verschiedenen CAD-Systemen)
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ivanoff
|
Ivanoff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ivanoff
|
Ivanoff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|