Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zeichnungsableitung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Zeichnungsableitung (2323 mal gelesen)
fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 22. Nov. 2005 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schraube.jpg

 
Hallo miteinander.

Ich glaub jeder weiß dass bei Schnitten in SWXSolidWorks nicht immer alles so klappt wie es soll.
Bei mir fehlen seeeehr viele Linien usw.
Aber das ist nicht mein Hauptproblem.
Ich habe eine Schraube aus dem Schnittbereich genommen, jetzt sind einige Linien nicht mehr da.
Ist ja nicht so tragisch, die zeichne ich nach.
Aber damit hat sich auch meine Schraffur bzw der Bereich meiner Schraffur geändert.
Kann ich die Schraffur editieren und sagen bis wohin sie gehen soll?
Oder kann ich vielleicht per Hand eine neue Schraffur einzeichnen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 22. Nov. 2005 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Man kann alles von Hand machen. Aber in einem 3D-CAD sollten die Risse nicht von Hand geändert werden.

Das Problem in deiner Zeichnungsdarstellung besteht vermutlich darin, dass die Schraube und das Bauteil sich schneiden. Somit ist ein gemeinsames Volumen an der Schnittstelle vorhanden.
Das CAD kann nun nicht mehr entscheiden was ist vorne, was ist hinten.
Das Resultat ist ein Fehler in der Zeichnungsdarstellung.

Man kann nun linien welche einem nicht passen ausblenden, und neue dazutun. Achtung aber, bei Modelländerungen immer prüfen ob noch alles i.O. ist (und genau das ist der Grund wieso man an den Rissen eigentlich nichts ändern sollte  )

------------------
OM

Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sich so wenige damit beschäftigen. (Henry Ford) 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 22. Nov. 2005 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild1.jpg

 
Hallo Fräulein Knoth,

ich würde mal schauen wie die Bildqualität eingestellt ist. (s. Bild)
Desweiteren ist das letzte SP installiert?
Einfach mal Testen und auf volle Pulle stellen. Wobei für die Zeichnung nur der zweite rote Kreis notwendig ist. Ich hab leider kein SW2003 zur Hand.

MFG Robert Hess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 22. Nov. 2005 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Oberli Mike,

das Problem mit den "Interferenzen" von Normteilen (Schrauben, etc.)
erzeugt normalerweise keine falschen Darstellungen in den Ansichten, Schnittansichten. Fehlende Linien treten dann aber überwiegend in den entsprechenden Isometrien auf. Allerdings bestätigen Ausnahmen die Regel. Unsere Normteile sind nicht "abgedreht" auf Kernloch - 0,01 und trotzdem sind wie gesagt die Schnittansichten O.K.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

de cadhund
Mitglied
Konstrukteure


Sehen Sie sich das Profil von de cadhund an!   Senden Sie eine Private Message an de cadhund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für de cadhund

Beiträge: 138
Registriert: 08.12.2004

SW Office 2009 SP3.0 x64

erstellt am: 22. Nov. 2005 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo fräulein knoth

so ein Problem hatten wir auch mal, bei uns war die Schnittlinie nicht mehr genau durch die Schraube 0,001 daneben oder so. Es kann auch sein das man die Gewinde neu Importieren muss (Einfügen-Modellelemente)

mfg De Cadhund

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 24. Nov. 2005 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Vorschlag mit der Bildqualität war nicht schlecht, aber da braucht mein PC bzw diese Datei Stunden um zu rechnen...

zu Cadhund:
Das funktioniert leider auch net.


Ich finde es eigentlich auch noch ärgerlicher dass SWXSolidWorks an den Stellen an denen ich Komponenten ausgeblendet habe keine Schraffur erzeugt bzw ausfüllt.
Muss ich da jetzt mit Hand Linien zeichnen und die Schraffur zu komplettieren???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz