1. Zwei Deiner Leitkurven treffen sich in einem Punkt und dadurch wird Dein Austragungsprofil ganz am Ende unlösbar, weil ein Skizzenelement die Länge=0 bekommen würden. Den Fall mußt Du bei Austragungen vermeiden oder (zumindest teilweise) eine Ausformung machen.
Deine Austragung würde ich ohnehin mit einer einfacheren Bahn machen (Skizze obendrauf und einfach einen geraden Strich von Deiner Profilebene bis zur Ecke) und das, was bei Dir gerade die Bahn ist, als Leitkurve mitverwenden. Dann funktioniert als Verdrehung nämlich auch wieder "Bahn folgen". Das "Normale konstant halten" bei Dir ist problematisch, wenn wie bei Dir die Leitkurven am Ende das Profil seitlich (senkrecht zur Bahn) wegschieben wollen.
2. Als Bibliotheksfeature mit den Kurven geht's wohl nicht. Aber Du kannst ein Bibliotheksteil erstellen (den Schnitt als Material!) und das in die Bibliothek stellen, von dort einbauen und von Deinem gewünschten Körper abziehen...
3. Von Excel aus kannst Du direkt TXT speichern, allerdings Komma in Punkt ändern. Brauchste nicht Kopieren/Einfügen.
------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP