| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Externe Referenzen beim Umkopieren per API (547 mal gelesen)
|
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 11. Nov. 2005 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo API-Pro's. Ich hätte da mal wieder einen kleinen Knoten. In meinem aktuellen Projekt speichere ich von einer BG alle Komponenten in ein neues Verzeichnis mit SaveAs4. Das klappt nun auch soweit ganz gut. Was aber (manchmal) nicht klappt, ist das "umbiegen" von externen Referenzen eines Features auf das neue (umkopierte) Teil. Sprich: die Refernz zeigt mir immer noch auf das ursprüngliche Teil. Das ist natürlich heikel und sollte behoben werden. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das zuverlässig hinkriege? ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 11. Nov. 2005 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Müller
Hi Ich glaube du darfst nicht die SaveAs verwenden sondern Die CopyDocument Funktion ... geht besser... Da musste dir nur eine Liste vorher erzeugen mit den alten und neuen Namen bzw. Speicherorten ... Gruß Micha ------------------ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 11. Nov. 2005 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Micha. Zitat: Original erstellt von VBSpawn: ...Ich glaube du darfst nicht die SaveAs verwenden sondern Die CopyDocument Funktion ...
Das geht nicht(?). Wenn ich die Komponenten umkopiere, habe ich auch die übergeordnete (umkopierte) BG offen. Durch "SaveAS" werden die Referenzen der Komponenten in der BG richtiggestellt. Mit "Copy" würde dies nicht mehr gehen. Dasselbe gilt für die Zeichnungen. Da musste dir nur eine Liste vorher erzeugen mit den alten und neuen Namen bzw. Speicherorten ...
Eine Liste mit den alten Pfadnamen habe ich, die neuen, werden wärend des Programmlaufes kontinuierlich errechnet. Allgemeines Vorgehen: 1. nehme Baugruppe 2. mache Liste mit Pfadnamen der Komponenten (keine doppelten Pfade) 3. öffne Komponente 4. errechne neuen Pfad und Dateiname 5. speichern unter neuem Pfad und Dateiname Resultat: - Neue BG mit neuen Komponenten -> funktioniert - Aber eben die Ref's der Features, z.T. ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 11. Nov. 2005 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Müller
Hab ich noch nie probiert. Was ist mit dem SolidWorks Explorer? Ev. kann der das. Nachtrag: Gibt Punkte für den Tip. So laufen wir nicht Gefahr zu lange daran zu suchen wenn wir dies auch machen.... ------------------ OM Denken ist einer der schwersten Arbeiten die es gibt, deshalb beschäftigen sich wohl auch so wenig damit [Diese Nachricht wurde von Oberli Mike am 11. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 11. Nov. 2005 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Oberli Mike: Hab ich noch nie probiert. Was ist mit dem SolidWorks Explorer? Ev. kann der das.
Ja, der kann das! Aber er kann nicht automatisch die zugehörigen Zeichnungen umkopieren !!! ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 11. Nov. 2005 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Müller
Hmm, da das Modell/Baugruppe nichts von der Zeichnung weiss, diese Info liegt ja in der Zeichnung, wird das mit der Zeichnung kopieren wohl nicht so schnell kommen im SWX  -Explorer. Aus SWX ist nicht perfekt :-) ------------------ OM Denken ist einer der schwersten Arbeiten die es gibt, deshalb beschäftigen sich wohl auch so wenig damit  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 11. Nov. 2005 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...wird das mit der Zeichnung kopieren wohl nicht so schnell kommen im SWX-Explorer...
[/QUOTE] Das wird wohl nie (?) kommen im SW-Explorer. Aber hat man über den Dateinamen einen Zusammenhang zwischen Modell und Zeichnung, dann, ..... , ja dann ... Aus SWX ist nicht perfekt :-) ...aber verdammt gut! ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 11. Nov. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Müller
Zitat: Original erstellt von Andreas Müller: Hallo Micha. Das geht nicht(?). Wenn ich die Komponenten umkopiere, habe ich auch die übergeordnete (umkopierte) BG offen. Durch "SaveAS" werden die Referenzen der Komponenten in der BG richtiggestellt. Mit "Copy" würde dies nicht mehr gehen. Dasselbe gilt für die Zeichnungen. Da musste dir nur eine Liste vorher erzeugen mit den alten und neuen Namen bzw. Speicherorten ...
Eine Liste mit den alten Pfadnamen habe ich, die neuen, werden wärend des Programmlaufes kontinuierlich errechnet. Allgemeines Vorgehen: 1. nehme Baugruppe 2. mache Liste mit Pfadnamen der Komponenten (keine doppelten Pfade) 3. öffne Komponente 4. errechne neuen Pfad und Dateiname 5. speichern unter neuem Pfad und Dateiname Resultat: - Neue BG mit neuen Komponenten -> funktioniert - Aber eben die Ref's der Features, z.T.
Hiho, mhh Ich hab mit der Funktion keine Probleme ... allerdings muss die Kopie auch Bottom!-Up laufen und nicht Top-Down .... Aufgrund von evtl. mehrfach Referenzierten Teilen ... (deine Doppelten Dateinamen!??). Die Zeichnungen dürfen erst angefasst werden wenn die asm's komplett umgesetzt und geöffnet sind. Gruß Micha ------------------ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 11. Nov. 2005 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Müller
Nachtrag.... Die Ebenen einzeln ändern ! Nicht komplett ... BTW : In der API Umsetzung ist SWX zum XXXXXXX
------------------ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |