| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: AutoAttribute doppelt (1534 mal gelesen)
|
Rainer Zufall Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.09.2004 Solid Egde 2023 Windows 11 64-bit Intel Core i7-2600 CPU @3,40GHz 32,00GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmal ein großes "Hallo" an alle. Hab da mal wieder was. Bei meinem Schriftfeld, das ich zu einem Block umgewandelt habe und nun verknüpfen möchte kommt eine Fehlermeldung die besagt das die Attributnamen nicht eindeutig sind. Wenn ihr auf das Bild schaut, seht ihr, dass dieses auch wohl stimmt. Ich habe die Bezugshinweiskästchen kopiert und die Werte geändert, nur ist jetzt die Frage warum SW die Attribute gleichbenennt. Erkennt "er" nicht das das ein kopiertes Feld ist. Habe ich eine Möglichkeit die Attributnamen zu ändern? Bis denn Rainer Zufall ------------------ Auch Kopfarbeit sollte Hand und Fuß haben.
[Diese Nachricht wurde von Rainer Zufall am 09. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBE Mitglied TechSupport; Bechtle PLM Deutschland GmbH
 
 Beiträge: 294 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2024 SP3.1 (EV)
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer Zufall
Hi, Du kannst die Blockdefinition bearbeiten und findest dann in den Eigenschaften des jeweiligen Bezugshinweises (nach dem Anklicken auf der linken Seite) den Attributname. Dieser wird beim kopieren 1:1 übernommen und muss daher im Nachhinein editiert werden. Grüße, RBE [Diese Nachricht wurde von RBE am 09. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer Zufall
Hallo Rainer, wie du das Lösen kannst hat dir RBE ja schon geschrieben, aber ich muss eben was anderes klarstellen: Zitat: Original erstellt von Rainer Zufall:Erkennt "er" nicht das das ein kopiertes Feld ist. Habe ich eine Möglichkeit die Attributnamen zu ändern?
Ohne jetzt eine allgemeine Diskussion über die Unterschiede zwischen Männlein und Weiblein lostreten zu wollen: SolidWorks ist ganz klar eine Sie. Auch wenn es unsere Holde wahrscheinlich nicht mit der Zickigkeit der Diva aufnehmen kann und ihre sicherlich wohlproportionierten Kurven durch die geraden, fast schon harten Flächen und Kanten eines Kubus zu verstecken sucht kommen einige typisch weiblichen Charakterzüge mehr als deutlich zum vorschein. Beispiele gefällig? Nun gut: Ein typisches männliches Programm würde dich bei einer Aktion, bei der du auf die Nase fallen kannst, einmal fragen: Du weißt aber, was du das tust? und dich danach gewähren lassen. SolidWorks fragte dich jedesmal wieder: Alles klar, oder? Hat sich das eigentlich schon mal wirklich jemand durchgelesen? Auch die Bestimmtheit und Überzeugung kommen nicht so sehr aus der männlichen Ecke: wir Männer stehen zu unseren Aussagen, und wenn wir uns mal irren sollten stehen wir dann auch zu unserem Fehler. Aber unsere Liebe, SolidWorks: Oder aus einem anderen Grund ... ja klar, könnte auch am Neumond liegen oder weil sie ihre Tage hat oder weil sie sich einen Nagel abgebrochen hat. Oder wie war das bis zur 2005 mit dem Schweinchen-Rosa Modus beim Bearbeiten von Komponenten in der Baugruppe? Glaubst du ernsthaft eine männliche Software hätte das mit sich machen lassen? Kein Gedanke, das wäre sofort mit einem Absturz geahndet worden, wenn du versucht hättest das mit der Defaultfarbe zu machen. Das diese Farbe mittlerweile in Blau geändert wurde muss mit der Verschleierungstaktik zu tun haben, siehe oben, ein "er" hätte gesagt, so nicht, stell das um, sonst wird mir übel, eine sie macht es eben heimlich, stellt den Standard einfach um und versteckt den Hinweis darauf in einem ihrer Tagebücher, den Versionshinweisen zur 2005. Brauchst du noch mehr oder konnte ich dich schon überzeugen, dass SolidWorks auch eine sie ist? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer Zufall
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz:
... Oder wie war das bis zur 2005 mit dem Schweinchen-Rosa Modus beim Bearbeiten von Komponenten in der Baugruppe? Glaubst du ernsthaft eine männliche Software hätte das mit sich machen lassen? Kein Gedanke, das wäre sofort mit einem Absturz geahndet worden, wenn du versucht hättest das mit der Defaultfarbe zu machen. Das diese Farbe mittlerweile in Blau geändert wurde muss mit der Verschleierungstaktik zu tun haben, siehe oben, ein "er" hätte gesagt, so nicht, stell das um, sonst wird mir übel, ... Brauchst du noch mehr oder konnte ich dich schon überzeugen, dass SolidWorks auch eine [b]sie ist? ... [/B]
Zwei Punkte für ein männliches SWX: 1. freistehende Maße sind leberwurscht-braun: Also im Ernst, ich kenn kein weibliches Wesen, die so ne richtig grobe Lebberwurscht essen, mag mich aber täuschen. 2. Ich rede mit SWX (wie viele andere auch), allerdings nur manchmal, und wenn, dann in einem Ton, den ich mit weiblichen Wesen nicht pflege. Andererseits gibt es auch tausende Gründe, SWX zu lieben, was IMHO der femininen Seite klares Übergewicht gibt und das Pendel zu dieser Seite ausschlägt. Ups, das würde ich allerdings auch nicht zu einer Frau sagen. Ich mach mal besser Feierabend! ciao, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG SolidLine AG - Supportportal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Zufall Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.09.2004
|
erstellt am: 10. Nov. 2005 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo RBE, du hast mich wirklich ein großes Stück weitergeholfen, nur wenn ich in die linke Seite geklickt habe. Ist der Bezugshinweis verschwunden und ich müßte ihn neu reinschreiben. Gibt es eine Methode, dass sich wirklich nur den Namen ändert, nicht aber den Wert? Bis denn Rainer Zufall ------------------ Auch Kopfarbeit sollte Hand und Fuß haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rigobert Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 239 Registriert: 21.11.2001 SWX 2017x64-Edition SP 4.1
|
erstellt am: 10. Nov. 2005 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer Zufall
Auszug aus dem Lizenzabkommen mit dem Erziehungsberechtigten von Solidworks 2006 : " SolidWorks Corporation Lizenz- und Subskriptionsdienst-Vertrag Die nachfolgenden Vertragsbedingungen beschreiben einen Rechtsvertrag (i. f. „Vertrag“ zwischen Ihnen (entweder einer natürlichen Person oder einer juristischen Person), dem Endbenutzer und SolidWorks Corporation, einem Delaware-Unternehmen mit Hauptsitz in 300 Baker Avenue, Concord, Massachusetts 01742, USA (i. f. „SolidWorks“ , und beziehen sich auf die Computer-Software namens SolidWorks® ... " damit also ganz klar weiblich. Gruß Andreas ------------------ [Diese Nachricht wurde von Rigobert am 10. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Zufall Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.09.2004
|
erstellt am: 10. Nov. 2005 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Rigobert: ... (i. f. „SolidWorks“ , und beziehen sich auf die Computer-Software namens SolidWorks® ... "damit also ganz klar weiblich. Gruß Andreas
Hallo Andreas, möchtest du damit etwa sagen, dass du auch ein Mädchen bist? Die Person namens Andreas schrieb... :-) bis denn Rainer Zufall ------------------ Auch Kopfarbeit sollte Hand und Fuß haben. [Diese Nachricht wurde von Rainer Zufall am 10. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rigobert Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 239 Registriert: 21.11.2001 SWX 2017x64-Edition SP 4.1
|
erstellt am: 10. Nov. 2005 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rainer Zufall
Ok, das Die bezieht sich auf Software, und wie man an Deinem Beispiel mit der (?) Person erkennt, kann man das nicht übertragen. Müssen wir also weiter rätseln bis ES sich uns offenbart. Ich such derweil mal in der Hilfe. Gruß Andreas ------------------
[Diese Nachricht wurde von Rigobert am 10. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |