| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Bruchkanten (756 mal gelesen)
|
efzwei Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 15 Registriert: 19.09.2004 SYSTEMINFO,WINDOWS XP
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
kANN man Bruchkanten in einer Ansicht vermehren, ich habe einen Profilstreifen mit vielen Bohrungen und wenn ich in der Ansicht mehrere Bruchkanten einfüge dann bekomme ich das Teil auch in die Zeichnungsansicht. hElft mir bitte [Diese Nachricht wurde von efzwei am 19. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efzwei
Hallo efzwei, Ich weiß zwar nicht genau was du mit vermehren meinst, aber man kann die Bruchkanten mehrfach in eine Ansicht einfügen, allerdings nicht horizontal und vertikal gemischt. Ansicht markieren und Einfügen/Zeichenansicht/... Bruchkanten wählen, dann schmeist SolidWorks die erst mal in die Ansicht, wenn noch Platz ist. Das klappt natürlich nur, wenn die Ansicht nicht schon in Bruchkantendarstellung ist, also diese vorher aufheben  Ciao, Stefan PS: kannst du bitte deine Systeminfo mal so editieren, dass da dieser offensichtlich ins falsche Feld getippter Beitrag weg ist? Ist sehr lästig zu lesen. Und bevor du fragst: hier ist beschrieben, wie das gemacht wird ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efzwei Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 15 Registriert: 19.09.2004 SYSTEMINFO,WINDOWS XP
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe es auch rausbekommen, man muß nur in dem Einfügemodus der Bruchkanten bleiben dann kann man beliebig viele einführen. wenn man allerdings in der Bruchkantenansicht schon ist geht das nicht mehr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
efzwei Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 15 Registriert: 19.09.2004 SYSTEMINFO,WINDOWS XP
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |