| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SolidWorks und FEM , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: SpacePilot (484 mal gelesen)
|
Volker66 Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 01.04.2004
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe vor drei Tagen Windows XP komplett neu installiert. Der SpacePilot von 3DConnexion lief in allen Anwendungen auch ganz gut. Jedoch stellte ich heute morgen fest, dass z.Bsp: in SolidWorks beim zoomen und verschieben mit diesem SpacePilot sich die Modelle ganz träge bewegen. Ähnlich verhält es sich auch in anderen Anwendungen. Beim Word beispielsweise wird ruckartig und überhaupt nicht mehr "flüssig" gescrollt. Ich habe keine Ahnung, woran das liegt. vielleicht kann mit jemand weiterhelfen? Besten Dank im voraus!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc S. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 33 Registriert: 14.10.2005 WIN7 64bit; CPU i7 960@3,2GHz; RAM 24GB; Graphik Nvidia Quadro 4000; SSD OCZ 128GB SWX 2010 X64 mit SP5.0
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Volker66
|
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Volker66
Hallo Volker Ich nehme mal an du hast vor der Neuinstallation vom Spacepilot zuerst alles deinstalliert? Danach den neuesten Treiber von 3D-Connexion runtergeladen? beim installieren auch die Optionen für den Office-Betrieb mit eingehakt? Die Installation auch gleich für alle User gemacht? Und wenn nun nicht funzt ganz einfach die Empfindlichkeit etwas nach oben geändert. Wir hatten auch diverse Probleme im Zusammenhang mit SWX . Der Download vom entsprechenden Benchmark hat hier massive Verbesserungen erbracht. dabei auch zulassen das die Einstellungen im SWX überschrieben werden dürfen. Das hat möglicherweise zur Folge das die Support-Pfade zerschossen wurden (auf einem von drei Rechnern. Ansonsten wünsch eich natürlich viel Spass beim mousen. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle albeite flöllich, ohne mullen und knullen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Volker66
Hallo, ich hatte das Problem, dass wenn ich den Pilot und die Maus in SWX gleichzeitig bewege es auch anfängt zu ruckeln. Lass ich die Maus los fläuft der Pilot auch wieder flüssig. Leider weiß ich bis heute nicht woran das liegen könnte. Treiber natürlich aktuell. Wer was weiß bitte schreiben..
Gruß Thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Volker66
|

| |
Volker66 Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 01.04.2004
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Das Problem mit der ruckelnden Maus hat sich erledigt: In den Einstellungen des 3DXware Control Panels darf der Haken unter "Hilfe" Protokolldatei erstellen nicht gesetzt werden. Gruß Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |