Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  2006 Daten in 2005 verwenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Visualize Grundlagen Schulung, ein Seminar am 08.09.2025
Autor Thema:  2006 Daten in 2005 verwenden (1770 mal gelesen)
Pro Andrea
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Pro Andrea an!   Senden Sie eine Private Message an Pro Andrea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro Andrea

Beiträge: 203
Registriert: 02.07.2002

SWX 2008 SP3.0

erstellt am: 12. Okt. 2005 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, ist das ein Durcheinander.
Nun haben wir erfolgreich Solidworks 2006, aber ein Entwicklungspartner hat 2005.

Welche Möglichkeit haben wir denn, um Daten miteinander auszutauschen.

Gruß Andrea

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kerian
Mitglied
Feinwerkmechaniker Meister


Sehen Sie sich das Profil von Kerian an!   Senden Sie eine Private Message an Kerian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kerian

Beiträge: 51
Registriert: 17.06.2003

XP Prof 64Bit
Quad Core 2,66GHz
Nvidia Fx3500
8GB RAM
SWX Office Premium 2008 64Bit

erstellt am: 12. Okt. 2005 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro Andrea 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
was hältst Du von *.IGES ?
Gruß
Kerian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 12. Okt. 2005 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro Andrea 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Andrea,
wir machen das über Parasolid. Funktioniert wunderbar, nur halt ohne Entstehungsgeschichte.
Von IGS halten wir nicht viel..
lg
dragan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro Andrea
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Pro Andrea an!   Senden Sie eine Private Message an Pro Andrea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro Andrea

Beiträge: 203
Registriert: 02.07.2002

SWX 2008 SP3.0

erstellt am: 12. Okt. 2005 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, wir probieren das dann mal aus.
Ist halt nur doof, wenn man dann quasi so einen festen Klotz hat und keine Features ändern kann.
Gibts da vielleicht noch andere Schummeleien ?

Andrea

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 12. Okt. 2005 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro Andrea 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kerian:
was hältst Du von *.IGES ?

...Nimms nicht persönlich, aber: FINGER WEG VON IGES!!!
Sobald Du 3D Modelle hast, ist IGES das schlimmste was Du ihnen antun kannst! Das ist wie autowaschen mit Sandpapier!!
STEP ist die Antwort auf die Frage aller Fragen (neben der Zahl 42...) 

------------------
you can't change the world but you can leave a dent
------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulrike S
Mitglied
Supportingenieurin


Sehen Sie sich das Profil von Ulrike S an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrike S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrike S

Beiträge: 256
Registriert: 25.02.2003

erstellt am: 12. Okt. 2005 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro Andrea 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andrea,

wenn der Entwicklungspartner 2005 hat und Ihr 2006, dann könnt Ihr seine Daten in Euer SolidWorks einlesen... nur er kann keine SolidWorks-Dateien mehr öffnen, die bei Euch gespeichert wurden.

D.h. er kann Euch seine Entwicklung - wenn sie denn fertig ist - zur Verfügung stellen und Ihr könnt die Daten im SolidWorks Format in Euer Verwaltungssystem übernehmen.
Was er nicht kann, ist SolidWorks Teile verbauen, die Ihr ihm gebt (z.B. Normteile oder bereits von Euch erstellte Fertigungsteile). Die müßt Ihr ihm in einer Parasolid-Version rausschreiben, die sein SolidWorks noch einlesen kann.

Arbeitet Ihr wirklich zusammen an der Konstruktion, oder arbeitet der Entwicklungspartner weitgehend unabhängig? Wenn ersteres der Fall ist, muß man wohl in den Parasolid-Apfel beißen. Im zweiten Fall würde ich einfach seine Konstruktion nach Abschluß bei Euch einlesen und nach 2006 konvertieren. Die Kommunikation während der Entwicklungszeit geht z.B. auch über eDrawing, da könntet Ihr bei Euch eDrawing 2005 parallel zu 2006 installieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Konstruktionsbüro Moog
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Konstruktionsbüro Moog an!   Senden Sie eine Private Message an Konstruktionsbüro Moog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konstruktionsbüro Moog

Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2004

SXW 2007 SP3.0
3,06Ghz P4
1,5GBRAM
Quadro4 FX700

erstellt am: 12. Okt. 2005 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro Andrea 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ulrike,
am besten zwei Installationen 2005 + 2006 parallel auf einem Arbeitsrechner und -falls möglich - auf Datenaustausch zwischen 2005 und 2006 verzichten. Kommt immer darauf an inwieweit die Daten noch weiterbearbeitet wrden müssen...
Gruß
Nils

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefanie Dieterich
Mitglied
Vertrieb


Sehen Sie sich das Profil von Stefanie Dieterich an!   Senden Sie eine Private Message an Stefanie Dieterich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefanie Dieterich

Beiträge: 173
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 12. Okt. 2005 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro Andrea 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro Andrea:
Gibts da vielleicht noch andere Schummeleien ?

Nein, gibt´s nicht.

------------------
Stefanie Dieterich
SolidLine AG
Anwendungsberatung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peta
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von peta an!   Senden Sie eine Private Message an peta  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peta

Beiträge: 1
Registriert: 14.12.2005

erstellt am: 22. Dez. 2005 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro Andrea 10 Unities + Antwort hilfreich

Hat schon mal jemand versucht, aus dem Featurebaum ein Makro zu generieren. Es gibt doch eine Menge Katalogteile als SW-Makro. Die können doch unmöglich alle in Echtzeit (Makro-Recorder) erzeugt worden sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derFragende
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von derFragende an!   Senden Sie eine Private Message an derFragende  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derFragende

Beiträge: 358
Registriert: 02.03.2004

Dell M70 / Pentium 4 / 3.06 GHz / 2GB RAM / XP Prof.2002 SP 2 / NVIDIA Quadro FXGo 1400 / 80 GB Platte / SW 2004 SP5.0 / SW2005 SP5.0 / SW2006 SP5.1 / SW 2007 SP 2.0

erstellt am: 22. Dez. 2005 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro Andrea 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Stefanie Dieterich:
Nein, gibt´s nicht.


wie wärs mit dem FeatureManger im SWoffice?
wenns office seinerzeit geordert habts!

------------------
lg
Andreas
-------------------------------------------------
Das Leben ist eine wahre Schule, man lernt nie aus und der der alles kann, denn nenne ich Gott

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 22. Dez. 2005 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro Andrea 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen, hallo peta,

Zitat:
Original erstellt von peta:
Hat schon mal jemand versucht, aus dem Featurebaum ein Makro zu generieren. Es gibt doch eine Menge Katalogteile als SW-Makro. Die können doch unmöglich alle in Echtzeit (Makro-Recorder) erzeugt worden sein.

Versucht, ja. Phillippe von Dynabits hat sich da früher mal mit einer neutralen Beschreibungssprache rangewagt und das später als OpenSource veröffentlicht ( CADML ), aber da ist AFAIK nie eine fertige Anwendung draus geworden.

Es ist eben mehr als schwierig, das aus beliebigen Dateien zu machen; die Makros, die du von den Partservern dieser Welt als einfache Makros bekommst sind relativ einfach zu erzeugen, da die Beschreibung der Parameter sowie des Aufbaus fest in Datenbanken bereits vorgegeben sind und nicht einfach irgendwie. Deswegen kann man das nicht so einfach miteinander vergleichen.

Hinzu kommt, dass du ähnliche Probleme mit den Makros auch hast ... wenn du "moderne" Funktionen nutzt, die aber in der 2003 noch nicht da waren ist es Essig mit den Makro-Teilen 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -  | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz