Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Formnest verschieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Visualize – Online-Live-Schulung, ein Seminar am 29.10.2025
Autor Thema:  Formnest verschieben (462 mal gelesen)
fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 11. Okt. 2005 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ein herzliches Hallo an alle!

Ich hab eine wichtige und dringende Frage:
Ich hab eine komplette Werkzeugform konstruiert,
doch mir ist gerade aufgefallen dass ich beim bemaßen bzw. verknüpfen der Teile die in meinem Einsatz sind einen Fehler gemacht hab.
Ich hab sie an der falschen Position.

Da hab ich mir gedacht, hey, da gehst du einfach in deinen Einsatz im Feature Manager und änderst die Definition der Formnester.
Aber das funktioniert irgendwie nicht.
Ich kann die Bemaßung nicht finden, geschweige denn ändern.

Es gibt da ja auch eine Baugruppe in der ich die Teile positioniert habe und davon meine Einsätze abgeleitet hab.
Da war ich drin, hab alles geändert.
Sieht wunderbar aus, aber in meinen Einsätzen (.prt) ist die Änderung nicht drin, obwohl ich aus der Baugruppe für die Einsätze die prt-Zeichnung abgeleitet hab.

Oder kann man vielleicht Features aus einer Datei kopieren und in eine andere einfügen?
Sonst müsste ich nochmal alles neu konstruieren, das kostet sehr viel Zeit und Geld....  =(


Ich hoffe ihr versteht bei meinem Wirr-Warr etwas *g*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 11. Okt. 2005 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fräulein knoth:
Oder kann man vielleicht Features aus einer Datei kopieren und in eine andere einfügen?

Tach, wohl!

Vielleich kannst Du ja nur die alte Datei mit der Neuen ersetzten?
-> geht wunderbar, wenn es wirklich einmal die gleichen Teile waren!!!

Ist die prt vom Model abgelöst worden (Verknüpfung gebrochen)?

------------------
you can't change the world but you can leave a dent
------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 11. Okt. 2005 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, die alte Datei hab ich jetzt durch die neue ersetzt, aber mir gehts um die ganzen vielen Features die ich mühevoll in meinen Einsatz eingebracht hab, die sind natürlich weg...  :,(

Ich weiß nicht ob die prt vom Modell gelöst wurde, kann ich soetwas sehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 11. Okt. 2005 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fräulein knoth:
mir gehts um die ganzen vielen Features die ich mühevoll in meinen Einsatz eingebracht hab, die sind natürlich weg...  :,(

Ich weiß nicht ob die prt vom Modell gelöst wurde, kann ich soetwas sehen?



Tut mir leid!!! Verlorne Featurs sind eine Qual!!!
Modell ablösen: Mache ich nicht!!! Zu gefährlich! Aber ich habe hier schon mal irgendwo davon gelesen, dass so was möglich ist...?!?!? (und zu meinem Schrecken auch praktiziert wird!!) :SCHOCK:

Noch was: In der prt ist ja irgend ein Modell zu sehen, oder? Also, RMT auf das Modell und öffnen. Dann DIESES Modell mit dem neuen ersetzten. Dann sollte auch das neue Modell auf der prt erscheinen.... (Hoffe, dass das stimmt was ich hier schreibe!!!!)

------------------
you can't change the world but you can leave a dent
------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 11. Okt. 2005 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein, das Modell hat sich ja nicht geändert, es ist nur auf eine andere Position im Einsatz gerutscht.

Und nein, ich hab kein Modell in meiner prt Zeichnung, braucht man dazu nicht eine Baugruppe? *verwirrtbin*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 11. Okt. 2005 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Öööööhhmmm?!

Jetzt bin ich verwirrt, ob ich Dein Problem verstehe!

prt = 2D Ableitung eines 3D Modells (oder Baugruppe)! Ja?

------------------
you can't change the world but you can leave a dent
------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 11. Okt. 2005 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fräulein knoth:

Es gibt da ja auch eine Baugruppe in der ich die Teile positioniert habe und davon meine Einsätze abgeleitet hab.
Da war ich drin, hab alles geändert.
Sieht wunderbar aus, aber in meinen Einsätzen (.prt) ist die Änderung nicht drin, obwohl ich aus der Baugruppe für die Einsätze die prt-Zeichnung abgeleitet hab.

Hallo Fräulein Knoth,

SWX (speziell 2003) braucht manchmal etliche mehr oder weniger feinfühlige Aufforderungen zum Durchrechen von Baugruppen.
Versuch mal folgendes: Öffne deinen Bauteil mit dem Formnest in der Baugruppe, in der du das Formnest definiert hast zum Bearbeiten, Rechtsklick auf das Feature Formnest und "Feature Bearbeiten" auswählen und mir dem Häkchen beenden. (Das ist die Aufforderung an SWX ein Feature neu durchzurechnen, der es sich am wenigsten Verweigern kann;-)).

Wenn in der Baugruppe und der Formnestdefinition wirklich alles passt, sollte dein Problem jetzt gelöst sein.
Es kann natürlich sein, daß durch verschwundene Kanten aufgrund der neuen Formnestdefinition einige oder auch mehrere der auf das Formnest folgenden Features in deinem Teil "erröten". Da musst du dann noch mal ran und das korrigieren.


Gruß  Oldie           


------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 12. Okt. 2005 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von G. Dawg:
Öööööhhmmm?!

Jetzt bin ich verwirrt, ob ich Dein Problem verstehe!

prt = 2D Ableitung eines 3D Modells (oder Baugruppe)! Ja?



Also ein prt ist ein Part, also ein Teil, natürlich auch 3D.
Wenn du eine Baugruppe öffnest kannst du Teile (also Parts) als Komponenten einfügen.
Eine 2D-Zeichnung ist slddrw.
drw steht für drawing.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz