Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Skalierung von Schraffuren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Electrical Schematic, ein Seminar am 04.08.2025
Autor Thema:  Skalierung von Schraffuren (393 mal gelesen)
burgmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von burgmann an!   Senden Sie eine Private Message an burgmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für burgmann

Beiträge: 97
Registriert: 08.08.2005

SE V18
Compaq nw8240

erstellt am: 10. Okt. 2005 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schraffurskalierung.jpg

 
Hallo Forum,

beim automatischen Schraffieren kommt es immer mal wieder (fast immer) vor, das kleinere Bauteile einen weitaus größeren Abstand der Schraffurlinien erhalten als große Bauteile (Im Schnitt ergeben sich bei kleinen Bauteilen kleine Schnittflächen, bei großen Bauteilen große Schnittflächen). Die Schraffur wird grundsätzlich durch die Auswahl des Materials zugewiesen. Der im Material hinterlegte Schraffurlinienabstand (Skalierung) ist gleich (zumindest in diesem Beispiel, siehe Bild), da oft gleicher Werkstoff. Trotzdem tendiert SWXSolidWorks dazu, kleine Bauteile (Schnittflächen) mit rel. großen Schraffurlinienabständen zu versehen. Dies sieht nicht schön aus und strengt zum Teil die Augen enorm an.

Kann man dies irgendwie ändern? Woher weiß SWXSolidWorks, wie es bei gleichem Werkstoff in mehreren Bauteilen die Schraffur zu skalieren hat?

Vielen Dank für eure Hilfe!

burgmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zwackelmann
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zwackelmann an!   Senden Sie eine Private Message an Zwackelmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zwackelmann

Beiträge: 181
Registriert: 07.09.2004

SW 2010
iTNC530
Sauschneller PC

erstellt am: 11. Okt. 2005 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für burgmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo burgmann,

zumindest kann man mal mit Rechtsklick auf die Schraffur diese in der Skalierung und Richtung ändern, halt per "Hand am Arm". Ich mache es seither auch immer so.....

Viele Grüße

Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz