Hallo Forum,
beim automatischen Schraffieren kommt es immer mal wieder (fast immer) vor, das kleinere Bauteile einen weitaus größeren Abstand der Schraffurlinien erhalten als große Bauteile (Im Schnitt ergeben sich bei kleinen Bauteilen kleine Schnittflächen, bei großen Bauteilen große Schnittflächen). Die Schraffur wird grundsätzlich durch die Auswahl des Materials zugewiesen. Der im Material hinterlegte Schraffurlinienabstand (Skalierung) ist gleich (zumindest in diesem Beispiel, siehe Bild), da oft gleicher Werkstoff. Trotzdem tendiert SWX
dazu, kleine Bauteile (Schnittflächen) mit rel. großen Schraffurlinienabständen zu versehen. Dies sieht nicht schön aus und strengt zum Teil die Augen enorm an.
Kann man dies irgendwie ändern? Woher weiß SWX
, wie es bei gleichem Werkstoff in mehreren Bauteilen die Schraffur zu skalieren hat?
Vielen Dank für eure Hilfe!
burgmann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP