Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Export nach Inventor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
BECHTLE IT-EXPO 2024
Autor Thema:  Export nach Inventor (6388 mal gelesen)
mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

P4 3.0 MHz; 1024 MB RAM
PNY FX 1000
Win 7
IV2012
SWX 2013

erstellt am: 07. Okt. 2005 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen !
Ich gehör' eigentlich ins Inventorforum hab' aber mal 'ne Frage an die, die sich ab und zu mit "unserem" Programm rumschlagen dürfen.
Was ist denn momentan das beste Exportformat nach Inventor ?
Ich hab von einem Kunden Iges- und Step-Dateien bekommen. Bei manchen klappt das wunderbar, eine weigert sich hartnäckig als Volumen zu erscheinen. Es muß eigentlich eine Baugruppe im Original sein (bin mir aber nicht ganz sicher, da die Flächenansammlung, die noch ankommt, nur als Part erscheint).
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe !

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 07. Okt. 2005 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

ist immer schwer zu sagen

1. welches programm hat dein datenlieferant?
  oft wird von inventor die datei schon akzeptiert

2. wenn es nicht unterstützt wird habe ich die erfahrung gemacht das am
  besten .sat und .step dateien funktionieren

3. oft hilft auch das importieren mit einem anderen programm (zb.
  solidworks) und anschliessend von dort mit .sat oder .step in
  inventor importieren (wenn nicht inventor solidworks dateien
  direkt öffnen kann)

gruss martin

------------------
SolidWorks & Inventor Nutzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert

erstellt am: 07. Okt. 2005 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, bei SWXSolidWorks finden Sie auch genug Inventorianer, wir sind, wie auf der Messe ja gesagt, "eine große Familie".

Ich versteh Ihre Frage so, daß Ihr Datenlieferant ein Fremdsystem hat und Sie Inventor.

STEP ist gut, jedoch sollte der Datenlieferant die 214er Variante wählen, sich auch umsehen, daß da nicht irgendwas mit Flächenexport eingeschaltet ist. Dann gibt es regelmäßig Ärger mit der Genauigkeit, zu ungenau und IV nagelt das nicht mehr richtig zusammen.

Zusammenbauabhängigkeiten gehen flöten, Oberflächentexturen auch. Im IV dann ggf. alles mit FIXIERT festnageln.

IV macht da beim Import einen Haufen IPTs (bei mir meist) und haut mir die wild ins Arbeitsverzeichnis. Das nur so zur Info.

Ganz gut - wenn es das Quellsystem denn kann - ist SAT, das eigentliche Format für IV und hier nehmen Sie eine möglichst alte Version (so um 5 bis 7, da war's noch der Original-Acis-Kern von Spatial, sehr robust). Auch hier mit Zusammenbauabhängigkeiten Fehlanzeige.

Da ich IV10 und SWX2005 greifbar hab, können wir gern ein paar Versuche fahren, ich vermute daß SWXSolidWorks das besagte Quellsystem ist.

Dann gibt's bei SWXSolidWorks nochwas, hatten wir vor einiger Zeit mal,  da hab ich ne halbe Nachtschicht hingelegt. Was wie Volumen im SWXSolidWorks aussah, waren nur Flächen, da hab ich dann tatsächlich von Hand im IV das Modell wieder aufgebaut.

Also, nur keine Angst vor der SWXSolidWorks-Family, ganz solide Sache.

PS: Mist, da war einer ne ganze Stunde schneller....

------------------
Wer bis zum Hals in der ******** sitzt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.

[Diese Nachricht wurde von murphy2 am 07. Okt. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3592
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 07. Okt. 2005 22:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

dafür war deine erklärung umfangreicher 

gruss martin

------------------
SolidWorks & Inventor Nutzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

P4 3.0 MHz; 1024 MB RAM
PNY FX 1000
Win 7
IV2012
SWX 2013

erstellt am: 08. Okt. 2005 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !
Vielen Dank Euch beiden !
Entschuldigung, daß ich nicht erwähnt habe, daß da von Solidworks nach Inventor konvertiert werden muß, dachte es sei klar wenn ich es hier ins Forum stelle.
Um welche SWXSolidWorks-Version es sich handelt, kann ich momentan nicht klären, da mein Datenlieferant wohl gerade im Urlaub ist. Ich würde aber vermuten, daß die mit der neuesten Version arbeiten.
Einen SAT-Versuch haben wir auch schon hinter uns, wobei Inventor da meckert, dass die Version der konvertierten Datei zu neu sei (Arbeite wohlgemerkt mit Inventor 10 !!!). Kann das wirklich sein, dass Solidworks eine höhere Version in SAT rausschreibt als Inventor einlesen kann ? Der Kunde hat ausserdem gemeint, er koenne bei SAT nur diese eine Version wählen also nicht z.B. Sat 5.0 rausschreiben, stimmt das wirklich ?
Ich würde Dein Angebot gerne annehmen Murphy ! Allerdings müßte das dann vorher mit dem Kunden abgesprochen werden wegen Datenschutz und so, ich glaube da sind sie etwas heikel !
Warst Du bei der Messe ? Hab Dich dieses Mal nicht gesehen, war allerdings auch nur Do mittag da.

Viele Grüße

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Richard Eppler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Richard Eppler an!   Senden Sie eine Private Message an Richard Eppler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Richard Eppler

Beiträge: 419
Registriert: 24.04.2001

erstellt am: 08. Okt. 2005 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich habe gerade vor kurzem von SWXSolidWorks nach INVENTOR mit einer komplexen Kunstoff-Baugruppe auch sehr gute Erfahrungen mit STEP AP214 gemacht, wo hingegen .sat nicht funktionierte (Flächenfehler)

------------------
Gruss
Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

P4 3.0 MHz; 1024 MB RAM
PNY FX 1000
Win 7
IV2012
SWX 2013

erstellt am: 08. Okt. 2005 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hattest Du da auch bestimmte Einstellungen, die ich meinem Datenlieferanten empfehlen könnte ?

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert

erstellt am: 08. Okt. 2005 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Zunächst hatten wir vor einiger Zeit einen ähnlichen Fall:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/008784.shtml

In dieser Datei sah einiges nach Volumen aus, waren aber teilweise Flächen. Da half dann zuletzt nur nachmodellieren.

STEP 214 als Ausgabeformat wählen, dann ist unten rechts im Dialogefeld eine Fläche Optionen, auf die klicken, hier kann man bei STEP nicht viel einstellen, bei SAT schon mehr, hier findet sich die Liste (zum Runterklappen) für die Version, da steht derzeit die 13 drin. Spatial und Autodesk gehen ja seit einiger Zeit getrennte Wege, daher is die alte 5...7er noch solide, weil da gab's die Trennung noch nicht.

Auch sollte man die oberste Option (Flächen bzw. Volumenkörper nehmen).

Zum Rückkonvertieren geht auch der Hoops-Acis-Viewer (www.spatial.com), bis dato war das Teil kostenlos, Spatial gehört ja zu Dassault.

Ja, ich war gleich am Dienstag auf der Messe. Wenn Sie auf dem PNY-Stand waren, so ein Renner steht bei mir jetzt als direkte Folge der Messe im Wohnzimmer, allerdings mit Beamer und Riesenbild.

 

------------------
Wer bis zum Hals in der Scheisse sitzt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dompteur



Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9350
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 08. Okt. 2005 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Michael!
Hättest in S gleich Ralf und mich zu dem Thema fragen sollen     .

Im Zuge der ISS wurde wieder mal das bestätigt, was ich schon von einem früheren Fall her weiß; und noch etwas erweitert:

SWX schreibt für IV sehr gut lesbare STEPs raus. Bei komplexen Bauteilen, wie sie z.B. Deine Rinnenköpfe etc. sind , sollte 203 gewählt werden. Ansonsten ist 214 besser, weil die BG-Struktur damit übertragen werden kann.
Am Besten ist, der Exporteur schreibt beide Formate raus, dann kann man zuerst 214 in IV importieren und bei Bedarf die fehlerhaften Teile aus dem 203-Import ersetzen.

Es gibt allerdings Geometrien, die kann step nicht übertragen. Das kann der Exporteur ganz leicht mit einem re-Import (wie Ralf   beim Billardtisch für die ISS) prüfen.

Zum Thema ACIS: zur Zeit von ACIS 7 ist Inventor nach ASM abgezweigt. Der ASM wird lt. ADesk bis auf weiteres zu diesem Standard kompatibel bleiben, aber nicht zu neueren ACIS-Versionen.
Der ACIS-Standard ist in der Hand von Dassault, der großen Hand über SWX  .


------------------
lg      
Tom

...so geht mein Boot manchmal unter...

[Diese Nachricht wurde von thomas109 am 09. Okt. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11977
Registriert: 28.05.2002

HP nw9440
Centrino Duo 2.16 GHz, 4GB DDR2 633
Quadro FX 1500M, 17" 1920x1200

erstellt am: 09. Okt. 2005 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann ich nur bestätigen. Die besten Ergebnisse gab?s mit STEP (beide Varianten sind OK). Wenn?s absolut nicht klappt: In MDTMechanical Desktop öffnen, als DWG speichern und ab in die Diva  . Du hast ja den zweitbesten Konvertierer im Lieferumfang 

Ansonsten: Wenn Du die Daten nicht weiterverarbeiten mußt sondern die Geometriedaten in Form von Flächen ausreichen, solltest Du schleunigst auf Diva X umsteigen. Dort kannst Du nämlich sehr gut mit den Flächenmodellen arbeiten und die werden auch in der Zeichnung sauber dargestellt.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) Mathias

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

P4 3.0 MHz; 1024 MB RAM
PNY FX 1000
Win 7
IV2012
SWX 2013

erstellt am: 10. Okt. 2005 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen !
Wußte garnicht, daß sich das halbe Inventorforum hier tummelt...
Vielen Dank schon mal für Eure zahlreichen Hinweise ! Werde jetzt gleich mal die MDTMechanical Desktop-Variante probieren. Ansonsten werde ich meinen Datenlieferanten doch bitten die SAT-Optionen zu suchen, die es ja anscheinend doch gibt wie ich auch vermutet habe.
@ Mathias: Ich arbeite schon mit IV 10. Wie dieses seltsame uralte Profil zustande kommt, weiß ich nicht.
Mir würde zunächst mal eigentlich ein Flächenmodell reichen, allerdings kann ich nichts messen ohne dass ich zuvor Extrusionen gemacht habe, was ein recht umständlicher Weg ist.

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 10. Okt. 2005 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

Zitat:
Original erstellt von mimamb:
Wußte garnicht, daß sich das halbe Inventorforum hier tummelt...

Ist wirklich so geworden, eine große Familie auf CAD.de    

Deine Fragen zum Export/Import hat ja schon einige Lösungsansätze bekommen, da bleibt dann noch die Frage:

Zitat:
Original erstellt von mimamb:
Ich arbeite schon mit IV 10. Wie dieses seltsame uralte Profil zustande kommt, weiß ich nicht.

Die Systeminfos, die unter deinem Usernamen angezeigt werden sind brettabhängig und müssen infolgedessen auch in jedem Brett separat aktualisiert werden. Schau mal in diesem Artikel im CAD.de Newsletter, da hab ich beschrieben, wie du das ändern kannst 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

P4 3.0 MHz; 1024 MB RAM
PNY FX 1000
Win 7
IV2012
SWX 2013

erstellt am: 10. Okt. 2005 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
Danke Stefan für die Info. Hab das wichtigste mal geändert.
Hab jetzt von einem Kollegen meines beurlaubten Datenlieferanten eine Step 203 Datei bekommen und es hat wunderbar funktioniert. Allerdings war es nur eine ähnliche Baugruppe wie die bei der es nicht funktioniert hat, nicht die gleiche ! Dadurch weiss ich jetzt natürlich immer noch nicht, was da schief ging, möchte ihn jetzt aber auch nicht mehr nerven.
Allerdings hat auch er wieder behauptet er könne im Sat-Export keine früheren Versionen einstellen...
Vielen Dank Euch Allen ! Das Forum ist einfach die geilste Erfindung seit es CAD gibt, egal ob Inventor oder SWXSolidWorks !

Gruß

Michael


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernfried Epting
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bernfried Epting an!   Senden Sie eine Private Message an Bernfried Epting  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernfried Epting

Beiträge: 386
Registriert: 06.11.2000

erstellt am: 11. Okt. 2005 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich


SAT-OPT.pdf

 
Zitat:
Original erstellt von mimamb:
Allerdings hat auch er wieder behauptet er könne im Sat-Export keine früheren Versionen einstellen...

Hallo

Kann man aber einstellen.

Speichern unter - ACIS(*.sat)

dann Optionen dort kann man die Version einstellen (bei mir in SWX2003 Sat1.6 - 8) 

------------------
Gruß
Bernfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1001
Registriert: 08.07.2003

P4 3.0 MHz; 1024 MB RAM
PNY FX 1000
Win 7
IV2012
SWX 2013

erstellt am: 11. Okt. 2005 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wußt ich's doch !!
Vielen Dank für den Hinweis !

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz