| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: DWG-Import (397 mal gelesen)
|
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SW-Experten, ich möchte eine Skizze -DWG in SW 2004 einfügen. Dazu habe ich das Zentrum der Skizze in den Koordinatenursprung gelegt (in der DWG). Beim Einfügen sitzt die Skizze manchmal im Ursprung von der SW-Skizze und manchmal nicht. Was muss man machen, das die Skizze immer da liegt, wo man es will. Gruss, Xantes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 06. Okt. 2005 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Moin, moin! Ganz einfach: Skizze importieren, Skizze bearbeiten und dann an den richtigen Ort verschieben... Ich denke, dass SWX die Skizze an dem Ort hinmacht, wo Du auf die Ebende geklickt hast. ------------------ you can't change the world but you can leave a dent ------------------ [Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 06. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 06. Okt. 2005 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, G. Dawg, das Einfache ist das, was schwer zu machen ist... importierte Skizzen sind nicht verknüpft. Da sie aus vielen Linien bestehen, ist das manuelle Verknüpfen sehr aufwändig. Um sie zu verschieben, müssen aber alle Linien und Bögen verknüpft sein. Wie verschiebe ich also Skizzen, die aus loser Geometrie bestehen? Gruss, Xantes [Diese Nachricht wurde von Xantes am 06. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 06. Okt. 2005 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Moin! Alt: Alles auswählen, Strg-Taste drücken, mit der LMT einen Punkt der Skizze wählen und z.B. auf den Ursprung ziehen. Bevor Du die LMT loslässt, die Strg-Taste wieder loslassen, sonst gibt es eine Kopie! Neu: Es gibt ein Feature Skizze verschieben/kopieren Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 06. Okt. 2005 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |