|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Sonderzeichen in SW2006 Dateinamen/Verzeichnissen (482 mal gelesen) | 
 | fipsispeedy Mitglied
 Entwickler Medizinrobotik
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 10.12.2003
 SW2010 |    erstellt am: 03. Okt. 2005 15:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, hatte bisher SW2003 in Verwendung und bin letzte Woche auf SW2006 umgestiegen. Seither habe ich beim öffnen von SW Dateien (egal ob Teil, BG oder Zeichnung) immer das Problem, dass SW diese nicht öffnet sobald zB. wie bei mir ein "@" im Pfad oder im Dateinamen enthalten ist. Fehlermeldung siehe Bild. Bitte um Hilfe lgWolferl
 [Diese Nachricht wurde von fipsispeedy am 03. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Müller Mitglied
 Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
 
     
 
      Beiträge: 1151Registriert: 11.04.2001
 |    erstellt am: 03. Okt. 2005 16:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fipsispeedy   
  Hallo Wolferl. Ich bin zugegebenermassen erstaunt, dass SWX2003 ein "@" im Dateinamen zugelassen hat. Anyway: ich denke da wirst Du in den (sehr) sauren Apfel beissen und alle Dateien mit "@" umbenennen müssen. Die Referenzen in den Baugruppen müssen natürlich dann auch geradegebogen werden! Tipp: keinerlei Sonderzeichen in den Dateinamen! ------------------
  Gruss Andreas
 A+E Müller AG
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fipsispeedy Mitglied
 Entwickler Medizinrobotik
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 10.12.2003
 SW2010 |    erstellt am: 03. Okt. 2005 17:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | de cadhund Mitglied
 Konstrukteure
 
   
 
      Beiträge: 138Registriert: 08.12.2004
 SW Office 2009 SP3.0 x64 |    erstellt am: 10. Okt. 2005 07:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fipsispeedy   
  Hallo fipsispeedy, Du kannst auch in 2006 Teile aus Ordnern mit @ öffnen, aber nur über Datei-öffnen nicht über Explorer. Das Problem (haben wir auch) wird unter der SPR 285028 geführt. mfg de cadhund Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fipsispeedy Mitglied
 Entwickler Medizinrobotik
 
 
      Beiträge: 6Registriert: 10.12.2003
 SW2010 |    erstellt am: 10. Okt. 2005 10:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ja das habe ich auch bemerkt. was ich jedoch nicht mehr geschafft habe war in eine neue BG Teile aus einem Verzeichnis, mit "@" im Verzeichnispfad, einzufügen.  Mittlerweile habe ich alle @ Verzeichnise umbenannt in "0_". Waren in Summe max. 8 Referenzen die ich neu angeben musste. zum Glück!. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | de cadhund Mitglied
 Konstrukteure
 
   
 
      Beiträge: 138Registriert: 08.12.2004
 SW Office 2009 SP3.0 x64 |    erstellt am: 10. Okt. 2005 13:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fipsispeedy   
  auch daß ist möglich, wenn man das einzufügende Teil wieder über Datei-öffnen aufmacht und dann Fenster untereinander-Drag&Drop-Fertig. Über Komponente-einfügen kommt wieder die berühmte Meldung..... Zum Glück gehts über diese Umwege noch, weil in "0_" umbennenen bei uns ein riesen Aufwand wäre (@ am Anfang des Ordners steht bei uns für aktueller Stand). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |