Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API: Fenster der Materialdatenbank öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Nahe an industriellen Realbedingungen
Autor Thema:  API: Fenster der Materialdatenbank öffnen (1003 mal gelesen)
rhrumpel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rhrumpel an!   Senden Sie eine Private Message an rhrumpel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhrumpel

Beiträge: 648
Registriert: 21.03.2004

Firma:
SWX 2017 Premium SP3.0 (Primär)
SWX 2021 Premium SP3.0
Lenovo P70
32 GB RAM
i7-6820HQ 2,7Ghz
Quadro M4000M
WIN10 PRO 64bit
3d Connexion SpacePilot

erstellt am: 14. Sep. 2005 21:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle !

Komme frisch vom API-Lehrgang. Habe nun ein relativ simples Makro, welches ein Teil erstellt. Im Anschluss soll, nachdem ich bereits das Fenster "Dateieigenschaften" erfolgreich habe einblenden lassen, nach einer MsgBox, das Fenster der Materialdatenbank eingeblendet werden.
Ich habe mir den betreffenden Vorgang im Makro-Editor aufgezeichnet.
Funktioniert aber nicht. Hat da jemand die entsprechende SourceCode Zeile
zur Hand, bzw. soetwas schon mal verwendet ? Habe bereits im Forum gesucht, aber nicht das richtige gefunden.

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 640
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 14. Sep. 2005 21:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rhrumpel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich habe mir diesen Kurs auch gegönnt (vor ca.1 Monat)

=> war vor allem Hilfe zur Selbsthilfe  (bei solidpro, sehr gut)
  ( hast Du Deinen bei solidline gemacht? )

Würde mich ja echt interessieren, wie unterschiedlich
das Material (dickes API-Buch) durchgekaut wird

=> wenn Du Dich in mein Gästebuch einträgst, würde
  ich Dich mal zurückrufen

PS:
Im API-Lehrgang sind doch alle deine Fragen erklärt ? !


 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rhrumpel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rhrumpel an!   Senden Sie eine Private Message an rhrumpel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhrumpel

Beiträge: 648
Registriert: 21.03.2004

Firma:
SWX 2017 Premium SP3.0 (Primär)
SWX 2021 Premium SP3.0
Lenovo P70
32 GB RAM
i7-6820HQ 2,7Ghz
Quadro M4000M
WIN10 PRO 64bit
3d Connexion SpacePilot

erstellt am: 14. Sep. 2005 22:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi !

Den Kurs haben wir bei unserem Reseller SPI belegt. War ebenfalls mit den nötigen Dingen gefüllt, um im täglichen Leben eine Basis zur Selbsthilfe zu bekommen und man kam ohne Vorwissen in VBA gut mit.
Wir hatten sogar einen kleinen "Block" wie man z.B. Eingabefehler der Benutzer abfragt und wie man entsprechend reagieren kann.
Nun muß sich das ganze im Alltag beweisen und wir die entsprechende Zeit finden bzw. uns nehmen um Makros zu schreiben.
Bei SPI wurde völlig flexible der komplette Kurs innerhalb der ersten Stunde auf unsere Wünsche komplett umorganisiert. Das war Super !

Tja, die Bücher kann Solidworks derzeit nicht liefern. Daher haben wir
diese dicke "Bibel" noch nicht und der Kursinhalt wurde ohne diese Bücher auf unsere Wünsche zugeschnitten. Es wird vermutet, das wir direkt die Bücher für 2006 erhalten werden. Kann noch ein paar Wochen dauern.
Die Bestellung liegt ja erst seit 4 Wochen bei Solidworks. :-)
Glaube gerne, das es in der "Bibel" drin steht, jedoch...
Konnten während des Kurses mal reinschauen, allein das Buch ist schon äusserst nützlich.

Eintrag im Gästebuch folgt die Tage, falls ich es im Trubel nicht vergesse.

GRuß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 640
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 15. Sep. 2005 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rhrumpel 10 Unities + Antwort hilfreich

Nochmal Hallo,

Habt Ihr denn die CD mit den Beispielen mitbekommen?

falls nicht, kannst Du das gleiche auch unter den
downloads (API-SDK) finden
=> die Beispiele sind immer als Arbeitsvorlage zu benutzen

=> eine Stichwortsuche (coperic o.ä.) empfiehlt sich
leider musste ich dazu alle swp-Module (manuell!) als swb exportieren
=> weiss hier jemand, wie da automatisch geht?

Viel Spaß noch mit der API

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rhrumpel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rhrumpel an!   Senden Sie eine Private Message an rhrumpel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhrumpel

Beiträge: 648
Registriert: 21.03.2004

Firma:
SWX 2017 Premium SP3.0 (Primär)
SWX 2021 Premium SP3.0
Lenovo P70
32 GB RAM
i7-6820HQ 2,7Ghz
Quadro M4000M
WIN10 PRO 64bit
3d Connexion SpacePilot

erstellt am: 21. Sep. 2005 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi !

Eventuell können wir uns ja auf der CatPro treffen.
Bin am 05.10. dort. Werde einige Termine wahrnehmen,
könnte dennoch klappen.

Kannst Du eventuell im Handbuch mal schauen in welchem
Kapitel das behandelt wird ? Dann kann ich mir die
entsprechende Lektion auf der CD mal anschauen.


Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz