| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Messen von Flächen (668 mal gelesen)
|
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 13. Sep. 2005 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi @ all! Auch wenns Wetter draussen wieder schön ist (AUT) hoffe ich auf ein paar AW's von den PROs. Das Messen von Flächen ist in SolidWorks ja noch relativ kompliziert gegenüber anderen Programmen. Um eine bestimmte Fläche ausmessen zu können musste man die Fläche bis jetzt immer teilen.-andere Möglichkeiten gab bisher ja nicht... Kennt sich jemand mit anderen Programmen aus -wo sowas Möglich ist? Ich würd nämlich gern einen Verbesserungsvorschlag weiterleiten. Von Autocad hab ich schon gehört das es möglich ist... Danke. ~~ ------------------ ->dream believe dare do!<- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrike S Mitglied Supportingenieurin
 
 Beiträge: 256 Registriert: 25.02.2003
|
erstellt am: 13. Sep. 2005 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
hmmmm.... also ich finde das Messen von Flächen in SWX  recht einfach (Version 2005): Das Messen-Werkzeug anklicken und dann die gewünschte Fläche, und schon werden Flächeninhalt und Umfang angezeigt. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 13. Sep. 2005 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja fast... Ich meinte folgendes: wenn du so ne Fläche hast: ______________ | | | ____| | | |_________| möcht ich zum Beispiel nur das obere Rechteck ausmessen... (des geht leider net) Phu das war jetzt schwer diese Grafik hinzubekommen... Schöne Grüße wb8 [Diese Nachricht wurde von WB8 am 13. Sep. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von WB8 am 13. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 13. Sep. 2005 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
|
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 13. Sep. 2005 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi danke für deise Idee. Ist natürlich eine Möglichkeit für einfache Geometrien aber einfacher wäre doch einfach dei Idee 3Punkte anzuklicken und dann die "fiktive" Fläche zu bekommen. (das geht aber leider nur bei Autocad - soweit ich weiß...?) ------------------ ->dream believe dare do!<- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |