Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Referenzen und verknüpfungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Referenzen und verknüpfungen (1450 mal gelesen)
max7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von max7 an!   Senden Sie eine Private Message an max7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max7

Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 12. Sep. 2005 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erst mal hallo,
da arbeitsmarkttechnich der SWXSolidWorks sehr verbreitet ist und ich keinen sponsor haben sitze ich seit 2 wochen an SWXSolidWorks. Vorher habe ich mit OSD gearbeitet. Angefangen hab ich natürlich mit dem online-lehrbuch.
Hat soweit auch gut geklappt.
Dann hab ich mich an einer einfachen "blechkiste" versucht und da stehlt sich heraus das es doch nicht so einfach ist.
Mein problem ist offensichtlich der grundsätzliche anfang.
ich hab versucht die "blechkiste" aus 4 vorher erstellten teile zusammen zufügen und danach zu verändern bzw. zu verschieben.
Dabei hänge ich an den verküpfungen fest.
Ich möche die größe der belche verändern und die angrenzenden teile nachher verschieben.
Nur..... das krieg ich nicht hin.
was wohl dan den verküpfungen liegt. Hier im forum hab ich schon einiges lesen aber leider für mich zu verwirrend^^.
Vielleicht hat ja einer hier einen ganzeinfachen tipp.
Und bitte nicht gleich zerfleischen

max7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derFragende
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von derFragende an!   Senden Sie eine Private Message an derFragende  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derFragende

Beiträge: 358
Registriert: 02.03.2004

Dell M70 / Pentium 4 / 3.06 GHz / 2GB RAM / XP Prof.2002 SP 2 / NVIDIA Quadro FXGo 1400 / 80 GB Platte / SW 2004 SP5.0 / SW2005 SP5.0 / SW2006 SP5.1 / SW 2007 SP 2.0

erstellt am: 12. Sep. 2005 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich

hi
STelle mal ein ZIP file rein, damit wir uns klares Bild von deinem "Problem" machen können.
Dazu noch welche Version von SW du verwendest....

------------------
lg
Andreas
-------------------------------------------------
Das Leben ist eine wahre Schule, man lernt nie aus und der der alles kann, denn nenne ich Gott

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von max7 an!   Senden Sie eine Private Message an max7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max7

Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 12. Sep. 2005 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BECKEN.ZIP

 
Sorry auf diesem pc hab ich nur rar.  Hoffe aber es hat doch geklappt.
Ich habe die Version 2004 SP.00

max7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 12. Sep. 2005 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Max,

ich verstehe dich gut, ich komme von SolidDesigner, dann SWXSolidWorks und jetzt wieder OSD.....

Dein Teil hat die Endung SLD. Das ist eine ganz alte Endung (so SW2000 rum und früher). Außerdem sieht es sehr so aus, als ob du alle Wände in einem Teil erstellt hast (SWXSolidWorks ist Mehrkörperfähig).

Es gibt hier nicht nur einen SPACE. SWXSolidWorks hat tausende
Also nochmal von vorne.
Neues Teil, Boden erstellen.
Wichtig: Neues Teil, Seitenwand erstellen.
Neues Teil, Front erstellen.

Jetzt hast du 3 Fenster mit 3unterschiedlichen Teilen drin. Die können jetzt mit Neues Teil, Baugruppe zusammengebaut werden.
Die Verknüpungen dienen dazu, daß du die Teile anschließend nicht wieder verschieben mußt, wenn du ein Teil geändert hast. Das ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) der ganz große Vorteil von modernen CAD-Systemen. Du mußt vor allen Dingen die Teile nicht mehr im Bezug auf einen absoluten Nullpunk erstellen, um sie einfach zusammenzubauen.

Natürlich ist es am Anfang aufwändiger, da die Teile nicht sofort zusammen sind. Aber bei jeder Änderung gewinnst Du Zeit und Fehlersicherheit.

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pi-design
Mitglied
Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von pi-design an!   Senden Sie eine Private Message an pi-design  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pi-design

Beiträge: 950
Registriert: 09.08.2002

WIN 10 / 64bit
SWX 2018 SP5 64 Bit
MS Office 2013
HP Z420
Intel Xeon E5-1620 3,66GHz
16 GB RAM
2x HP LA2405wg (24")
NVIDIA Quadro 2000
Space Explorer

erstellt am: 12. Sep. 2005 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich


SLD.jpg

 
Hallo,
www.endungen.de
zeigt folgendes an (siehe Anhang)
Gruß Pille

------------------
pi-design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von max7 an!   Senden Sie eine Private Message an max7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max7

Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 12. Sep. 2005 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HI Michal

danke für die promte antwort.
So wie von dir beschrieben hab ich´s ja gemacht, zumindestens so ähnlich.
Ich habe das seitenteil eingefügt, den boden eingefügt, dann das kleine teil in der baugruppe neu erzeugt. Danach die beiten seitenteile durch drag and drop kopiert und zusammen gesetzt (verknüpft?!?!).
Ich hab nachträglich das bodenblechmaß auf 1500 geändert( was natürlich ne feine sache war) und möchte nun die angrenzenden teile anpassen )verschieben. Hier sind aber meine probleme mit den verknüpfungen.

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 12. Sep. 2005 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich

die eingestellte Datei kann ich nciht öffnen.

Was ich aber mit bestimmtheit sagen kann ist, das du viel zu umständlich denkst wenn du eine "Blechkiste" bauen willst.

SWXSolidWorks hat viele sehr brauchbare features, unter anderem auch ne ganze Blechpalette mit der man eigentlich bis zun zu wirklich schwierigen genzfällen alles erschlagen kann. Und wenn du an einen SWXSolidWorks 2004 sitzt hast du die auch schon.

Also:

Skizze erstellen( U  zeichnen).

Skizze als Blech austragen(Blechparameter nicht vergessen).

2x Lasche anbringen und das Laschen-Profil mit der Linienlänge der ersten Skizze verknüpfen.


So hast du deine Bleckkiste und kannst mit 4 Parametern die ganze Kiste neu definieren bzw. ändern.

Ich kann mir vorstellen das das im Moment für dich alles sehr verwirrend ist, deshalb kann ich dir nur ans Herz legen den Teil Blech  der onlinehilfe noch mal durch zu ackern.

Aber wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne melden.

Gruß Thomas

------------------
rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 12. Sep. 2005 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich

jo hallo max7,

in dein zip-Archiv hast du nur die Baugruppendatei hineingepackt (die Endung sollte eigentlich .sldasm heissen). Damit wir dein Modell nachvollziehen können, benötigen wir aber auch die 3 Einzelteile die du in der BG verbaut hast.
Bitte nachreichen  .

lg
dragan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von max7 an!   Senden Sie eine Private Message an max7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max7

Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 12. Sep. 2005 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@wurfsche
mmhhhh war auch zuerst meine idee, aber die teile sind zum kanten zu groß, deshalb wollte ich ne schweißkiste draus machen.

@danuberacer
werd ich morgen probieren. thx alle


Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 12. Sep. 2005 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich

sag mal die Außenmaße und die Schenkellänge...

Gruß Thomas

------------------
rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von max7 an!   Senden Sie eine Private Message an max7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max7

Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 13. Sep. 2005 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BLECH1.ZIP

 
Sodrle
Erst ma die neue zip datei.

Maße 2700x2500x1500(1500 soll 3x hintereinander)

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von max7 an!   Senden Sie eine Private Message an max7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max7

Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 13. Sep. 2005 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So

Ich habe es geschafft das bodenblech um 3mm auf ein LW von 1500 zu schieben indem ich alle refernzen zur entsprechenen seitenwand gelöscht habe. War für mich recht unübersichtlich ich denke wiel ungewohnt. Oder gibts da einen einfacheren weg.
Als nächstes muß ich beide seiten wände um 3mm verlängern, geht über feature in die fasche richtung so das ich das blech wieder um den betrag verschieben muß. Es gibt bestimmt auch da ne einfachere lösung!!!
Im OSD würde ich einen 3D Rahmen drumziehn und tangential an einer kante die 3 mm strecken. Damit wären alle teile angepasst.
So ähnlich habe ich die online-hilfe beim scharnier verstanden, wo man nur ein maß anklicken muß was zu editieren ist und alle teile auch hier angepasst werden. Das wirderum kann nur mir den richtigen referenzen klappen. Dasran such ich !!


Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 13. Sep. 2005 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich

warum dein SWXSolidWorks 2004 die Dateiendung *.sld auswirft entzieht sich leider meiner Vorstellungskraft. Nichts dest trotz kann ich (und die anderen wohl auch) die Datei nicht öffnen. Somit bin ich wohl bei der Hilfe außen vor.

Gruß Thomas

------------------
rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von max7 an!   Senden Sie eine Private Message an max7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max7

Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 13. Sep. 2005 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Becken.zip

 
Nochmal probiert.

Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 13. Sep. 2005 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Werner,

deine Systemangeben fehlen leider, aber ich vermute stark daß du eine SWXSolidWorks Private Edition hast. Kann das sein?

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 13. Sep. 2005 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich


becken.jpg


becken2.jpg

 
Also.... das sieht auf jeden Fall schon mal besser aus.

Zu deinem Problem:

du hast jetzt 4 teile erstellt, wolltest zu einer Baugruppe zusammen fügen. Beim Zusammenfügen hast du ein Maß geändert und ärgerst dich nun, das du alle anderen Teile per Hand ändern musst.  Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe gibts da eigentlich mehrere Ansätze.

Ich hab jetzt deine Baugruppe noch mal umgestrickt. Erst ein Blechteil erstellt, dann in der Baugruppe ien neues Teil erstellt(Top-Down). Einfach unter --> Einfügen --> Komponente --> Neues Teil. Nur erst Abspeichern und eine Bezugsebene wählen. Dann kannst du die Skizzen anhand von vorhandenen Geometrien erstellen und kannst so mit einem entsprchenden Paraneter das Ganze Bauteil verändern.(Länge,Breite,Höhe)


In dem Bild2 hab ich nur ein Maß geändert und alle Teile haben sich gleichmäßig mit geändert.

Aber sag mal... woher bekommt ihr denn die Wildmaßbleche...???

Gruß Thomas

(ich hoffe ich hab jetzt nicht am Thema vorbei geschrieben)

------------------
rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...

[Diese Nachricht wurde von wurfsche am 13. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von max7 an!   Senden Sie eine Private Message an max7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max7

Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 13. Sep. 2005 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genauso Thomas, Thema getroffen.

Vielleicht seh ich ja vor lauter bäumen den wald nicht. So habe ich es eigendlich auch gemacht.
Zuerst ein blech erstellt,dann den boden als neues teil dazu refenzeben vom belch mit unteren kante als bezug dann die maße eingeben fertig.
Mit der seitenwand ebenso. Kopieren der gr. und kl. seitenteils mittels drag and drop und durch verknüpfungen positioniert.
Aber da is irgend ein ei drin, denn ich konnte nix verändern.
Ich denke das ich im ansatz noch ein fehler drin habe.

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 13. Sep. 2005 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich

hast du die teile nach dem ersten als eigenständiges Teil erstellt oder hast du das Teil "INNERHALB" der Baugruppenumgebung erstellt.

Wenn du es in der Baugruppe erstellt haben solltest must du drauf achten nicht die Skizze zu bemaßen sondern Beziehungen hinzu zu fügen. Sprich Linie1@Blech1 gleich lang wie Linie5@Blech2 oder Linie3@Blech1 kolinear mit Linie18@Blech2. Oder sonst irgendwie.

Wenn du die Skizze bemaßt erhälst du eigenständige Parameter die du nicht mit anderen Teilen in Beziehungen stellen  kannst.


Gruß Thomas

------------------
rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von max7 an!   Senden Sie eine Private Message an max7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max7

Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 13. Sep. 2005 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das wäre eine erklärung.
Ja ich habe die anderen teile IN der Baugruppe erzeugt. Mit dem feature blech erstellt. das müßte dann bedeuten das da naürlich keine verbindung oder verküpfung vorhanden sind.
Allso werde ich es nochmal probieren und alle teile ausserhalb erzeugen und dann neu zusammen zusetzten.


@Jonischkeit

Solidworks 2004SP.00 oder was meinst du noch.

Gruß werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 13. Sep. 2005 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für max7 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von max7:
...alle ausserhalb erzeugen und dann neu zusammen zusetzten.

Ne ne ne.... in der Baugruppe war schon richtig... nur sollten Beziehungen hinzu gefügt werden... keine Maße...

Gruß Thomas   

------------------
rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

max7
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von max7 an!   Senden Sie eine Private Message an max7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für max7

Beiträge: 12
Registriert: 07.09.2005

erstellt am: 13. Sep. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ahhh

Ja beziehungen, stimmt da war noch was.

Das symbol mit dem senkrechten strich auf dem balken, ja richtig total vergessen. Werde ich morgen gleich probieren. DAS hab ich nicht gemacht.

THX

Gruß  Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz