| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Features verschieben/Größe ändern ? (428 mal gelesen)
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo forum, kann man den supertollen Befehl "Features verschieben/Größe ändern" irgendwo standardmäßig und dauerhaft einschalten? Ich hätte gerne nach jedem Neustart von SWX diesen Befehl aktiv!! Gibts da was? Vielleicht ein Macro? Oder einen Paramter den man setzen muss? Bin für jede Hilfe dankbar lg dragan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Winston Wolf Mitglied Braucht der Mensch einen Beruf?
  
 Beiträge: 561 Registriert: 12.08.2003 überlegen macht überlegen
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja wenns nur so einfach wäre. Deine Vorgehensweise hatte ich schon probiert. Aber bei mir ist dieses Mistding nach dem Neustart IMMER ausgeschaltet. Das ist ja mein Problem! Vielleciht hängts ja mit unserer SWX  -Version zusammen ?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi Jan, ich hab das gerade mit unserem Sys-Admin durchgecheckt. Wenn er sich mit Administratorrechten anmeldet, bleibt der Schalter auch nicht aktiv. Und er müßte Schreibrechte auf die Registry haben ?! In 1-2 Monaten kommt bei uns vielleicht eh schon die 2006er und da werd ichs wieder probieren. Es ist ja nichts lebensnotwendiges. lg dragan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Schmit Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 05.07.2005 SW2005 Off Pro SP4.0; COSMOSWorks -Motion; PDMWorks; DELL Pentium 4; CPU 2,53 GHz; 1 GB RAM; Quadro 4 900 XGL
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
Hallo Dragan, wir speichern unsere Vorlagen für Teile (.prtdot), Baugruppen (.asmdot) und Zeichnungen nach dem Anpassen der jeweiligen Menüs ab. Hiernach sind beim erstellen eines neuen Dokuments alle Symbolleisten immer wie erstellt. Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danuberacer
|
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 26. Aug. 2005 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi Jörg, die Symbolleisten sind auch so wie sie sein sollten, nur der Knopf ist halt nicht gedrückt. hi Jan, eine Startroutine die sowas macht haben wir laut Sys-Admin nicht. Drum werde ich das als Bug werten und einfach in der nächsten Version wieder testen. Danke euch für die Antworten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |