| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | Bechtle PLM Deutschland tritt dem Deutschen Robotik Verband bei und startet Kooperation, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Explosionsdarstellung (489 mal gelesen)
|
magnum_iii Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 27.05.2004
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SW-User,  Ich habe aus einer Baugruppe mit ca 80 Bauteilen eine Exlposionsdarstellung gemacht. Unsere Bauteile werden unter einem 9-stelligen Nummerncode gespeichert. Jetzt möchte ich die Bauteile mit einer Positionsnummer versehen, und zwar sollte die Positionsnummer aus exakt diesem Nummerncode bestehen, d.h. wenn z.B. ein Gehäuse den Dateinamen 721 11 01A.sldprt hat, so soll als Positionsnummer 721 11 01A vergeben werden. Ich möchte aber nicht jeden Zahlencode bei der Positionsnummern-vergabe eintippen, sondern SW soll mir die Nummer beim anklicken des Bauteils angeben. Vielleicht kann mir irgend jemand auf die Sprünge helfen?? Gruß Magnum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magnum_iii
Hallo Magnum, verknüpf doch einen Bezugshinweis mit dem Dateinamen (Haken bei "Komponente an die die Beschriftung angefügt ist). Einmal gemacht brauchst du die Dinger nur mit strg c und v einfügen (oder strg Taste verschieben), dann die Hinweislinie an die entsprechenden Bauteile hängen. Gruß Robert Ah, dass man den Stücklistensymboltext genauso verlinken kann, wusste ich noch nicht. Kommt aber anscheinend aufs Selbe raus. [Diese Nachricht wurde von rOb. am 23. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
magnum_iii Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 27.05.2004 Intel P4 3,4GHZ 2,0 GB RAM NVIDIA QUADRO FX3400 Solid Works 2006 SP5.1
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |