| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Anzahl von Verbauungen? (1899 mal gelesen)
|
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ersteinmal ich hab keinen Plan von SolidWorks ..... allerdings schon eine Herrausforderung .... Ich möchte die Anzahl von Verbauungen ermitteln via VB. z.b. toaster_scene.sldasm (unter samples\tutorials\photowks\ zu finden) enthält 4 x den Bagel .... nur wie bekomme ich die Anzahl VB? Gruß Micha ------------------ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VBSpawn
|
Dirk Wollborn Mitglied Entwicklungskonstrukteur
 
 Beiträge: 379 Registriert: 31.07.2001 Teamcenter 10.1.6 SolidWorks 2017 SP5.0
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VBSpawn
|
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
öhm jo Stückzahl genau das mein ich ... ------------------ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VBSpawn
Du könntest analog zum Beispiel "Traverse Assy Components" Dir alle Teile der Baugruppe nacheinander geben lassen, die Namen abfragen das aktuelle mit den schon untersuchten vergleichen. Wenn schon mal da, dann Stückzahl hochzählen... Am Ende weißt Du es! ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VBSpawn
|
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Andreas Müller: Dann such mal hier im Forum mit "Excelstückliste" und "7.1". Da wirst Du sicher was finden das dir hilft !!
gracias hab wirklich mal danach gesucht... alledings ist immer Excel dabei ..... ich will keine xls files parsen ... AbbA trotzdem danke ....
------------------ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Lutz Federbusch: Du könntest analog zum Beispiel "Traverse Assy Components" Dir alle Teile der Baugruppe nacheinander geben lassen, die Namen abfragen das aktuelle mit den schon untersuchten vergleichen. Wenn schon mal da, dann Stückzahl hochzählen... Am Ende weißt Du es!
Danke hatte nur die Hoffnung das es eine Funktion analog 'SolidEdge' gibt die das direkt ausplaudert ... scheint aber 'leider' nicht der Fall zu sein ... ------------------ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie Dieterich Mitglied Vertrieb
 
 Beiträge: 173 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VBSpawn
Wenn Du kein Excel willst, kannst Du auch per API eine SolidWorks-eigene BOM einfügen, ebenfalls über API kriegst Du Zugriff auf jede einzelne Zelle der Tabelle und kannst dort die Menge auslesen. Ein Beispiel ist in der Doku. Oder eben mit TraverseAssy (ebenfalls Beispiel in der Doku), und dann die Namen und die Anzahl selber sortieren. Grüße, Stefanie ------------------ Stefanie Dieterich SolidLine AG Anwendungsberatung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke. Ich hab mich für das Zählen entschieden :-] Gruß Micha
------------------ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VBSpawn
Hallo VBSpawn, ich denke, was Andreas gemeint hat ist nicht, dass du die Stückliste benutzen und die dann parsen sollst sondern einfach in deren Quelletxt reinschaust, wie Andreas das gemacht hat  Letztlich musst du den Loop über alle Komponenten machen und selbst mitzählen und dabei auch selbst einscheiden, ob du unterschiedliche Konfigurationen als separat zählst. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Letztlich musst du den Loop über alle Komponenten machen und selbst mitzählen und dabei auch selbst einscheiden, ob du unterschiedliche Konfigurationen als separat zählst. [/i]
Leider wirft deine Antwort noch mehr Fragen auf... Soll das bedeuten das innerhalb von 2 Konfigurationen unterschiedliche Teile verbaut sein können ? und warum gibt es überhaupt Teile - die anhand ihrer Sichtbarkeit Einstellung - nicht mit in eine Stückliste sollten...? ... oder was gehört überhaupt in eine Stückliste ...... aaahhh holt mich hier raus .... <Selbstschutz> hab 'noch' keine Ahnung von SW und kann auch nur Terminieren nicht Konstruieren .... </Selbstschutz>
------------------ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VBSpawn
Zitat: Original erstellt von VBSpawn: ...Soll das bedeuten das innerhalb von 2 Konfigurationen unterschiedliche Teile verbaut sein können ?...
Aber selbstverständlich, wir arbeiten hier doch mit SolidWorks!!!  ...und warum gibt es überhaupt Teile - die anhand ihrer Sichtbarkeit Einstellung - nicht mit in eine Stückliste sollten...?
..nicht anhand der Sichtbarkeit, sondern dem Unterdrückungsstatus!!! ...hab 'noch' keine Ahnung von SW und kann auch nur Terminieren nicht Konstruieren...
...siehst Du, die Konstrukteure müssen auch was können !!! @Stefan: Treffer -> 10 points! For dummy's: was ist "parsen"?  ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Andreas Müller: For dummy's: was ist "parsen"? 
parsen = http://de.wikipedia.org/wiki/Parser <fg> oder auch Programmtechnisches Interpretieren einer Datei (kann klappen oder auch nicht). btw: Kann mir mal eine Baugruppe zur Verfügung stellen in welcher die Strukturen pro Konfiguration abweichend sind ? oder zumindest sagen wie ich so eine erzeugen kann ? Gruß Micha
------------------ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VBSpawn
Hallo VBSpawn. Thx für die "Erleuchtung", man lernt eben nie aus . Es geht eigentlich nicht darum, dass die Struktur (im FeatureManager) anders ist, sondern darum, dass verschiedenen Konfigurationen (=Varianten) innerhalb der Baugruppe dargestellt werden. Dies kann auch in einem Teil gemacht werden. Dazu werden in einer Konfig einer BG die nicht benötigten Teile unterdrückt. Das heisst, für SWX sind diese Teile (Unter-BG's=) nicht existent = kommen nicht in einer Stückliste vor. Im Beispiel ist eine (einfache) Baugruppe mit einer Grundplatte. Die wird immer verwendet. Je nach Bedürftniss, muss der Würfel, der Zylinder, beides oder gar keines dazugebaut werden. Und genau das kann mit Konfigurationen hervorragend dargestellt werden. ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |