Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Verknüpfungsfehler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Weisendorf, eine Veranstaltung am 11.11.2025
Autor Thema:  Verknüpfungsfehler (461 mal gelesen)
fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 22. Aug. 2005 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


zwischenbaugruppe.jpg

 
Guten Morgen.

Ich möchte eine Gussform erstellen. Hierzu erstelle ich eine Formbasis in die ich meine Konstruktionsteile platziere.
Jetzt möchte ich diese verknüpfen.
Ich habe eine Parallelität und 3 Abstände angegeben.
Doch bei der letzten Verknüpfung bringt er mir eine Fehlermeldung
"Die obengenannte Untergruppe von Verknüpfungen reproduziert das Fehlschlagen der Verknüfpung.  Keine weiteren spezifische Informationen verfügbar."
Dabei verweist er mich auf die beiden Abstandmaße hin.

Wie kann ich ohne zu pfuschen mein letztes Abstandsmaß verknüpfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BionicOne
Mitglied
Ingenieur/CAD-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von BionicOne an!   Senden Sie eine Private Message an BionicOne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BionicOne

Beiträge: 90
Registriert: 23.06.2004

SWX 2007 SP4
Win XP64
4 GB Ram
Quadro FX 3500
Pentium C2Duo
Spaceball 5000

erstellt am: 22. Aug. 2005 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Äähhh, schau Dir doch mal bitte Deine eingefügte Datei an...

Sonst ist eine Hilfe schwer möglich :-).

Michael aka BionicOne

------------------
Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend - Mark Twain

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 22. Aug. 2005 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


zwischenbaugruppe.jpg

 
mal sehn ob das besser ist....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 22. Aug. 2005 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Um einen Körper in der Position zu definieren genügen 3 Abstände. Die Parallelität ist vermutlich überflüssig oder kann sogar je nachdem wie das Teil aufgebaut ist (Guss Entformschrägen...) garnicht erfüllt werden?!

Um das analysieren zu können, sollte man/wir/ich die Dateien mal zur Verfügung haben.

Grüssle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 22. Aug. 2005 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mist...
das ging doch sonst immer...

naja, vielleicht könnt ihr mir auch ohne Bild helfen...?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 22. Aug. 2005 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

selbst ohne Parallelität ist mein letzter Abstand fehlerhaft.

Die Flächen am Konstruktionsteil sind parallel und ohne Entformungsschrägen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BWarneke
Mitglied
Consulting


Sehen Sie sich das Profil von BWarneke an!   Senden Sie eine Private Message an BWarneke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BWarneke

Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2004

HP EliteBook 8730w
alle SWX-Versionen

erstellt am: 22. Aug. 2005 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Sehr wahrscheinlich ist einer der 3 Flächen, die Du bei dem Gußform-Teil gewählt hast, nicht parallel oder senkrecht zu den anderen zwei Flächen (Entformungsschräge?). Am besten mal das Teil durchmessen und alternativ anstatt der Fläche einen Eckpunkt wählen. Oder Du nimmst gleich die drei Standard-Ebenen aus dem Teil (Vorne, Oben, Rechts.

Generell hilft es, die letzte (fehlerhafte) Verknüpfung zu löschen und das Teil dann zu verschieben. Daran erkennst Du, welcher Freiheitsgrad noch offen ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas5
Mitglied
Konstrukteur, SWX-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Thomas5 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas5

Beiträge: 420
Registriert: 14.07.2003

SWX2013

erstellt am: 22. Aug. 2005 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
solche Sachen kommen bei uns meist mit importierten Daten vor.
Da mußt Du bischen Probieren.
Wenn z.B.zwei Flächen  90° zueinander stehen, das sind diese für SWXSolidWorks noch lange nicht senkrecht. Und nur mit senkrecht zueinander stehenden Flächen klappt z.B. 3x Fläche-zu-Fläche-Abstand. Du müßtest vielleicht einen Punkt auf der Fläche im Abstand zur gewünschten Fläche verknüpfen.
Z.B.: 1.Richtung:  Verknüpfung Abstand Fläche-Fläche1
      2.Richtung:  Verknüpfung Abstand Punkt1-Fläche2
                  Verknüpfung Abstand Punkt2-Fläche2
      3.Richtung:  Verknüpfung Abstand Punkt-Fläche3
Auch hier gilt: Viel Probieren!
Viel Spaß und frohes Schaffen!
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 22. Aug. 2005 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fräulein knoth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fräulein Knoth,

messe doch mel deine 3 fraglichen Flächen nach. IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) stehen die nicht senkrecht zueinander. Erst wenn beim Messen die Meldung "senkrecht" auch wirklich so kommt (90º genügt nicht) stehen sie für verknüpfungen mit Abstand (als Fläche) zur Verfügung. Die Abstandsverknüpfung Fläche-Fläche erzwingt Parallelität.

Wenn sie nicht senkrecht sind geht es wie Thomas vorgeschlagen hat: die letzte Verknüpung ist ein Punkt (nicht Fläche) von deinem Teil als Abstand zur Formbasis.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael

[Diese Nachricht wurde von Jonischkeit am 22. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

fräulein knoth
Mitglied
technische zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von fräulein knoth an!   Senden Sie eine Private Message an fräulein knoth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fräulein knoth

Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2005

SWX 2003 Anfängerin =)

erstellt am: 22. Aug. 2005 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ihr hattet Recht.
SWXSolidWorks zeigt mir 90° an, nicht senkrecht.
Ich habe nun 2x Fläche-Fläche und 1x Punkt-Fläche verbunden.

Ich danke euch =)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz